Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 651.
-
Das Ultramat 14 geht natürlich auch, ist von der Software her so wie das Ultramat 10 nur das es 14 Zellen laden kann. Und es sieht "cooler" aus :wink: Entladen können beide nicht, ich persönlich lege da auch keinen großen Wert drauf. Entweder immer schön leer fahren (natürlich nicht zu leer) oder die berühmte Glühbirnen Methode. Nur ab und an die Akkus schön langsam laden, das reicht in meinen Augen für den Hobbybereich vollkommen aus. Gruß, Uli
-
Ja, das ist wirklich mal eine ausführliche Antwort! Ich bin leider auch kein großer "Ladegerätexperte" und ich kenne das Robbe Ladegerät leider auch nicht. Eine Frage bleibt noch, wie viel Zellen kann das Ladegerät? Der Mini-Inferno Pack hat ja 8Zellen. Kannst du dazu noch etwas sagen @Everglow ? Aber wie Everglow schon geschrieben hat, kauf dir lieber mal ein neues Ladegerät! Das Ultramat 10 wäre z.B. sehr gut für diese Zwecke. PS: Diff schon draußen? :wink:
-
Von KYOSHO Deutschland wird es (vielleicht) über HYPE einen Brushless Regler und Motor geben. Man muss aber betonen das HYPE nichts mit KYOSHO Japan zu tun hat. HYPE ist eine rein deutsche Firma. KYOSHO Japan wird so etwas in nächster Zeit wohl nicht auf den Markt bringen. Sonst wäre es jetzt in Japan auf der SHIZUOKA HOBBY SHOW vorgestellt worden. Aber warum muss das auch unbedingt von Kyosho kommen? Es gibt so viele gute Regler und Motoren. Ich fahre zur Zeit einen Brushless Außenläufermotor v…
-
Ist schon richtig Bernd, ich fahre ja selber die Kyosho Dämpfer. Aber für alle die keine Rennen fahren und es nicht auf das letzte i-Tüpfelchen ankommt sind die 3Racing Dämpfer schon ok. Gerade weil die ja auch preislich interessant sind. In meinem Mini-Inferno ST fahre ich übrigens noch die Originalen Kunststofföldämpfer. Die Dinger sind auch einfach nur gut Gruß, Uli
-
Wie "weich" ist er denn? Oft wird der Fehler gemacht zuviel Vorspannung auf die Federn zu geben. Der Mini-Inferno sollte in den Federn liegen, also wenn man ihn hinstellt leicht einsacken. Das wäre dann schon mal ein guter Anfang. Dann könntest du die Löcher in den "Stoßdämpfertellern" etwas aufbohren oder noch ein drittes hinzufügen. Auch ohne "Teflonbeschichtung" bekommt man die Dämpfer zum funktionieren, auch draußen :wink:
-
Jau, der Doughty...heißes Teil!! Ich bin ja schon länger am überlegen ob ich mir den zulege. Was mich immer noch abschreckt ist der Preis: 115,- EUR sind doch ganz schön heftig :cry: PS: Die GPM Reifen haben wir vorrätig. Ich glaube aber nur noch 40er, bin ich mir jetzt aber nicht sicher... Bei Interesse schick mir ne PN! Hier ein Bild von meinen Mini-T mit den schmalen Reifen, die Felgen sind normale Mini-T Felgen. Da habe ich den Rand der zuviel war einfach abgeschnitten. mini_t_gpm_narrow.jpg
-
Hmm, also da bin ich anderer Meinung. Kugeldiffs sollten in jedem Fall gefettet werden, sonst halten die Kugeln nicht lange. Ein Kugeldiff mit Fett rutscht auch nicht schneller durch. Dafür gibt es sogar extra Kugeldifferential Fett. Interessanter Link über Kugeldiffs: offroad-cult.org/Special/Kugeldifferential/Diff.htm Gruß, Uli
-
Hmm, eigentlich sollte die Nadel sich nicht lösen können. Es kommt aber mal vor das der Gummiring "ausleiert" und sich die Nadel dann im Betrieb durch Vibrationen selber verstellt. Dann sollte man sich einen neuen Gummiring besorgen, reicht zur Not auch einer vom Baumarkt. Da gibts oft so günstige Sets... Die Nadel gibts bei Kyosho aber auch als Ersatzteil: 74023-14 Gruß, Uli
-
Zitat von turisme: „ Nix für ungut, aber ich kenn die Elektronikbranche nur zu gut....“ Scheinbar nicht... Über die Funke wurde schon in anderen Foren gesprochen. Funktionieren tut sie ja meistens, ist aber eine komplett andere Elektronik verbaut als in einer FUTABA. Wenn du mal die Möglichkeit hast mit einer 3PM zu vergleichen, wirst du den Unterschied sehen. Sicher werden viele Produkte auch unter einem anderen Namen verkauft, man muss sich doch nur z.B. den Shark von LRP anschauen oder den MR…
-
Zitat von turisme: „ Die Versender zeichnen die Ware meistens als "Gift - Geschenk" aus. Damit entfällt also das schon mal. Von zusätzlicher MWSt. hab ich auch noch nichts gehört. “ Das als "Gift bzw. Geschenk" gekennzeichnete Ware vom Zoll befreit ist , ist leider ein Irrglaube! Das ist dem Zoll sch... egal und die sind ja auch nicht doof, wenn da ein Paket von einem Versandhandel kommt wissen die genau das es kein Geschenk ist. Das du bis jetzt noch keine Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen …
-
Der "Nano Dragon" wird offiziel wohl nie nach Deutschland kommen. Da ist eine zu große Ähnlichkeit zum Mini-Inferno und das würde sich Kyosho nicht gefallen lassen :wink: Im allgemeinen ist die Qualität von Iwaver Produkten mehr als schlecht, also vorsicht! Der Sender sieht zwar gut aus, aber auch hier gibt es große Qualitätsunterschiede. Der Preis von 65$ ist auch relativ, wenn man Versand und Zoll dazu rechnet...und dann ne schlechte Kopie hat Einen MI bekommt man auch schon ab 179,-... Gruß, …