Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 678.
-
Hallo, ich habe den TB02 neulich auch wieder "neuentdeckt". Vollgestopft mit allem erdenklichen Tamiya Cuocup legalem GT2 Tuning und fertig ist das Teil: sakaguchinet.dyndns.org/images/rccars/tb02/02012007304.jpg Bin damit neulich auf einem SM Lauf in der Klasse Standard auf dem dritten Platz gelandet. Dem TA05 mit Freilauf kann der TB02 auf jeden Fall noch Paroli bieten. Immerhin hat er die Aufhängung vom alten TRF415 bzw. TB Evo3 Surikarn. Apropos: die Surikarn Dämpferbrücken funktionieren seh…
-
Hallo, das wäre der Idealfall. Im Realen kommt aus dem Auspuff noch einiges mehr raus: NOx, Verbindungen mit Schwefel, Rußpartikel (oder deren Agglomerate) und noch ca. 10 andere messtechnisch erfassbare Verbindungen. Das was aber gut in den Augen brennt ist verbranntes Methanol (oder auch deren Beigemischte Stoffe). Schonmal bei einem Dragster Rennen gewesen? (*keuch*)
-
Hallo, ich werde auch versuchen zu kommen. Die Strecke wird in 17T richtig fun machen (wie auf dem Clubrennen neulich).
-
Tamiya TNX 5.2R
BeitragHallo, mehr Infos wie immer auf der japanischen Seite: tamiya.com/japan/products/43530tnx5_2r/index.htm
-
Tamiya TNX 5.2R
BeitragHallo, der ist erst seit einer Woche lieferbar. Und nach meiner Einschätzung haben von allen Usern in diesem Forum ihn vielleicht 2 Leute. Ist ein absolutes Nischenmodell, wegen dem Preis. Auf der Monstertour werde ich versuchen damit zu starten. Mal schaun. Die Chassisfakten sprechen ja für sich.
-
Hallo, Tamiya hat auch noch einen im Programm: Den FR-12R (baugleich mit Fantom - 3 Kanäle, SG, und und und). Ist im Vergleich zu den oben genannten Motoren ein absoluter Low-Cost Motor, der natürlich auch nicht ganz so viel Leistung hat. Dennoch hat er mich auf DMC SM-Läufen zufrieden gestimmt. Bei Interesse einfach ne PN schreiben.
-
RC-Car für den Anfänger
BeitragHallo, für den Anfang wird dir ein TT-01 (zwischen 100 und 120 Euro - je nach Karosserie und Zusätzen) völlig reichen. Kugellager, Speedgetriebe und ein CE-4 Motor (zusammen ca. 25 Euro) machen aus dem TT-01 schon ein relativ zügiges Gefährt. Mehr Auto braucht kein Anfänger! Nicht umsonst ist der Tamiya TT-01 bei Tamiya das meistverkaufteste 1:10 Onroadfahrzeug.
-
Hallo @HJ: Die Frage sollte heißen: Welche Teamfahrer fahren Tamiya? Ne, Spaß beiseite: Auf rutsichen Strecken rundum gelb, ansonsten Weiß/Blau. Auf extrem griffigen Strecken kann man auf die Super und Ultra-Hart Federn von Tamiya zurückgreifen (Grau und Dunkelrot) - Nummern müssten irgendwo bei 5363x liegen.
-
Ultraschall-Reinigungsgerät
BeitragHallo, ich reinige meine Lager (seien es Standard, Gold oder Keramiklager) in meiner Emmi5. Dafür hab ich mir Tickopur 16 besorgt und mische es ca. 1:20 mit dest. Wasser. Ist zwar nicht ganz billig, aber meine Lager laufen super (nach ca. 2x 9 Min Reinigung)
-
Hallo, der 415 ist kein Fehlkauf, für die die sich 7 Turns Motoren oder 5 Star Brushless geben. Für alle die Standard fahren ist es vielleicht die etwas unpassende Maschine, aber das wurde ja schon im MRE Infothread ausführlichst diskutiert (kleiner Tipp: für Standard eignet sich der Evo deutlich mehr) Mit Antrieb Amok laufen meine ich: geb mal mit deinem Auto Vollgas (bei hochgehobenem Chassis - am besten 7 Turns Motor). Dann lenke während der Antrieb läuft mal ein - aua sag ich nur - aber das …
-
Hallo, oha, ja meine Erfahrungen: Auf SM-Läufen bzw. DMC-DMs wird bei den 1:10 Elektro Tourenwagen sowas von hart gefightet, dass es ab und zu auch mal lauf und unangenehm wird. Ganz anders: DMC-SM Läufe Offroad. Auf dem Monster DM Warmup in Solms war alles ruhig. Natürlich wurde auf der Strecke schnell gefahren, aber ohne größere Schreie oder sonstige Laute. Auch im Fahrerlager: Durchweg gelassene Stimmung. Ich denke mal, dass es bei den heutigen 1:10 Tourenwagen darum geht schnellstmöglich bek…
-
Hallo, ist völlig normal beim 415 MRE, dass der Gesamte Antrieb Amok läuft, wenn man im Leerlauf lenkt. Durch die Dreh-Ungleichförmigkeit in den Kardans kommen von links und rechts abwechselnd Drehschwingungen auf dem Spool. Ist wie wenn dir jemand links und rechts 20x pro Sekunde eine klatscht (ist vielleicht ein blödes Beispiel). Der Riemen hält das bei Modified zwischen 2 und 10 Akkus aus. Einzige Abhilfe wie Jan schon sagte: Lenkausschlagsbegrenzung (denn die Drehungleichförmigkeit hängt vom…
-
Hallo, jaja, wenn die Tamiya-ner sich eines Tages mal nicht zu übernehmen *tststs* - Kopfschüttel! Naja, schlechte Stimmung unterdrückt man wohl gerne mit einem neuen Auto: Der TRF415MSX MR Edition. Link hat Dennis ja schon geposted. Was ist anders? Naja, wer Augen hat wird es schon erkennen. Interessant: Der Bulkhead ist MR markiert, die Schrauben sollen von Protoform sein?!?!? Ich glaube, dass Tamiya sich selbst noch nicht so einig ist, was die dem Kunden schlussendlich verkaufen sollen. Deswe…