Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 651.
-
Sch...., 670km :? Das ist mir zu weit :cry: Aber hier "oben" wird ja wahrscheinlich auch ein Cup Lauf ausgetragen... Ich hoffe nur das noch ein etwas genaueres Reglement kommt. @duran mini-inferno-cup.de ist von Kyosho registriert worden, ich glaube nicht das für den Cup extra eine eigene Seite ins Leben gerufen wird :wink:
-
@vespanouk: Wegen den Kyosho Dämpfern: Kyosho produziert nun mal nicht in Europa, da kann es schon mal etwas länger dauern wenn ein bestimmtes Teil vergriffen ist. Die Ware kommt schließlich aus Japan. Ich will ja hier Kyosho nicht in Schutz nehmen, a b e r das ist bei anderen Herstellern genauso! @svader: Um den MI auf Brushless umzurüsten brauchst du einen neuen Empfänger, einen Brushless Regler, einen Brushless Motor und ein neues Servo. Wegen den 3Racing Dämpfern... Wenn du den Clips entfern…
-
Der Einbau des X-Speed Motors bringt schon mal einiges. Manchmal ist auch der durchrutschende Slipper schuld an mangelnder Beschleunigung, also festziehen das Teil :wink: Das beste ist aber, man tauscht die Original Elektronik aus. Am besten Brushless. Aber auch ein guter Bürstenmotor mit dem entsprechenden Regler sollte schon ausreichen.
-
Re: Adapter
BeitragZitat von Intaw: „Ich hoffe Ihr könnt die Bilder sehen, ich kann die letzten Bilder in meinem Beitrag nicht sehen, wenn ich mich nicht angemeldet habe, was mache ich falsch? “ Du machst nichts falsch! Wenn du bei rcweb Bilder hochlädst kann man die nur sehen wenn man angemeldet ist. Schöne Adapter, hast du die auch selber gefertigt?
-
Zitat von vespanouk: „ich ware super zufrieden wenn kyoshop endlich meine oeldampfer liefert...habe die wartereit langsam satt :evil:“ Dann kauf dir doch die Dämpfer von 3Racing, sind auch gut und kosten die Hälfte. :wink: @Andi Ist leider so weit weg, würde ja gerne mitfahren... :roll: EDIT: Ich hoffe das Reglement für"Expert" auf der Website stimmt nicht, denn ich habe ja nicht nur Kyosho Tuningteile verbaut...
-
:wink: Meine Konfiguration: Mini-Inferno Typ 1 Motor: AXI Mini-AC (Brushless) Regler: Hacker Master Car Mini Servo: Multiplex Tiny-MG Akku: Intellect 1200mah Bereifung: Kyosho X-Pattern Dämpfer: Kyosho Öldämpfer Alu Dämpferbrücken Vorne/Hinten: 3Racing/3Racing Alu C-Hubs Vorne/Hinten: GPM/3Racing Alu Achsschenkel: GPM Alu Radmitnehmer: 3Racing Kugellager: 3Racing Slipper Zahnrad: Atomic Gruß, Uli
-
So, habe nun die 1:10 Adapter von Trinity bekommen. Leider passen die nicht! :shock: Obwohl Trinity die explizit für den Mini-Inferno anbietet... Warum? Sind leider zu dick, daher bleibt nicht genug Gewinde über um die Räder vernünftig festzuziehen. Dann werde ich mir jetzt mal jemanden suchen der mir die Adapter abdrehen kann. :roll: tri30611_c.jpg tri30611_b.jpg tri30611_a.jpg tri30611_d.jpg
-
Für den Mini-Inferno halte ich alle Mamba-Sets für ungeeignet. Das 8000er in jedem Fall. Ich fahre zur Zeit einen Hacker Master-Car Mini mit einem AXI Motor (der hat auch eine 2,3mm Welle ) , der Motor hat 4700kv und das halte ich für absolut ausreichend. Lieber etwas mehr Drehmoment als Drehzahl. Die neuen GM Genius Regler sind auch nicht schlecht, mit denen kann man auch noch Bürstenmotoren fahren.
-
@Torsten Den Shop kennst du sicher schon. Leider sind die 3Racing Artikel dort noch nicht online. Also wenn man etwas bestimmtes sucht sollte man da einfach mal anrufen. Nein, mir ist noch kein Carbonteil kaputt gegangen, aber bei einem Kollegen war das gute Stück schneller kaputt als das Originalteil aus Kunststoff. Wo steht in den Boardregeln eigentlich das man nicht auf eBay verweisen darf? Direkte Links zu Auktionen ja, ok. Aber das man nicht schreiben darf das man das eine oder andere Teil …
-
Zitat von toddiebandit: „.... habe ich z.B. den Alu Motorhalter und die Carbon Dämpferbrücke vorne jeweils von 3Racing bestellt. Beides bekommt man hier leider nicht. Und nach 7 Tagen war die Ware auch geliefert.... “ ...türlich gibts das hier in Deutschland schon. Ich persönlich würde auch die Dämpferbrücke aus ALU empfehlen. Die aus Carbon bricht leider auch :?
-
Hi Ich glaube das Teil was du meinst ist von Atomic. http://www.rcatomic.com/main/modules/ne ... rytopic=17 Ist in Deutschland schwer zu bekommen, mußt du vielleicht direkt in HK bestellen. Ich habe meinen Slipper, also die Scheiben, einfach mit dem Dremel ein bißchen angeraut. Funktioniert bis jetzt ganz gut. Gruß, Uli