Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Stefan, aus diesem Grund entlade ich vor jedem Ladevorgang mit mindestens 10 Ampere auf 6 Volt runter. Dann gibts auch keinen Memoryeffekt. Meine 2 Jahre alten Tamiyaakkus können vom Innen- widerstand mit den neueren voll mithalten. Einfach mal probieren, bringt bis 5 km/h !!!!! manny

  • Hallo Stefan, wie ist der Karovergleich ausgegangen? Grüße manny

  • Akkus Laden L/ Ladegerät empfehlung

    manny - - Allgemeines

    Beitrag

    Hy, das könnt ihr schon den Fahrern überlassen, ob sie einen Memoryeffekt spüren oder nicht. Ich habe im letzten halben Jahr 8 Rennen gewonnen, das sagt für mich viel aus. manny

  • Akkus Laden L/ Ladegerät empfehlung

    manny - - Allgemeines

    Beitrag

    Hy, für mich wäre ein Ladegerät, das keine 10 A Entladestrom bringt, wertlos ! Ich verwende schon seit Urzeiten 2 LRP Pulsar 3 und bin damit voll zufrieden. Solange es nichts besseres zu akzeptablem Preis gibt, bleibe ich dabei. Was anderes geht für mich kaum, da ich fast immer in 2 bis 3 Klassen starte und ich immer mit zuvor voll entladenen Akkus meinen Ladevorgang starte. Ich möchte ja nicht hinterherfahren sondern gewinnen, wenns läuft. manny

  • Akkus Laden L/ Ladegerät empfehlung

    manny - - Allgemeines

    Beitrag

    Hy, die 2 CS Lader machen schon einen guten Eindruck, aber was soll das eigentlich, der große hat max 5 Ampere Entladestrom, der kleine nur 2 Ampere. Das kann doch nicht sein, das ist nicht Stand der Technik. manny

  • Hy, ich fahre in dieser GT Klasse, Süd, auch mit. Macht echt Spaß, mit nem TT 01 oder TT02 mitzufahren. Macht zeitlich fast nichts aus, welchen Wagen man nimmt. Kosten kann man sparen, da Akkus, Motoren, Regler, Karos, Reifen...usw nicht hersteller- gebunden sind. Schwache Lipos wiegen deutlich weniger wie solche mit großer Kapazität, was wieder zu gleichen Rundenzeiten führt. Ich setze in einem Wagen eine 80 A Hobbyking Combo ein, kostet nur 63€. Spaß machts ungemein, der nächste Lauf in Süd au…

  • Hallo Stefan, dann wird es bei den Gentlemännern so sein. Mich hat in Erlangen ein Teilnehmer angesprochen, dass mein normaler Tuningspoiler zu groß wäre, wollte aber keiner was von wissen Bitte poste dann, wie die Porschekaro so geht manny

  • Hy, der schnelle 911er von Erlangen hat schon einen großen Spoiler drauf gehabt. Nur in der Klasse Stock muß der Originalspoiler drauf sein, Top Stock: "Nur Originalheckspoiler & Universalheckspoiler 300053604 sind erlaubt." Die Gentlemänner können alles verwenden, wenn es aus dem Tamiya oder Carsonsortiment kommt....ausgenommen sind die zugelassenen Karos und der Originalspoiler und Tuningspoiler 300053604 Steht alles im Reglement....einfach mal genau durchlesen. manny

  • Hy, wo steht denn bearbeiten? manny

  • Hallo Stefan, ich bin noch etwas geschockt von der Straßenlage meines TT 02 S in Erlangen. Habe so ziemlich alles an Federhärten und Ausfederweg ausprobiert, was da geht. Zum Schluß bin ich meinen TT 01, ehemals Top Stock, gefahren. Lags am Blütenstaub oder am Streckenbelag allgemein? Hattes du auch Probleme, verglichen mit Sonneberg? manny

  • Zitat von JohannesM: „Zitat von manny: „Zitat von Kyosh(i)o: „ “ “ Wie Du mit diesen Oldtimern gewinnen kannst ist mir Schleierhaft..... Und man muss ja auch nicht die letzte Charge NiMH zum Vergleich nehmen,also die 0 Volt Zellen. Ich habe heute noch Sanyo 2000 und 2400 und GP 3300 die gehen. Lipos sind nach 12 Monaten bei mir durch..... Das haben aber sicher auch alle anderen gemerkt die keinen Bock mehr haben( siehe Starterzahlen)...... Grüsse Joe “ Hy Jo, zum ersten messe ich den Innenwiders…

  • Zitat von Kyosh(i)o: „Auch wenn dies ein uraltes und abgeschlossenes Thema ist, möchte ich nur darauf hinweisen, das LiPos deutlich empfindlicher auf Temperaturen und falsches laden reagieren, als früher die NiCd- bzw. NiMh-Akkus. ........ “ Hy, hier muß ich dir entschieden widersprechen. Früher flogen uns explodierende NiMhs öfters um die Ohren. Lipos explodieren dagegen höchst selten. Die Lebensdauer der Zellen war sehr begrenzt, weniger als 1 Jahr. Mit meinen 5 Jahre alten GM Lipos und 4 Jahr…

  • Hy, seit heute gibts das neue TEC Reglement TP 2 Fiel sehr überschaubar aus Die neuen Stock 3200 NiMhs wurden nach meiner Anfrage bei Modellbau Härtle ins Programm genommen und können vorbestellt werden. Der °Maximaler Reifendurchmesser: 68mm" steht auch noch rechts im Reglement links steht 71 mm dann können wir uns ja raussuchen, was gerade paßt Macht weiter so mir gefällts manny

  • Hy, tolle Idee mit der Übersicht. Nehme doch bitte auch noch die gt-sport-rc.blogspot.de/ Rennserie mit rein. Die ist überregional und irgendwie ist auch die Firma Kleinkram damit verbunden. manny

  • Hy, warum labert ihr immer über die Drohnenfahrer rum? Das ist eine andere Sportart und hat mit den Cars nicht viel zu tun. Ich habe erst einen Film über Renndrohnen gesehen, da wird bestimmt genau so viel Aufwand getrieben wie in der Car Sparte. Hätte mir vorher nicht gedacht, mit welcher Speed die Renndrohnen ihren Hinternislauf bewältigen und zum Teil auch voll dabei zerstören manny

  • Sorry Stefan, bin davon ausgegangen, dass dein Team Sonneberg zum Osten gehört und deshalb auch du manny

  • Hallo, freut mich sehr, wenn die Sportsfreunde aus Ost mit dabei sind ich habe das Thema auf TEC Gentleman gerichtet. Wie bekommt man die 3° Vorspur hinten raus? Ich habe das Stahlset mit Ausfederwegplatten drin. Gibts vielleicht noch hintere Radträger mit Vorspur, die man umgedreht einbauen kann? Ich habe einen fast voll aufgebretzelten TT 02 S. Der BMW traue ich schon viel downforce zu, da die Kontur schon recht viel Angriffsfläche bietet. Für Regenbedingungen bestimmt ein Vorteil und auch, we…

  • Pro 10 Tipps und Tricks

    manny - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hy, erstmals mußte dir im klaren sein, was du mit deinem Pro 10 anstellen möchtest, nur so zum Spaß herumfahren oder gehts dir um Rennsiege oder gar um einen DM Titel. Die Moosis haben die Eigenart, dass sie nach jedem Durchgang ihren Durchmesser von links zu rechts um 1 bis 2 mm abnutzen. Dann muß auch die Fahrzeughöhe wieder neu eingestellt werden. Nach jedem überschleifen und wieder neu schmieren ändert sich ebenso das Fahrverhalten. Bei meinem letzten DM Titel bei Viol hatte ich für meinen 1…

  • Hallo Frank, die Raikiri wird der Protoform nicht viel hinterherhinken, wenn der große Tamiyaspoiler drauf ist!!!! Sie hat auch fast die gleiche Struktur wie die Matzdaspeed 6. Diese beiden bin ich erst in Crailsheim in den 2 Klassen TW 17,5 und New GT, ebenfalls mit 17,5 T gefahren. Sicher, der X-ray 2017 von mir war schon 0,5 s schneller, dafür ist er auch leichter und er ist nur auf Performance gebaut, da ist zwangsläufig der TT 02 s etwas abgeschlagen. Ob die 190er Karo Abtrieb und Lenkung h…

  • Dank dir Stefan für die Antwort. In Sonneberg werde ich wohl dieses mal nicht bei den Gentlemännern mitmischen, da habe ich Stock eingeplant. Dass es in Sonneberg auf jeden Stundenkilometer mehr ankommt ist klar, deshalb dort die SLS. Mein erster Outdooreinsatz in diesem Jahr wird in Erlangen sein, eher kurvig und technisch. Aufgestellt bin ich mit meinem TT 02S mit der Mercedes AMG GT3, der Calibra und seit gerade mit der BMW M3 GT2 2009. Ob sich die Anschaffung der Alfa noch lohnt, werde ich n…