Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 575.
-
Die sind ab heute lieferbar, 1 Satz (4 Stück) hat eine UPE von 13,90€. Alle Details und Bilder findet Ihr auf LRP-HPI-Challenge.com.
-
Du mußt unterscheiden zwischen dem was es bei LRP noch gibt und dem was evtl noch bei den Händlern steht. Bei LRP gibt es keine H0930 mit Toyota Karosserie mehr, alle anderen sind noch welche da. Eventuell findest Du aber auch H0930 noch bei Händlern.
-
HPI Europe hat sich entschieden, in 2006 keine HPI Challenge EM auszutragen. Grund ist, das die Challenge derzeit nur in Deutschland und Österreich "richtig brummt", und daher die anderen Nationen meist nur mit kleinen Teams an einer EM teilnehmen. HPI Europe unterstützt uns aber voll, bei dem als Ersatz ausgetragenen "International Challenge Grand Prix Wien" der vom 15.-17.9.06 auf der tollen Strecke in Wiener Neudorf ausgetragen wird. Steckendetails findet Ihr hier: erc-wrneudorf.com Das ganze…
-
Um die Challenge Teilnahme für Racer und die Ausrichtung für Veranstalter noch einfacher zu machen, wurde auf LRP-HPI-Challenge.com ein Online-Nennsystem installiert. Wer nun auf der Homepage in den Bereich „Termine“ geht, kann ein Online Formular ausfüllen und sich direkt beim Veranstalter zur Teilnahme anmelden. Kein Suchen durch Untermenüs von immer neuen Homepages bzw. kein raussuchen der emailadresse mehr nötig. Man kann sich ab sofort für jedes Rennen direkt auf der Challenge Homepage anme…
-
Oh ja Franko genau, diese bösen, bösen Jungs bei LRP.. Selbstverständlich ist die Übersetzung NICHT auf unserem Mist gewachsen, sondern die haben wir vom XRAY Importeur SMI absegnen lassen! Ließ doch einfach mal ein paar Postings weiter oben was Bernd Haas dazu schreibt. Du weißt nicht wer Bernd Haas ist? Nun, dann lies einfach da: rcweb.de/board/viewtopic.php?t=34299 Bernd Haas ist DER Elektro Spezialist bei SMI. Sorry für die heftige Reaktion, aber diese ewigen Unterstellungen können einem sow…
-
Mir ist aufgefallen daß es für dieses Auto noch gar keinen UIT gab. Das Auto ist zwar nicht mehr neu, aber nicht zuletzt durch die Aktion "RC Car fahren zum Nulltarif - 111 Stück limited Edition" (Details im Anhang) haben wir gemerkt, daß viele Leute sich für das Auto interessieren, es aber teilweise große Informationsdefizite zu dem tollen Fahrzeug gibt. Ich will hier gar nicht viel schreiben, als verantwortlicher HPI Mitarbeiter des Importeurs (LRP) sollte ich das nicht tun. Ich denke das könn…
-
Auf LRP-HPI-Challenge.com sind ein Kurzbericht, Bilder und Ergebnisse online!
-
Was ist mit der 64dp Untersetzung 110/28. Paßt die oder gibt es da auch Handlungsbedarf?
-
Hier kann man online nennen: mac-idar-oberstein.de/html/kalender.html Hier gibt es eine Nennliste: mac-idar-oberstein.de/html/nennliste.html Wir sehn uns am Sonntag!
-
War super bei Euch, vor allem die Strecke und die freundliche, lockere Athmosphäre. Auf LRP-HPI-Challenge.com ist nun ein kurzer Bildreport online.
-
Ich habe mir erlaubt den Titel des Threads nochmal zu ändern, da das Nennergebnis so sensationell ist. 85 Nennungen! Finden wir noch ein paar Kurzentschlossene? Der Regionallauf Rekord liegt derzeit bei 86 Startern, allerdings war das schon am 10.11.2001 in Rüsselsheim. Die Challenge liegt voll im Aufwind, gelingt es uns den alten Rekord zu knacken? Die Riesenstrecke (siehe Mac-Solms.de) hätte es verdient. Und das Team dort, daß sich so sehr bemüht natürlich auch!
-
Na, dann werde ich meine Aussage mal updaten und auch konkretisieren. Die für den Betrieb in Europa notwendige CE Freigabe und Kennzeichnung, haben nur Savage X RTR mit der Nummer H0859, die ausschließlich über die HPI Europe Zentrale in England ausgeliefert werden. Diese Autos sind nun bei LRP eingetroffen und werden ab Montag dem 27.2.06 ausgeliefert. Wie immer zuerst an alle LRP Aktuell Händler.
-
Ich habe mir erlaubt mal den Thread Titel zu modifizieren. In den vergangenen Jahren hatten sich ja fast immer auch Starter der Gruppe West beim MAC Solms eingefunden. Die sind natürlich auch dieses Jahr herzlich willkommen. Schließlich ist das Rennen in Solms nicht so weit von der Gruppe West weg. Auf mac-solms.de findet Ihr den Streckenverlauf. Die Strecke ist riesig, deutlich größer als beim TCM, die derzeit größte Hallenstrecke die ich kenne. Stand heute sind es auch schon 50 Challenge Nennu…
-
Wie gesagt, wir kennen die Fremdfabrikate nicht im Detail, und vor allem nicht die ständigen Weiterentwicklungen (je nach Hersteller). Wenn Ihr für "Euer" Auto aus nachvollziehbaren Gründen eine andere Übersetzung haben wollt, so macht doch einfach dazu einen Thread auf, mit sinnvollem Betreff wie z.B. "Challenge Übersetzung XYAuto yx Typ". Dann können die verschiedenen Fahrer dieses Autos dort diskutieren welche 48dp und welche 64dp Übersetzung sinnvollerweise vorgeschrieben sein sollte. Wie Ma…