Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 678.

  • Training Limeshalle 16+17.11.2013

    sakaguchinet - - MRC Grossauheim

    Beitrag

    Hallo, es ist mal wieder soweit: Treffen 9:30 Uhr an der Rochushalle zum Einladen der Streckenbegrenzungen Ab 10 Uhr Treffen an der Limeshalle zum Aufbau (Teppich wird dorthin angeliefert - hat jemand ein Teppichmesser? Wir müssen die 60m Bahnen halbieren) Open End Sonntag start: Ich sag jetzt mal 9:00 Uhr. Gastfahrer sind willkommen! Allerdings nur Tourenwagen (und M-Chassis). Keine Offroader!

  • Clubabende MRC Grossauheim

    sakaguchinet - - MRC Grossauheim

    Beitrag

    Hallo, da schon nicht jeder Freitags kann, sind die Clubabende im Moment leider kein Thema. Bei uns hat sich die Whatsapp Gruppe etabliert (wenn auch teilweise etwas spammig). Wichtige Daten und Fakten werden darüber kommuniziert.

  • welche Reifen für M- Chassis M-05 ?

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    @Ivo: Wenn du die Sweep gut findest, fahr mal Square (35 - denn die 27 ist einfach zu abartig griffig). Sind leider auch die teuersten, aber auch am meisten Griff. Bei uns in der kleinen Halle reicht es um mit dem M05m und LRP S10 Motor die 17.5er TW zu jagen Kannst gerne mal in Auheim (Freitags) vorbeischauen und mal einen Satz probieren.

  • Unterschiede von dem trf 417- zum 417 V5

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, der 417 hat ein Chassis ohne Ausschnitte, der V5 schon (wie auch der X). Die Ausschnitte geben dem Chassis mehr Nachgiebigkeit, was den mechanischen Griff generell erhöht. Der V5 hat weiterhin den einteiligen Servohalter, der nur noch auf der Chassisinnenseite verschraubt wird. Dann hat er noch die sehr wartungsanfälligen Aeration Dämpfer (gehen jedoch gut!). Ansonsten liegen die Diffs +0.5mm höher, das Topdeck auch. Die Aufhängung hat sich seit TRF416>416WE>416X>417>417X>417V5 nicht mehr…

  • Hallo, ich werfe einfach mal diesen Termin in den Raum, da ich vorher leider noch zu stark eingespannt bin (IAA).

  • Hallo, TRF417 (alle) ca. 26.9mm TRF416 (alle) ca. 28.7mm TRF415 (alle) ca. 32.1mm

  • Trf 417 V5

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, wir haben auf der EM in Portugal mal lange Dämpfer (ca. +2mm) und um 2mm höher gelegte Bulkheads probiert. Fuhr auch sehr gut (hatte gefühlt mehr Griff). Jedoch hat es von den Rundenzeiten mehr nichts gebracht.

  • Tamiya TB04 Pro

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, endlich! Ich bin mir sicher, dass es parallel noch ne -R bzw. Evo Version geben wird. Aber der TB-04 Pro sollte sich als würdiger Nachfolger meines 17.5T Challenge Racers TB-03R erweisen (Grins)

  • Trf 417 V5

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, du kannst beide Chassisteile tauschen, jedoch brauchst du dann noch den Tamiya V5 Servohalter. Die Bulkheads vom V5 sind nur höher. Die Dämpferbrücken vom V5 sind weiter ausgeschnitten, damit die Dämpfer vom V5 besser passen. Alternative für dich: - Smokem 417MX Chassis (etwas Steifer als das V5 Chassis) - Smokem 417FX Chassis (etwas Weicher als das V5 Chassis) - Das komplette Raceberry Umbaukit (wird im Moment sehr oft verwendet - ich habe an diesem WE auf dem ETS in Traiskirchen keinen …

  • Trf 417 V5

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, morgen teste ich nochmal das alte Traiskirchen Setup mit dem Raceberry Kit.

  • TA06 pro

    sakaguchinet - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, Square STA-36FS passt und ist aus blau eloxiertem Aluminium.

  • Hallo, die V5 Dämpfer sind auf jeden Fall anders als die Aludämpfer. Der Rebound lässt sich sehr exakt einstellen. Durch das größere Ölvolumen sprechen sie auch anders an. Ich konnte jedoch für mich noch nicht herausfinden, wann welcher Dämpfer besser geht (mal so, mal so). Ansonsten hat der V5 das Chassis, welches draußen auf jeden Fall sehr gut geht. Das vom X ist draußen auch toll, jedoch geht es auf Teppich nicht so gut.

  • Hallo, auf jeden Fall mal messen, ob die Federn gleichlang sind. Hatte da schonmal bis zu 0.3mm Unterschied gemessen. Ich messe immer so, dass ich den Messschieber solange zuschiebe, bis die Feder gerade so kein Spiel mehr zwischen den Messflächen hat.

  • Hallo, ganz einfach: Square TGE-205M (in grau) oder TGE-205MW (in weiß): [ATTACH=CONFIG]14566[/ATTACH] Sehr zäher Kunststoff mit den gleichen Gleiteigenschaften wie die Tamiya Kugelpfannen. Nicht umsonst werden diese Kugelpfannen auch im Offroad Bereich eingesetzt, wo die Belastungen nochmal deutlich höher sind.

  • 1. SkodaCup 2013 am 09/10.03

    sakaguchinet - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo, ja, komme auch am Samstag.

  • 1. SkodaCup 2013 am 09/10.03

    sakaguchinet - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo, freue mich auch wieder mal bei euch Gast zu sein und etwas zur schwarzen Linie aufm Teppich beitragen zu dürfen. Essenstechnisch wie die Jahre zuvor auch?

  • Hallo, eigentlich ist es gar nicht gedacht, den Motor öffnen zu können... Schreib einfach mal Kyosho an (die sind der Vertrieb für Team Orion).

  • Tb03 R-Chassis Kit

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Ja, upper arm immer Loch 3 (alles andere war zu hakelig oder langweilig). Untergelegt waren 3.0mm. Dämpferpos. an der Carbon Brücke (komplett andere Punkte als Serie): vorletztes von innen.

  • Tb03 R-Chassis Kit

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, der war schon vor 15 Monaten nicht mehr lieferbar (dann jedenfalls haben sich die Händler um die letzten Baukästen geprügelt Edit, upps, auf einen uralten Beitrag geantwortet *gg* Offizieller Nachfolger waren der TA-05 Ver.II R und sind der XV-01TC Pro. Wohlgemerkt, nicht vom Antriebskonzept her sondern von der Marktstrategischen Aufstellung her. Ich höre jedoch in den weiten Tiefen der 2 Sterne einen reinrassigen und leistungsfähigen Kardan heranrollen.

  • Tb03 R-Chassis Kit

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, der Rocker-Arm Spacer ist 3.5mm Hier der Rest: rc-square.de/downloads/2010120…dai_sakaguchi_teppich.pdf