Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 651.
-
Ferrari Rot
BeitragWenn man danach geht haben (hätten) die F1 Ferraris kein Original Ferrari Rot Schau dir mal die Aufkleber auf Front und Heckflügel bei meinem F1 an, das sind die Original Sticker die Tamiya dem Bausatz beilegt. Man kann keinen Unterschied zur Faskolor Farbe erkennen. Gruß Uli
-
Ferrari Rot
BeitragAlso meinen F104 habe ich mit FASRED lackiert. Das benutzen wohl auch die meisten wenn sie mit faskolor ein Ferrari Rot haben möchten. Ich habe die Karosserie im Bild noch mit Schwarz hinterlegt. Manche hinterlegen auch erst mit weiß und dann mit Schwarz. Gruß Uli
-
Zitat von zelle: „ Bei den Reglern geht es um ein paar alte Modelle die keinen Blinki-Modus hatten.“ Regler ohne "Blinki" sind schon lange nicht mehr erlaubt.
-
Ich habe mir jetzt die Version von SkyRC mit Bluetooth zugelegt :114: Mittels einer App kann man das Ladegerät bequem einstellen und den Ladevorgang überwachen. Überwacht und angezeigt wird die eingeladene Kapazität, Ladestrom A, Temperatur des Ladegerätes, Temperatur des Akkus (wenn Temperaturfühler angeschlossen) und Graphische Darstellung der einzelnen Zellen (Lipo) Kostet rund 90 EUR, für das Geld echt super! Gruß Uli
-
Richtiges "einfahren" wie bei Nitromotoren ist bei den 1:5er Motoren eigentlich gar nicht notwendig. Bei der ersten Tankfüllung hohe Drehzahlen vermeiden (was du ja gemacht hast) und gut ist. Auf ein anderes Gemisch würde ich nicht wechseln. Wenn du merkst das der Motor etwas fett läuft, kann man etwas an den H und L Schrauben am Vergaser drehen. Da du aber noch nicht so die Erfahrung hast und dein Motor ja scheinbar gut läuft, würde ich erst einmal die Finger davon lassen Btw: Ich selber habe k…
-
Laut AMS Website geht der Motor aus wenn kein Kontakt zum Sender besteht. Text: Sollten Sie beim Fahren den Empfangsbereich verlassen, Störungen haben, der Sender geht aus oder die Batterie im Empfänger oder Auto sind leer schaltet der Motor sofort ab. Den AMS Failsave hast du ja hoffentlich mit dem Ausschalter des Motors verbunden? Ohne eingeschalteten Sender und Empfänger darf der Motor nicht anspringen...wenn du alles korrekt verbunden hast Du kannst das ja mal ausprobieren. Auto sicher aufbo…
-
Den Empfängerakku lädst du mit 4A im NimH Programm, wenn er ganz leer ist, ist er dann in etwa 1 Stunde voll. Das Ladegerät schaltet aber von alleine ab. Wie du das Ladegerät einstellst sollte in der Anleitung stehen. Die Einzelzellen für den Sender würde ICH lieber mit so einem Ladegerät laden: conrad.de/ce/de/product/556251…rom-max-50043248-MD-13769 Das hat einfach den Vorteil das jede Zelle einzeln geladen/überwacht wird beim laden. Vom laden im Sender halte ich persönlich nichts! Hat auch de…
-
Also die Akkus die du dir rausgesucht hast sind für 1:5 Modelle denkbar ungeeignet. Die sind für 1:10 - 1:8 Modelle gedacht. So etwas ist dann für 1:5er: lrp.cc/de/produkte/vtec-akkus/…rx-pack-60v-hump/details/ Die haben 4000mah und damit hast ausreichend lange Fahrzeit. Das Failsafe was du dir rausgesucht hast ist ok, du musst dafür aber einen 3 oder 4 Kanal Sender haben. Ladegerät ist auch ok. Afterrun ist für einen 1:5er völlig unötig! Stell das in die Ecke! Gruß Uli
-
Also erst einmal sind das 48dp und nicht 46, dann ist das auch nicht vergleichbar mit dem Modul 0,6 von den LRP Autos. Meines Erachtens gibt es da genug "Spielraum" für die verschiedenen Untersetzungen. Von 3Racing gibt es aber auch einige 64dp Hauptzahnräder. Einfach mal den deutschen Importeur für 3Racing anmailen (LMI-Racing) Gruß Uli
-
Mad Monkey Tunen
BeitragDas Diff passt nicht in die Mittelmotor-Getriebebox. Darum ist ja auch eine neue für den Heckmotor dabei.
-
Mad Monkey Tunen
BeitragZitat von madchris: „TU0210 was wäre damit?“ Passt nicht für den Mittelmotor...