Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 725.
-
Zitat von schnullerbacke: „Hallo Thomas, das Reglement ist doch eigentlich eindeutig in Sachen Motor. Änderungen werden ca. 1/2 Jahr vorher bekanntgegeben. Der alte Motor ist mindestens bis Ende der nächsten Saison zugelassen. Neue Motoren kommen, wenn überhaupt erst Anfang 2011. Also dann bis zum nächsten Rennen. mfg Steffen“ na da bin ich mal gespannt gruß thomas
-
Zitat von breitspurfahrer: „also mit dem motor ist das doch 1a. früher hab ich ohne end anker und gehäuse gehabt und nun?? 1 motor für eine saison!!! das ist doch supi. also wo ist da das problem?“ da ist doch gar kein problem, aber wenn ich einen tk frage wie siehts es aus mit der kommenden saison, wird der x12 zugelassen werden und dann die antowort bekomme frühstens in einem halben jahr dann bin ich schon bissel sauer falls der x12 nun doch zugelassen wird. denn somit habe ich eine alte techn…
-
Zitat von Tamiya-Racer: „zu den Reglern, das wird dann nur schwer zu kontrollieren. wenn gm `zugelassen wird dann auch speedpassion usw., . bei speedpassion sitzt die led aber unten am regler, sprich man sieht sie recht schlecht. steht schon fest, was für motoren 2011 dazu kommen?“ wieso wird das schwer zu kontrollieren sein ? wie sehe ich denn zb als leihe ob die lrp regler im boost 0 mode gefahren werden ? steht das drauf oder wie ? beim gm regler blinken alle LED im null power programm ändert…
-
na da wir ja nun den spx ss auch zugelassen haben könnten wir doch nun auch noch den genius zulassen. dieser kann ja auch im null powerprogramm gefahren werden und durch blinken der led bestätigt werden oder sehe ich das falsch ? ach was red ich da, soll doch gm selbst nen cup machen gell ? und diejenigen die einen genius haben dürfen ja stock fahren echt grosses kino gruß thomas
-
ok vielen dank für den hinweis mit den corallys aber bei gm zb wenn meine begründung stimmt darfst du zb nicht den GM blau und auch nicht den GM rot fahren denn es gibt ja den grauen nun gell ? gruß thomas
-
Zitat von Corally.de: „Die Corally Motoren 397135 (sensorlos) und 398136 (mit Sensor) sind natürlich beide DMC-legal und DMC-homologiert. Gruß Jo Sobala corally.de“ bin mir nicht sicher aber ist nicht immer der neuste motor der homologiert wurde der dmc legale ? will meinen das der corally ohne sensor nicht mehr dmc legal ist. wie gesagt bin mir nicht sicher aber irgend sowas wurde mir mal vom elektroreferenten gesagt. gruß thomas
-
danke christian gruß thomas
-
ist denn irgend wo ne rangliste zu ersehen oder muss man sich das alles selber errechnen ? gruß thomas
-
Re: Elfmeter des Jahres
Beitragvoll geil :respekt:
-
Re: Fehler Liste Challenge
Beitragverdammt ! :respekt:
-
sowas gabs schon beim 3g und den verkäufer hatten wir damals dann mal angefragt ob der deal über die bühne ging. natürlich nicht. ärgerlich ist halt nur das die auktion nochmal gemacht werden muss gruß thomas