Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
:oops: Genau, und wenn Du die Sachen hast, dann mach Fotos vom bauen und vom fertigen Auto.
-
Ich habe bisher ganz gute Erfahrung mit den Carson Zubehördämpfern gemacht. (Die blauen mit den gelben Federn). Was Du allerdings tun sollest ist etwas dünneres Öl verwenden und die silbernen Serienfedern benutzen. Die gelben Federn sind recht hart und eher fürs Grobe. Die Dämpfer & Federn vom Gator nachzukaufen habe ich gestern mal durchgerechnet, das kostet fast 40 €. Dann eher das Tamiya Aludämpferset, über das wir ein paar Seiten vorher gesprochen haben.
-
Bei dem Tamiya Euro Cup wird ja auch mit dem DT-02 gefahren. So wie das aussieht gibt es bei der neuen Rennserie Euro-Fighter auch keine Altersbegrenzung mehr. tamiya.de/de/special/tamiyaeurocup.htm Wir haben bei uns beim MSC Essen am kommenden Wochenende auch den Euro Cup zu Gast. Da sind auch einige Euro Fighter Nennungen dabei. msc-essen.de Übrigens wer gerne mal mit seinem Fighter in der Halle auf unserer Strecke ungestört trainieren möchte, kann mir einfach Bescheid sagen. Das kann man arra…
-
@Steffen: Ja geht @Fipi: Ist ein anderes Material als vom Mad Fighter und wirklich sehr robust. Glaub mir ich weiss, wovon ich rede. Das einzige was mir je zerbrochen ist das war der Flügel, und das auch erst nach einem Jahr. Die ABS Karo, die Kunststoffantriebsknochen und die oberen Querlenker an beiden Achsen machen das Auto unempfindlich für die wildesten Aktionen. Schwachpunkte des SFG wurden schon auf den vorherigen Seiten hier und da erörtert.
-
Der SFG ist zunächst mal wesentlich robuster.
-
1) Gib mal *Carson All Terrain* in google.de ein. Da wirst Du einiges finden. 2) Von den Werten hört der sich doch nicht schlecht an, probier es einfach aus, eine Themperaturabschaltung bei Überlastung hat er ja.
-
Ok fipi, das ist nun ein Extrembeispiel, die 1:12 mit den Moosis sind nun wirklich extrem schnell und nur dafür gebaut. Hier bei uns in den Hallen ist es möglich sich abzustimmen und auch mal die Strecke alleine oder mit anderen langsameren Fahrzeugen zu nutzen. Die 1:12 Treter bei Euch haben bestimmt auch kein interesse Dir in die Karre zu fahren. Hast Du dort eine kommerzielle Halle oder vom Verein getragene?
-
Bin am Freitag abend im Racers Paradise in Erftstadt mit meinem Super G gefahren. Die 23r funktionieren auf Teppich super, man muss dann etwas den Sturz der Vorderachse erhöhen um etwas mehr grip nach vorne zu bekommen und vielleicht ein bisschen Haftmittel verwenden. Die All-Terrain von Carson tuen es innen auch ganz gut. Es macht auch jede Menge Spass mit so einem Autochen auf einer Indoorstrecke zu fahren.
-
Die Reifen kommen direkt mit Einlage und passen prima auf die Serienfelgen vom DT-02. Man sollte die wie bei Tourenwagen üblich mit ein bisschen Sekundenkleber an der Felge fixieren. Ballooning ist kein Thema mehr.
-
Ok, ich habe auch noch eine Reifenlösung für Asphalt oder Halle vorzuschlagen. Für die Hinterräder kann man ganz prima Reifen oder auch Kompletträder vom HPI Super EP nehmen. Ich habe jetzt die weichen 23r und die haben sowohl auf Teppich als auch auf Asphalt einen Mordsgrip. Da klebt das Auto am Boden. hpiracing.com/piw4.php?part=4596
-
Challenge am 12.11 in Essen
BeitragHabe noch was gefunden.
-
Challenge am 12.11 in Essen
BeitragHier noch welche.
-
Challenge am 12.11 in Essen
BeitragHier schon mal ein paar Pics von heute. Es war wie schon gesagt eine super Stimmung.
-
Das Auto ist ja mal der Knaller hast Du noch mehr Fotos? Auf die Idee mit dem Moosiverkleben bin ich ja noch gar nicht gekommen. Verklebst Du das mit Sekundenkleber ? Und wo liegt das Moosgummi dann preislich?
-
Ich habe mal den Text von der X-Ray Seite zu dem Lagerprob des T2 übersetzt. Zusätzliche Informationen für die T2 Kugellager Nach Rückmeldungen, daß die Lager des T2'007 eher als üblich zum Ausfällen neigen, haben wir eingehende Vergleiche zu den vorhergehenden Reihen von Lagern durchgeführt. Alle Überprüfungen haben gezeigt, daß die Kugellager in den Installationssätzen T2'007 keine Defekte in Bezug auf Größe, Material oder Fertigung haben; tatsächlich werden die Lager mit höherer Präzision und…
-
Gestern konnte ich Zeuge werden als sich ein Radlager beim T2 verabschiedet hat. Das innere Radlager an dem Radträger der Vorderachse hatte gefressen und sich untrennbar mit dem CVD (der Antriebswelle) verbunden. Das Ganze wurde ordenlich heiss und hat sich in den Kunststoff Radträger hineingeschmolzen. Alles reif für die Tonne. Der Fahrer hatte das nicht mitbekommen, dass man die Lager bei dem T2 immer noch mal nachölen sollte. Bitte vergesst das nicht und sagt es auch denen, die vielleicht noc…
-
Tourenwagen fährst Du doch auch mit ein bisschen Nachspur, vor allem auf engen Strecken.
-
## RCWEB Info - das neue System ##
Thore - - Allgemeines
BeitragAber die Beiträge bleiben doch hoffentlich. Früher waren dann auch schon mal Beiträge weg meine ich.
-
## RCWEB Info - das neue System ##
Thore - - Allgemeines
BeitragMir kommt das vor als ob das schon mal mehr User waren. Hast Du da ne Datenbank bereinigung gemacht ?