Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 575.

  • Nicht gleich verzweifeln, gerade in der Übergangszeit von einem auf das andere Reglement und in solchen Härtefällen lassen die TK's vor Ort dich sicher auch mit der alten Übersetzung fahren, die ja auch über 6,6 ist ..

  • Versucht Euch doch auch mal in unsere Lage zu versetzen: Wir haben uns zum Yokomo BD gar nix einfallen lassen, wir kennen das Auto ja kaum.. Wir haben den Yokomo Teamfahrer, Challenge EM und DM Sieger Patrick Gassauer gebeten das für "sein" Auto festzulegen, fairer geht es doch kaum. Man sollte davon ausgehen, daß er weiß was man machen muß um zu gewinnen, oder? Und dann kommt Ihr mit ".. da hätte LRP sich auch was besseres einfallen lassen können.." . Schaut mal da: http://www.rcweb.de/board/vi…

  • Hallo Ihr Racer, wie immer nehmen wir Eure Sorgen ernst und versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen. Wenn Mitte Januar bereits 135 Challenge Nennungen für das TCM vorliegen, so hätten wir sicher ein Potential für 180-200 Nennungen. Da aber nach heutigem Stand nur 100 Challenge Startplätze zur Verfügung stehen, wären sehr viele Fahrer davon betroffen, keinen Startplatz zu bekommen und keine Chance auf Punkte zu haben. Dies wäre unfair für die Fahrer, die keinen Startplatz bekommen, de…

  • TCM ist ja auf 270 Starter begrenzt. Davon werden 170 Startplätze für Masters und 100 für die Challenge reserviert. Innerhalb kürzester Zeit waren aber 135 Challenge Nennungen da, und zwar: GTI 20 Stock 48 17T 57 Super Sport 10 Um ein bissel mehr Kapazität zu haben haben wir nun entschieden GTI mit 12, Stock mit 11 aber 17T und Super Sport mit 10 Fahrern pro Gruppe zu fahren. Die anderen kommen vorerst auf die Warteliste. Aus Challenge Sicht hoffen wir, daß Masters (170) nicht voll wird, dann kö…

  • new Savage X

    StefanKoehler - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Gibt es alles auch in deutsch: http://www.hpieurope.com/kit-info.php?p ... 59&lang=de

  • Wir haben eine sehr große Anzahl Motoren mit der Erstlieferung bekommen, allerdings war die Nachfrage so überwältigend daß die jetzt doch schon weg sind. Aber nur weg bei LRP, das heißt es gibt da draussen sehr viele Händler, die teilweise auch sehr viele von den Motoren haben. Aber auch abgesehen davon gibt es gute Nachrichten: Es wird nicht 2-3 Wochen dauern, sondern ab Mitte/Ende nächster Woche sind die Motoren ab LRP wieder lieferbar.

  • Update: Habe soeben Info von unserem TK aus Österreich bekommen. Da war am 8.1. der allererste Challenge Lauf mit der Stock Klasse, als Superlauf in Klagenfurt. Es war wohl wie ich gehofft hatte, Zitat: "Die Motoren funktionieren sehr gut und es ist sehr lustig diese Klasse zu fahren." Motordefekte gab es, mit Challenge Übersetzung, keinen.

  • Nicht länger als 6,6 übersetzt? Da haben wir aber ganz anderes gehört. Die Motoren wurden mehr als 20Grad wärmer als das was wir bei unseren Tests mit 6,6 gemessen haben. Wir haben sogar Dauertests 13 Minuten mit VTEC 3800 u.ä. gemacht, aber noch keinen Wicklungsriß erlebt. Schaun wir mal wie es am nächsten Sonntag bei den Challenge Läufen aussieht, wenn alle max 6,6 fahren DÜRFEN.

  • Alles was Ihr dazu müssen wisst steht im Anhang, oder bei LRP-electronic.de im News Flash Bereich. Beeilt Euch, es gibt nur 111 Stück ..

  • Auf LRP-HPI-Challenge.com ist nun auch eine deutsche Version des Infopacks online. Für die deutsche LRP-HPI-Challenge ist das TCM ja traditionell ein Superlauf für alle Regionen mit doppelten Punkten. Nennungen werden seit 1.1. angenommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 270 (davon 100 Challenge) begrenzt und leider müssen wir jedes Jahr einigen absagen, also besser mit dem anmelden beeilen.

  • Weitere gute Nachrichten: Die Stock Challenge Starterkits werden morgen früh von der Produktion ins Versandlager überführt und gehen, wenn alles klappt, morgen nachmittag schon an alle Händler raus die bisher bestellt haben. Also sollte es für Challenge Läufe am 8.1. knapp klappen, für Challenge Läufe am 15.1. ist es kein Problem. Voraussetzung ist natürlich Euer Händler hat bestellt und Ihr habt bei Eurem Händler möglichst vorbestellt ..

  • Hallo Uwe, nein, sind sie nicht. Das sind nur ungefähre Richtwerte. Bisher gibt es keine Grenzwerte. Wir legen die Grenzwerte fest, sobald unsere TK's genug Messungen auf diversen Challenge Rennen gemacht haben, weil wir erst in der Praxis die Serienstreuungen und die Entwicklung gebrauchter Motoren genau absehen können. Aber selbstverständlich gilt auch ohne daß es Grenzwerte gibt das Challenge Reglement, das heißt: ".. Kohlen, Motorkopf, Anker und Gehäuse dürfen in keiner Form bearbeitet sein.…

  • Stock motoren

    StefanKoehler - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Die Motoren sind lieferbar und gehen seit heute an alle Händler die bestellt haben raus. Ich werde diesen Thread schließen, bitte diskutiert in dem offiziellen Thread weiter: http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php ... &start=104

  • Stock motoren

    StefanKoehler - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Es ist ein 23x2 turns.

  • Weiterhin liegt allen HPI Autos die in einer Challenge Klasse starberechtigt sind ein 50€ Challenge Rabatt Blatt bei. Da wir das Blatt gerade überarbeitet haben hier nochmal die Gratispakete, Ihr habt die freie Auswahl: Ich hätte gerne (bitte unbedingt ankreuzen): O Stock/ GTI Paket 1 x 58862 LRP-HPI Stock Challenge Motor + 2 x 65062 VTEC 27R Slicks (2 pcs.) + 2 x 65070 VTEC 24mm Dish Felgen (2 pcs.) O 17T Paket 1 x 57772 17T Challenge Motor + 2 x 65070 VTEC 24mm Dish Felgen (2 pcs.) O Super Pak…

  • Die Stock Challenge Motoren sind ab 28.12. lieferbar. Bitte schaut lest hier: http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php ... &start=104 nach, da steht einiges neues dazu.

  • Die neuen 17T Challenge Starter Kits (Best.Nr.: 9917T) sind lieferbar. Ein Bild findet Ihr bei LRP-HPI-Challenge.com

  • Gute Nachrichten: Die Motoren gehen ab 29.12. an alle Händler die bestellt haben raus. Kleiner Wermutstropfen, das Timing der Motoren ist ja in einem gewissen Bereich einstellbar. Nun wurde diese erste Serie leider aus Versehen auf Minimum Timing eingestellt, statt auf Maximum Timing. Das heißt für Euch: Die 2 Motorkopfschrauben leicht lösen, Motorkopf auf Maximal Timing drehen und wieder anziehen. Fertig. Übrigens GANZ fertig, da alle Stock Motoren mit angelöteten P-Silberkohlen und angelöteten…

  • Auf LRP-HPI-Challenge.com ist nun ein Bild von dem Motor. Liefertermin bleibt bei Ende Dezember. Die Starterkits wird es ca. 1-2 Wochen später geben, wenn sie halt gepackt sind..

  • Bei hotbodiesonline.net gibt es doch Detailbilder, z.B. da: hotbodiesonline.net/Lightning_gt.html