Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 793.
-
ab nach der DM
-
klar, nur welche motor/regler combi gibt es dann für ca 130euro
-
der 13,5t kann für die 1:5er Strecke schon zu langsam sein. Da würde ich eher den 10,5er nehmen. sprich dann brächtest du evtl doch zwei Motoren.
-
wenn es Asphalt strecken sind, dann ist es wohl eher draußen sprich groß und weitläufig oder? Dann würde ich wohl den 10,5T oder 13,5T nehmen. Für die Halle ist denke ich 17,5T sehr gut, oder halt auch der 13,5t
-
der Motor ansich ist gut, nur der Regler macht öfter mal Probleme. würde dann eher das Set aus LRP SPX Zero Regler und einem X12 Motor nehmen. Das gibt es als 10,5T 13,5T 17,5T und glaub 21,5T Kostet ca. 125Euro
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragich hatte immer das Problem, das er sich nicht richtig zurückgestellt hat
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragwas für einen Servosaver fahrt ihr im TB-03? Habe mir auf der Intermodellbau einen von kimbrough gekauft, nur leider scheint der wohl nicht hoch genug zu sein, da die Lenkstange ab einen bestimmten Lenkwinkel auf der Kardanwelle aufliegt
-
Re: Transponderfrage
Beitragbesorge dir einfach einen von AMB. Die kannst du eigentlich überall verwenden
-
ist es evtl auch möglich, auf einen besseren Zero-Boost Regler upzudaten, für einen entsprechenden Mehrpreis? sprich auf einen der folgenden Regler: 80910 LRP SXX Stock Spec Brushless Regler 80915 LRP SXX Stock Spec Version 2 Brushless Regler 80905 LRP SXX Competition Version 2 Brushless Regler 80955 LRP SXX TC Spec Version 2 Brushless Regler
-
welche EFRA/ DMC Legal sind, kannst du hier nachlesen: lrp-hpi-challenge.de/reglem/20…ck%20LiPo%20List%20V1.pdf was die Akkus angeht, werden die Meinungen sehr weit auseinander gehen. ich fahre die gm 5400/50C und bin damit sehr zufrieden. must auch immer schauen, ob du die neuen auch ins Chassis bekommst. Bei meinem TB EVO V passen zum Beispiel die neuen LRP (5600,5900 und 6200) nicht unter das Oberdeck
-
was ich bis jetzt so mitbekommen habe, wollen die ja eine vignette für 300Euro evtl einfügen und dafür die KFZ-Steuer abschaffen. da werden dann doch alle "bestraft" die sich kleine Autos gekauft haben und da durch dann wenig kfz-steuer bezahlen müssen. (bei mir sind es knapp90 Euro und bei meiner Frau 120Euro) die die große Motoren fahren oder evtl noch richtige dreckschleudern haben, die kommen dann günstiger weg. vor allem was ist mit denen, die fast nie über die bahn fahren?
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitraghat jemand evtl ein Setup für draussen auf eine Lehmstrecke? wie z.B. Duisburg oder Dortmund?
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragdu meinst also, die Querlenkeranlenkung an der Dämpferbrücke? Am C-Hub bin ich schon aussen.