Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 575.
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragHallo Challenge Gemeinde, also, hier nun die von der überwiegenden Mehrheit geforderte Erlösung: Die Pflicht zu GT-Karosserien in 17.5T kommt nicht! Wir fanden es eine gute Sache, aber wir sind natürlich nicht taub für die deutlich überwiegende Ablehnung die das umtaufen der 17.5T Klasse in GT hervorruft. Damit haben wir so nicht gerechnet, aber wir akzeptieren das und ziehen diese Änderung damit nach knapp 72h zurück. Die Variante mit der 5.Klasse z.B. 21.5T oder so haben wir natürlich ausführl…
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragWenn Euch 190mm so wichtig ist könnten wir auch die noch zulassen, hatte übersehen daß das ja auch ein GT aus dem American Le Mans Series ist. H7352 BMW M3 GT 190mm hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=7352 oder hier in Rennbemalung: hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=7452
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragDa das Thema so heiß diskutiert wird möchte ich noch zwei Sachen ergänzen: Die Variante mit der 5.Klasse z.B. 21.5T oder so haben wir natürlich ausführlich beleuchtet. Eine 5. Klasse wollen wir nicht da A) Bei Rennen mit vielen Teilnehmern 5 Klassen a 3 A-Finals , da zieht den Zeitplan zu sehr in die Länge. B) Bei 5 Klassen ist jede einzelne Klasse schwächer besetzt = weniger hart umkämpft wie bei 4 Klassen. Zur Akzeptanz der GT-Karosserien kann ich nur sagen: Wir verkaufen die HPI GT-Karosserie…
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragZwei Dinge noch: A) Wenn man eine der 200mm Karos fahren will, und wenn einem die Optik wichtig ist, dann empfiehlt es sich breitere Radmitnehmer zu montieren oder U-Scheiben in den Felgen. Dann kommt das Chassis auch auf 200mm, was laut Reglement auch heute schon legal ist. Das Fahrverhalten leidet darunter sicher nicht, sonst wären nicht z.B. die extrem schnellen 1:10 Nitro Autos 200mm breit. Das macht bisher nur keiner, da es nicht unter die 190mm "Tourenwagenkaros" paßt. B) Die Auswahl der K…
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragEs stehen auch jetzt schon 4-5 190mm Karosserien auf der Liste, von daher muss sicher keiner eine 200mm Karo fahren, der nicht will..
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragAlle Details findet Ihr hier: lrp.cc/fileadmin/lrp-hpi-chall…geInfo_GT-Class_final.pdf
-
Die Fakten deuten aber etwas anderes an: Die TCM Online Nennung startete am 4.1.2012. Die Ankündigung des Endes der F1-Challenge gab es erst am 16.2. (Februar!). Zu dem Zeitpunkt waren alle TCM Klassen ausgebucht/überbucht und in F1 waren es nur 8 Leute ..
-
Die aktuelle Nennliste des TCM zeigt, daß die Formel 1 - Challenge leider weiterhin nicht angenommen wird. lrp.cc/de/challenges/nennliste/?no_cache=1&tid=5494 In allen Klassen mußten Fahrer absagen hinnehmen, weil es nicht genug Startplätze gibt. In allen Klassen! Nur in F1 gibt es nur 8 Nennungen für die 16 Startplätze. Dies zeigt, daß trotz aller Lippenbekenntnisse und Maulerei hier im Forum, in der Praxis eben doch viel zuwenig Leute Interesse an dem Fortbestand dieser Klasse haben. Ich persö…
-
Ja, Motoren/Rotoren mit 12.45 Prägung auf der Welle sind weiterhin DMC legal, ist mit dem DMC Elektroreferent abgeklärt. Es hat sich nichts am Material geändert und nichts an der Leistung, nur die Endkontrolle des Materials wurde verbessert und die 12.45 zeigen, der ist neu, aus der verbesserten Materialkontrolle.
-
Hier werden munter verschiedene Themen vermischt und teilweise überbewertet. Es gab wohl im Sommer 2011 einen Produktionslauf an Motoren die teilweise Lagersitzprobleme hatten. Leider dauerte es etwas, bis das Problem erkannt und lokalisiert werden konnte. Seit Oktober 2011 wurden von LRP nur noch Motoren ausgeliefert, wo der Lagersitz ok war. Ich denke das von allen im Umlauf befindlichen x12 Motoren max 1% ein Lagersitzproblem hat. Das ist ein extrem kleines Problem. Das größere Problem sind S…
-
wow, 78 Nennungen für die LRP-Offroad-Challenge am Samstag. aber vor allem 113 Nennungen für die Onroad Challenge am Sonntag!! Ganz grosses Kino, sieht nach einem Starterzahlrekord für normale Regionalläufe aus. nennometer.mac-solms.de/
-
Hier nur kurz mein Statement zu dem Vorwurf wir hätten schon lange gewusst dass die Klasse eingestellt wird. Das ist so definitiv falsch. Wir hatten gehofft in der neuen Saison mit lipo und den Änderungen auf Basis der Umfrage mehr starter zu finden. Wenn wir mir Starter gefunden hätten, hätten wir bei HPI noch ein paar 100 Autos bestellt. Die hätten wir dann auch bekommen, dafür hatte ich eine Zusage! Aber die können wir nun nicht bestellen, da die letzten sechs Monate ganz klar zeigen dass die…
-
Von vielen bereits befürchtet ist es nun Gewissheit geworden. Die F1 Klasse wird am Ende dieser Saison leider eingestellt. Im wesentlichen sind hierfür drei Gründe verantwortlich: A) Der HPI Formel 1 wurde bei HPI bereits im Sommer 2011 eingestellt. Es wird keine Neuheiten geben, keine Entwicklung und keine neuen Karosserien. Langfristig lässt sich daher auch keine lückenlose Versorgung mit Reifen und Ersatzteilen garantieren. B) Wir haben im Jahr 2011 eine große Umfrage gemacht, sowohl unter de…
-
Die LRP News inkl der Reglements findet man in der AMT März 2012, beim Fachhändler oder im Download auf LRP.cc. Besonders interessant sind natürlich die Challenge News, die stehen da: http://www.lrp.cc/de/challenges/lrp-hpi ... 0312-0512/
-
http://www.youtube.com/watch?v=6hEVc8sm ... re=related
-
Kurz zum Thema Versiegelung. Es gibt in unserem Lager Motoren mit 1, 2 oder 3 Siegeln. Dies hat interne Gründe/unterschiedliche Abläufe/unterschiedliche Anzahl an Prüfungen usw. Fakt ist, ob der Motor 1, 2 oder 3 Siegel hat sagt nichts aus. Solange ein Siegel in Ordnung ist, ist der Motor ok und nicht z.B. beim Händler geöffnet und "selektiert" worden. Vorsichtig wäre ich nur, wenn alle Siegel zerschnitten sind.
-
Bisher nur 18 Nennungen. Macht Ihr Witze? Oder Winterschlaf?