Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 845.
-
Gewinde ?
M-Kruse - - Allgemeines
BeitragHi! So, zwei Leute haben ihm geschrieben, dass etwas Geduld von Nöten ist, denke das reicht.... Also zum Thema: Je nachdem, was es für ein Gewinde ist, macht es Sinn die Schraube mit endfester Schraubensicherung oder Sekundenkleber noch einmal reinzudrehen. Aber das hilft meist nur das einemal, da danach das Gewinden wirklich völlig im Eimer ist. Ein neues Gewinde schneiden geht ja leider nicht, da dafür kein Material mehr vorhanden ist. Wenn es sich um ein tragendes und stark beanspruchtes Baut…
-
Junior Chal. mit 5.000
BeitragHallo! Die Junior Challenge wird über alle Klassen gewertet. Also egal, ob du in GTI, Sport, Super Sport oder 17T startest, wirst du für die Junior Challenge gewertet. Um auf deine Chassisfrage zurück zu kommen. Es gilt dann natürlich das Reglement der Klasse in der du fährst. mfg Martin
-
Hi! So, eine komplette Liste gibt es sicher heute oder spätestens Morgen noch auf der Challenge Homepage. Hier mal die ersten 3 GTI: 1. Bastian Schäfer 2. Jürgen Hüter 3. Markus Richarz Sport: 1. Patrick Garbi 2. Thomas Volz 3. Albrecht Schacht Super Sport: 1. Christian Mertke 2. Patrick Gassauer 3. Erwin Kruse 17T: 1. Patrick Gassauer 2. Steffen Leinburger 3. Martin Kruse 4. Peter Sobota 5. Stefan Kruse 6. Christian Geiß Mehr Leute bekomme ich aus dem Kopf nicht mehr hin.... Vielen Dank den kna…
-
Geklautes Chassis :(
M-Kruse - - Allgemeines
BeitragZitat von Quick Mick: „Glaub' mir, ich weiß wovon ich rede :wink:“ Jo, nachdem du dich mal in einem Post verraten hast, wissen ein paar aufmerksame Leser das.... mfg Martin
-
40+ bei Elektroklassen ...
M-Kruse - - Allgemeines
BeitragHallo! So etwas gibt es auch... Nur ist es bei den Elektro Klassen nicht so "modern" benannt. Da gibt es den "Senioren" Meister.... mfg Martin
-
Hallo! Also erst mal zu den Zahrädern.... In 48dp müssten 70 bis 75 in den Pro4 passen. Ich bin selbst mit nem 75er gefahren, als es die neuen HPI Motorrizel (vor ca. einem Jahr) noch nicht gab. 64dp ist in der Tat recht anfällig gegen Steinchenn, wobei das Sandkorngröße das Gefährliche ist. Die Servo / Reglerkabel liegen bei mir in ein paar Schleifen zwischen Empfänger und Regler. Das passt eigentlich sogar bei der Originallänge wunderbar. mfg Martin
-
Rennleitung! Ist das OK?
M-Kruse - - Allgemeines
BeitragHallo! Ich kann den Mario hier schon irgendwie verstehen... Und bevor es jetzt heißt, mach erst mal selbst den Rennleiter, ja ich mache das immer wieder mal, hab nen DMC Rennleiterschein und fahre quasi jedes Wochenden Rennen in verschiedenen Klassen und ab und an auch im Ausland... Es gibt auf jedem Rennen unterschiedliche Arten, wie die Rennleitung agiert. Was mir nur auffällt ist folgendes. Eine Rennleitung die von Beginn an hart durchgreift, dabei auch mal ein paar Zeit und Stop & Go Strafen…
-
Internview mit Marc Rheinard
M-Kruse - - Allgemeines
BeitragHi! Denke die Frage nach dem "Preisgeld" kann man auf alle Fälle stellen... Errinere mich da an einen SM Lauf in Sinzig (Gr. Mitte). Da hat Uwe als Besucher ziemlich offen im Fahrerlager über die finanziellen Aspekte des WM Siegs gesprochen.... (Und wenn Uwe offen spricht, hört dass fast jeder.... ) mfg Martin
-
Hi! Nicht wirklich, oder??? Wer schmeißt denn einen Pokal weg... Ich denke die Solmser wissen wer es war, aber das sollte hier nicht geschrieben werden. Heute war die LRP-HPI Challenge eine Veranstaltung mit tollen Rahmenbedingungen. Große Halle, tolle Strecke mit super Teppich und guten Banden. Das einige Fahrer auf der doch schnellen Strecke definitiv internationale Härte haben walten lassen, ist ja eine Sache der Fahrer. Aber der Peter (Rennleiter) hat das am Ende ja auch noch mal angesproche…
-
Hallo! Eigentlich wird von fast allen Pro4 Fahrern das mittlere Loch für die hinteren Dämpfer (unten) verwendet.... Egal ob mit 24mm oder 26mm breiten Reifen... Hab aber meine Zweifel, ob das Baukastensetup das wahre für Moosis ist.... Schau mal auf der HPI Homepage (hpiracing.com) da gibt es auch Setups von Rennen mit Moosis. mfg Martin
-
Hallo! Das Hauptzahnrad eiert manchmal ein ganz wenig... Aber wenn feste anziehen hilft, mach das doch einfach. Denn die Schrauben gehen ja in Alu. Da kann man so schnell kein Gewinde überdrehen. mfg Martin
-
Hi! Also die Rangliste kommt bestimmt bald auf die Challenge HP.... Gary war extra vor Ort und rannte mit einer Diskette rum.... Bilder haben die Hobby Fotorgrafen auch ne Menge geschossen. Dauert nur sicher noch etwas... Daher hier ein erstes kurzes Ergebniss. (bzw. das was ich noch zusammen bekomme. GTI: 1. Bastian Schäfer 2. Frank Peppler 3. ??? Sport: 1. Thomas Volz 2. Albrecht Schacht 3. ??? Super Sport 1. Patrick Gassauer 2. Stefan Köhler 3. Andre Severt. 17T: 1. Patrick Gassauer 2. Sebast…
-
Hallo! Dann will ich dazu was sagen: - Dass Zahnrad des Diffs kann man etwas hin und her bewegen. Aber das richtet sich beim Fahren von selbst aus. Da bei einem Diff die Belastungen auf Kegel / Tellerrad sehr viel kleiner als beim Freilauf oder Starrachse sind, hält das auch problemlos. - Ich habe bei meinem Pro4 vorne mehr dickere Scheiben drin. Auf der kurzen Seite zwei silberne und auf der langen eine silberne. Damit hält es beim Freilauf auch problemlos. Nur mit der Starrachse und 12T modifi…
-
Jaja, die alten Herren und das Internet (Ich darf' das, ist ja mein Vater...) @ Compuchaos: Jochem meint mit 120 Startern natürlich das gesamte Wochenende... Schön, dass es für dich nur die Challenge gibt, aber die Solmser veranstalten Samstags noch ein anderes auch ganz gut besetztes Rennen. :wink: mfg Martin