Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 678.
-
Hallo, für meinen Verein (TS Grossauheim) bin ich im Moment auf der Suche nach einem Zeitnahmeprogramm, welches vorerst nur für unseren wöchentlichen Trainingsbetrieb genutzt werden soll. Aktuell hatten wir HUI 3.1 im Einsatz. Gibt es da etwas Anwenderfreundlicheres? Auch gut, wäre die Anzeige der Standardabweichung über alle Runden eines Trainingslaufes (das ist zumindest für mich der einzig relevante Indikator beim RC-Car fahren). Danke schonmal für Eure Vorschläge!
-
Hallo, wenn du schnell sein willst, nimm den TA-05 (sehr effizienter Antrieb dank gleichlanger Riemen und gute Gewichtsverteilung). Wenn dich der Kardan reizt, nimm den TB-03 (am besten R). Der Antrieb ist ok, die Gewichtsverteilung etwas ungünstiger als beim TA-05. Hier noch mein Setupsheet von damals mit IFS Dämpferanordnung: rc-square.de/downloads/2010120…dai_sakaguchi_teppich.pdf
-
Hallo, ich fahre seit letztem Jahr den Square RMS-001 in Tamiya Blau. Das Auto ist von der Technik her auf jeden Fall auf dem neuesten Stand. Nur mit den Reifen und mit dem Schmiermittel hab ich den Dreh noch nicht ganz raus. Werde mal bei Gießen einige Räder schleifen lassen und in den kalten Monaten bei uns in Hanau ausprobieren. Hier ein Bild der 1/12ers: RMS001_Blue.jpg
-
Hallo, wenn du schon einige Ritzel in Modul 0.4 hast, würde ich an deiner Stelle auch alle weiteren in 0.4 bzw. 64dp kaufen (64dp ist nahezu identisch mit Modul 0.4 - kannst du bedenkenlos fahren). Da ist die Auswahl deutlich größer. Die gängisten HZ-größen liegen beim 417 zwischen 100 und 111. In Stock (10.5) bin ich meist ein 105er gefahren. In Stock 17.5 hatte ich ein 100er drauf (da war aber auch 4.50 erlaubt). Hier die Kombis, die du bräuchtest: 105/40 = 5,112 106/41 = 5,035 108/42 = 5,008 …
-
Hallo, ich betreibe das Hobby ja jetzt auch schon etwas länger. Und wer mich kennt, weis, dass dieses Transportthema ein nicht ganz unwichtiges bei mir ist. Hier meine Erfahrungen: Als Fan der Marke mit den 2 Sternen habe ich mir in der Vergangenheit auch die ein oder andere Tasche zugelegt (zu teilweise exorbitant hohen Preisen). Diese Taschen (Stoff + Kartoneinlagen) sind nicht schlechter/besser als die der Mitbewerber, aber für mich eben das non+ ultra Wenn man sie jedoch mit schwerem Equipme…
-
Hallo, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Alex holt das Baumaterial für eine ordentliche Treppe hoch zum Fahrerstand und bastelt uns am Samstag eine ordentliche Treppe. Thomas Huhn und ich besorgen die Catering Utensilien. Der Streckenverlauf wird ähnlich wie beim letzten Training, nur mit dem Unterschied, dass der rechte Teil etwas "entschärft" wird.
-
Hallo Erwin, ganz wichtig: Wenn du den alten Kahler Weg ins Navi eingibst, kan es sehr oft eine böse Überraschung geben, da die Straße durch einen Wald 2-geteilt ist. Am besten: John-F.-Kennedy-Straße 43, 63457 Hanau ins Navi eingeben, diese Straße dann bis zum Ende durchfahren bis man in den alten Kahler Weg kommt. Diesen nach Links folgen (rechts ist Wald). Nach 300m auf der rechten Seite liegt die Halle. Für alle mit etwas modernerem Navi: Limesschule eingeben, das trifft es am besten. Tisch …
-
Hallo, am 14.04. trägt der TS Grossauheim nach langer Zeit mal wieder einen LRP Challenge Lauf aus. Die Vorbereitungen unsererseits laufen auf vollen Touren. Jedoch plagt uns (wie auch bei vielen anderen Vereinen) ein Problem: Die Mitgliederzahl. Daher haben wir uns folgenden Vorschlag überlegt: Wer am Samstag (ab 9 Uhr) hilft mit Auf- und am Sonntag mit Abzubauen erhält nach Abbau sein Startgeld in voller Höhe zurück. Wenn sich 5 Fahrer finden sollten, denke ich, dass Auf- und Abbau jeweils in …
-
Hallo, auf jeden Fall bei 10.5T bleiben (gibt es nicht auch 9.5T X20?). Gerade mit der offenen Untersetzung finde ich diese Klasse sehr herausfordernd. Der Unterschied zu Modified ist auf der Uhr nicht groß, beim Trainings/Setup/Pflegeaufwand dagegen schon. 13.5T würde vielleicht erstmal mehr Teilnehmer anziehen, durch die zu große Nähe zu 17.5T würde aber eine von beiden Klassen irgendwann darunter leiden. Ich wäre dafür, das Mindestgewicht herauszunehmen. Einfach um etwas mehr Wettbewerb im Th…
-
Hallo Ronald, ich rate dir ganz klar zum M-05 (ich kenne dein Fahrkönnen gut genug ;-). Damit kommst du auf den meisten strecken besser zurecht als mit dem etwas schwieriger zu fahrenden M-06. Ich persönlich würde für die schnellste Runde den 06 nehmen. Für den kostantesten Lauf jedoch den 05.
-
Hallo, gibt es eine Möglichkeit normale 1/12er Felgen auf einer Asso Hinterachse zu fahren? Hintergrund ist der, dass mein Square RMS-001 Asso-Style HA hat (ca. 10-15mm mehr Offset als "eben die anderen" 1/12er Felgen). Gibt es einen Adapter oder muss ich mir eine zweite HA besorgen um diese Felgen fahren zu können?
-
Trf 418
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragGuten Morgen, wer kürzer schläft bleibt länger wach Hier mein LRP Challenge 17.5T Grundsetup. Es bietet genug Lenkung und hat dennoch ein stabiles Heck. Über die Stabis/Dämpferöl kann man sicherlich noch feinere Anpassungen machen: rc-square.de/downloads/2013122…g_Sakaguchi_LRP_17.5T.pdf Edit: Hier endlich der funktionierenden Link
-
Trf 418
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, habe nun viel herumprobiert und meine ein gutes für Teppich gefunden zu haben. Ich lade es später mal hoch (bin jetzt einfach zu müde
-
ETS in Mühlheim Kärlich
BeitragHallo, hm… komisch. Meine eMail muss ja stimmen, denn die EOS Mails kommen an. Die EOS Mails kamen am 06.01. um 19:50 Uhr. Muss ja das gleiche Konto sein. Was zahlt man denn für Stock und Formel zusammen?
-
Training am 28.-29.12
BeitragHallo, bin auch am Überlegen… das kann ich mir doch nicht entgehen lassen. Ich melde mich noch...