Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 678.
-
Re: Kugellager 416 auf Lenkung
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, normalerweise tauscht man die ganze Brücke aus, wo die Lager eingepresst sind. Wird wahrscheinlich günstiger als beide Lager einzeln zu wechseln. Die Tamiya Nummer: 3454512 (€ 13,50
-
Hi Tim, die blue Titan haben endlich wieder die normalen Maße, um mit einem Asso oder anderen völligen Schlüssel dranzukommen. Du kannst auch weiterhin den 4er Schlüssel nehmen. Von der Qualität der sind die blauen Titanstangen sehr gut. Habe in 3 Jahren seit es sie gibt nicht eine gekillt. Im Off- wie auch Onroadbereich.
-
Hallo, der schwarze Kunststoff ist sehr weich (beim 416 + 417). Das sorgt für eine gute Dämpfung im Antriebstrang, aber auf der anderen Seite für einen höheren Verschleiss. Optional gibt es Stahl-Ausgänge, welche deutlich länger halten, aber aufgrund der Starrheit auch eher zum "rattern" neigen. Für Fahrer mit Doppelgelenkkardans kein Problem, jedoch mit normalen Standard-Kardans durchaus lästig, wenn die Kardans auf einmal schneller verschleissen. Bei den Aushängungsblöcken 1C-1C an der VA kann…
-
Re: Tourenwagen fahren möglichst in / um Köln
sakaguchinet - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragHallo, mit einem Kollegen habe ich die Woche über Strecken in/um Köln gesprochen. Tatsächlich sehe ich hier ein gewisses Potential. Mal schauen, ob ich etwas finde... Wobei meine Suche sich erstmal zwischen Siegburg und Leverkusen beschränken wird.
-
@Daniel: ... aber nur bei dir
-
Ihr seit echt der Hammer... Ich kugle mich gerade auf dem Boden Ingo, komm nach Andernach. Rico kommt auch mit.
-
Hallo, Essen Gruppe West wird wohl nix (Limit bei 50). Dann fahre ich eben Andernach.
-
Hi, so etwas hier? trx2006f.jpg eMail an mich...
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, Der Termin steht leider noch nicht fest.General Release ist kommende Woche. Mehr Infos gibt es bezüglich der deutschen Vertretung wirklich nicht! Der Preis wird sich nicht grossartig zum 417 ändern.
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragWenn man die Teflon Lager mit gutem Öl schmiert (z.B. TRF Bearing Oil Ver.2), gibt's kaum bessere! Leider sind die TRF Lager von Haus aus sehr ungleichmäßig geschmiert (mal triefen sie nur noch, mal sind die trocken).
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragJa, sind identisch! Radlager 1050, Diff 1510 und Mittelwelle 840
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, Vom TRF417 zum 417X haben sich die Karolöcher nicht verändert. Um jedoch die Kompatibilität zum 416X zu halten, habe ich bei meinen 417ern den kleinen Abstandhalter (der am B-Spritzling hängt) eingesetzt und etwas längere Schrauben verwendet.
-
Re: Willkür beim DMC
BeitragHallo, sehr schade. Auch in muss mich über die Mitte qualifizieren. Ich hoffe nun, dass ich an beiden SM Läufen teilnehmen kann. Ansonsten kann ich schonmal die Flüge nach Polen buchen um mich zur EM/WM über Polen zu qualifizieren. Ich hätte eher gesagt, dass man an mind 2 Läufen teilnehmen muss, wenn mehr als 2 Läufe in dem jeweiligen Sportkreis stattfinden. Was ist, wenn in einem Sportkreis nur 1 SM Lauf stattfindet (z.B. der zweite muss kurzfristig abgesagt werden).
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, das Rattern der Kardans ist leider eine Bauartbedingte Eigenschaft. Sie lässt sich durch mehr Nachgiebigkeit im Triebstrang (vor allem Vorderachse) lindern. Ansonsten gibt es noch Doppelgelenkkardans. Sind zwar etwas teurer, dafür eliminieren sie die Dreh-Ungleichförmigkeit (Schwingungen) sehr effektiv.
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, die Spec-R Kardans im Tamiya halten leider nicht so lange, weswegen ich mich entschieden habe nicht mehr zu verkaufen. Die Alternative dazu (Arrowmax) ist bereits auf dem Weg, wird vielleicht noch eine Woche dauern. Diese halten bedeutend länger und passen im TRF416/417 und TB-03R.
-
Hallo, danke an Guido und sein perfekt agierendes Team. Der Grill war immer sehr lecker! Auch das Frühstücksangebot war für RC-Car Verhältnisse überdurchschnittlich gut. Echt bemerkenswert, was die Troisdorfer Truppe hier auf die Beine gestellt hat. Reifenmakieren war immer sehr zügig abgeschlossen. Danke auch an LRP für das Ermöglichen einer solchen Rennserie und großes Lob an Martin (der sich auch als Sprecher gut macht
-
Hi, Bis aufs Hz kann ich dir aushelfen.
-
Hi Sascha, mach dir um die Verpflegung keine Sorgen, es gibt genug Haselnüsse auf der Stecke (frisch vom Baum gefallen).