Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Diese hier ? Carson All Terrain Tire Set. Art.-Nr. 900028 4 Reifen mit Felgen kosten zusammen ca. 18 Euros. Dazu kommen noch vier Kugellager, damit man die Lager nicht immer umfriemeln muss, wenn man von Strassenreifen auf Geländenoppen wechselt.
-
SPEEDBOOT
BeitragNe leider nicht.
-
SPEEDBOOT
Beitragrc-raceboats.de
-
SPEEDBOOT
BeitragSchau mal unter hydroworld.de die haben auch ein Suche/Biete da findet man mit ein bisschen Geduld immer was.
-
SPEEDBOOT
BeitragHopf Gozilla Hydro & Marine Colibri Graupner B28 Graupner Eco Manta MHZ Micro Iceberg
-
Sitzt wie angegossen, Dremeln ist nicht notwendig.
-
Die Kabel vom Fahrtregler kann man entsprechend verlängern, so können auch ohne weiteres Side by Side verlötet Akkus verwendet werden. Man muss nur darauf achten dass die hintere Buchse tief genug an den Akku gelötet ist und man den Akku mit Stecker unter die Klappe geschoben bekommt.
-
Man kann die Dauerleistungsfähigkeit des Baukastenreglers deutlich erhöhen, indem man einen zusätzlichen Kühlkörper montiert. Ich habe einen Speicherbausteinkühlkörper von einem befreundeten Computerladen bekommen und mir auf die richtige Grösse zurecht gedremelt. Der Kühlkörper muss allerdings mit ganz dünnen doppelseitigem Klebeband auf den Fahrtregler verklebt werden, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten. Eine Verklebung mit Sekundenkleber sollte auch gehen, diese kann sich allerd…
-
Gerade ist das Kugeldifferential Set in Deutschland lieferbar geworden! Wurde mir von meinem freundlichen Fachhändler zugeschickt und lag heute morgen auf meinem Schreibtisch.
-
Tolles Teil, vor allem mit LI-PO. Was sind das für Reifen und Relgen ?
-
Ich würde da zu den Carson Teilen greifen, kosten nicht viel und reichen für Strasse oder leichtes Gelände völlig aus. Wenn die Möglichkeit besteht einfach mal mit den Felgen oder dem ganzen Auto zum Händler zum Anprobieren gehen. Ein paar Kombinationen finden sich direkt auf den ersten Seite dieses Treads.
-
Hier mal Super Fighter G und Desert Gator zusammen im Bild. Aufällig beim Gator sind neben den Sturzstangen und den dünnen Antriebswellen die breiten und höherwertigen Reifen.
-
Ich habe so viel Gehäusematerial wie möglich stehen lassen, allerdings musste ich auch am Getriebegehäuseboden ein wenig dremeln.
-
Mit Hilfe eines Dremels habe ich das Getriebegehäuse so bearbeitet. dass ein Orion Motorkühler untergebracht werden konnte. Man sollte darauf achten, dass der Kühler unter dem Motor nirgendwo anstösst, sonst kann sich der Motor beim festschrauben verkanten und das Ritzelspiel stimmt nicht mehr.
-
Hier gut zu sehen die Sturzstange für die Sturzeinstellung. Ich habe ein kleines Stück Spritschlauch über den Dämpferkolben gezogen, damit bei einem Sprung die Dämpferplatte nicht oben anschlagen kann und die Dämpferdichtung beschädigen kann. Man kann so eines auch mit in den Dämpfer einbauen, um den Ausfederweg zu begrenzen, das war allerdings bisher beim DT02 nicht notwendig.
-
Frisch aus dem Urlaub zurück noch ein paar Pics vom Desert Gator. Hier die zusammengebaute Hinterachse.
-
Super G auf dem Weg zum Mittelmeer.
-
Kleiner Gruss aus der Provence.
-
Oki, was hast Du bezahlt und wie ist die Sperrwirkung? Traue mich selber nicht so recht was im Ausland zu bestellen, das einzige bisher war eine Corrado Karosse aus England.