Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 845.

  • Hi! Ich fahre in den Challenge Slicks jetzt die 2. Hallensaison die Vtec gelb (zweiteilig). Das ist eine leichte Schaumstoffeinlage mit der der Reifen auf Teppich wunderbar geht. mfg Martin

  • Hi! Hab's schon gelesen... Ich geh' nachher sowieso in den Keller. Dann schaue ich ob alles passt. Und meld mich bei euch. mfg Martin

  • Hi! Auch wenn es die meisten der Gruppe West vermutlich nicht trifft... Wir, die wir aus der Gruppe Mitte sind von der Sperrung der A3 (bei Köln) an diesem Wochenende betroffen. Hier Infos dazu: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/Html/abt ... ln_a-3.pdf Danke @ Andreas Palitza, der mir dies an diesem Wochenende zum Glück schon gesagt hat. mfg Martin

  • Zitat von sdait: „ Übrigens, schön das Dirk sich die Mühe macht und vorher eine Nennliste online stellt. Find ich eine gute Sache.“ Jo, sonst hätte ich meinen Fehler gar nicht gemerkt, was sicher für alle ärgerlich gewesen wäre... mfg Martin

  • Hi! Jetzt wundere ich mich aber, dass ich nicht dabei bin.... Hatte am 06.01. meine Nennung (17T) per Mail an amsc.herne@cityweb.de geschickt. Oder ist die Adresse falsch??? EDIT: Hatte einen Tippfehler in der Adresse....!!! mfg Martin

  • Hallo Jürgen! Sorry, aber schau' dir mal an, an welchen Tagen du dein Posting geschrieben hast..... Samstag / Sonntag. Das sind zum Glück für einige Leute immer noch freie Tage und keine Arbeitstage. Genau können wir natürlich noch nicht sagen, welche Klassen gefahren werden. Sicherlich wird es eine Nitro Pro Klasse ähnlich der DMC VG10SCA geben. Ob und welche weiteren Klassen es noch gibt ist nicht raus. Zur Diskussion steht noch eine Nitro Sport Klasse. mfg Martin

  • Challenge Reifen

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo! Mit dünnen und schmalen Schaumstoff Einlagen bekommen die Challenge Slicks schnell eine Rille. Aber die halten dann immer noch eine ganze Weile. Denke ein Rennen sollte bestimmt noch gehen. mfg Martin

  • Zitat von sdait: „Ich hab schon soooo viele Pokale (huuuuust) :-)“ @ sdait: Ich bring' dir gerne deinen persönlichen mit.... Den hast du eigentlich sowieso längst verdient. Wie wär's mit "beste RC-Modellbau Domain" mfg Martin P.S. Jetzt aber wieder zurück zu, Challenge Lauf in Herne!

  • Hi! Von mir aus auch OK. mfg Martin

  • Hi! Also Sebastian Kunz und ich kommen auch... Hab eben meine Nennung per Mail abgeschickt. mfg Martin

  • 1:8 vs. 1:1

    M-Kruse - - Allgemeines

    Beitrag

    falls es dich interessiert, hier die Aufgabenstellung die wir bearbeiten mußten: http://www2.mechanik.tu-darmstadt.de/le ... m3hueb.pdf mfg Martin

  • 1:8 vs. 1:1

    M-Kruse - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi! Denke die 1/8 Meile wird für die echten Autos etwas arg deprimierend.... Da dann die enorme Beschleunigung eines RC-Cars noch dominanter wird... mfg Martin

  • 1:8 vs. 1:1

    M-Kruse - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo! Mmh.... Errinert mich gerade schwer an die TM3 Hausübung, die wir gerade machen.... (Auto beschleunigt im 3. Gang mit verschiedenen Antriebskonzepten und einem recht kräftigen Motor bei Trockenheit/Nässe von 40 auf 130 km/h) Du kannst die Dauer, die dein RC-Car braucht recht leicht ausrechnen. Am einfachsten teilst du die Fahrt in 2 Bereiche. Einmal den beschleunigenden und dann den Teil, in dem du mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs bist. Wen du nach 3s bei 140 km/h bist, ergibt das eine…

  • Hallo Dieter! Das mit dem Regelwerk wird sicher noch dauern.... Allerdings wird sich da sicherlich auch nicht so viel zu diesem Jahr verändern (Nitro). Weiß nicht, ob du deinen Super Nitro noch hast, oder ob es dir um Nitro Pro geht. Auf alle Fälle denke ich: - sind nur HPI Autos, etc. bei der Challenge EM erlaubt - wahrscheinlich nur HPI Nitro Motoren erlaubt Die Qualifikation zur Nitro Challenge EM werden wir natürlich als erstes abhängig machen vom Abschneiden bei der DM, die ja bei euch in D…

  • HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread

    M-Kruse - - HPI

    Beitrag

    Hallo! Meines Wissens nach werden sowohl die aktuellen Tamiya TRF Zahnräder, als auch die HPI von "Xenon" hergestellt. (steht zumindest so drauf...) Daher sollte das passen. Achte aber darauf, dass beim Pro 4 max 100 Zähne (64dp) passen. mfg Martin

  • Suche Tipps zum RC-Car Einstieg !

    M-Kruse - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi! Sorry, aber die Logik verstehe ich nicht... Du fährts 1:8, räts aber davon ab. Warum fährst du dann nicht was anderes??? Ich habe mich in den letzten 3 Jahren sporadisch bei den VG10 versucht. Angefangen habe ich in der Nitro Challenge mit einem Nitro 2, dann Nitro 3. Dort war dieses Modell vorgeschrieben (war, weil die Rennserie gibt es nicht mehr). Es handelt sich dabei um ein hochwertiges Einsteigermodell, aber keine Rennmachine.... Klappte aber ganz gut und so habe ich es dann im letzten…

  • HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread

    M-Kruse - - HPI

    Beitrag

    Hallo! Egal wo, bei den letzen Teppich Rennen sind wir immer an der Schwinge die mittlere Position und an der Brücke die ganz außen, oder 2. von außen gefahren. mfg Martin

  • erlangen

    M-Kruse - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen

    Beitrag

    Hallo! Genau. Bin dort den LRP-HPI Challenge Lauf im November mitgefahren. Hier übrigens mal die HP des Vereins: mrg-erlangen.de/. Unter News steht auch was zur Halle, auch eine Wegbeschreibung. mfg Martin

  • erlangen

    M-Kruse - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen

    Beitrag

    Hallo! Nicht ganz.... Elektro, Onroad, Indoor.... mfg Martin

  • brauche physikalische Hilfe!

    M-Kruse - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo! Kann es sein, dass diese Antennen auch Steilstrahlantenne heißen??? Habe dazu dass bei wikipedia.de gefunden. ------------------------ Eine Steilstrahlantenne ist eine Sendeantenne bei das Maximum der Strahlrichtung möglichst senkrecht nach oben zeigt. Steilstrahlantennen werden zur Untersuchung der Ionosphäre verwendet (HAARP). Eine Steilstrahlantenne besteht aus einer zwischen zwei Türmen oder Masten gespannten Dipolantenne. Gelegentlich werden auch zwei im Kreuz angeordnete Dipole verw…