Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 793.

  • ein bekannter hat beim Aufräumen ein Chassis von T2M gefunden, leider ohne Anleitung und Bezeichnung. Jetzt will er den wieder fit machen und er brauch ein paar Ersatzteile. Kennt jemand evtl die Bezeichnung von dem Chassis? t2m.jpg

  • müssen wir eigentlich direkt 18Uhr raus? Oder dürfen wir auch etwas überziehen? Laut Zeitplan sind wir ja erst gegen 17:45 fertig. Dann noch Siegerehrung Verlosung usw. Das könnte knapp werden

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    hat evtl jemand ein Setup für eine Hallen Teppich Strecke. War gestern in Lünen fahren und habe beim beschleunigen und ohne Last zu wenig lenkung. Wenn es auf die Vorderachse drückt, sprich direkt nach der Landung bzw in der Deadwall habe ich Genug lenkung, nur halt beim Rollen nicht.

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    habe gesterm die Diffs in meinem EVO V getestet. waren 7 Akkus und konnte keinen Verschliss feststellen. Weder vorne noch hinten. Hinten habe ich 1000er Öl von Tamiya drin und vorne 100.000 von Ansmann. Lies sich super fahren.

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    hab ein kleines Problem mit meinem trf201. mir ist im C-Hub das Gewinde vom Kugelkopf für den obere Querlenker abgebrochen. Wie bekomme ich den Rest jetzt raus, ohne den C-Hub zu beschädigen?

  • Re: TRF 417?

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    von Tamiya gibt es die auch. in silber und blau

  • die neuste sollte dann auch die stärkste sein, die wurden halt immer weiter entwickelt. das müste dann die neuste sein #01212stock wegen dem Schalter und Kondensator würde ich mal Toni anschreiben, ob man die auch einzeln bekommt.

  • Wollte gerade bei meinem S9550 Servo ein neues Gehäuseoberteil verbauen und leider sind dabei die kleinen Zahnräder am Deckel "kleben" geblieben und dann rausgefallen. Sprich ich weis nicht, wie die genau gehörten. Hat jemand evtl einen Anleitung oder eine Zeichnung, wie ich die einbauen mus?

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    wenn es die von tamiya sind, dann haben die die nummer 53890 und kosten so um die 5Euro für 4 Stück

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    was für antriebswellen fährst du den? beim evo 5 muste ich die eine nummer kürzer verbauen

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    gibt es schon was neues vom Kegeldiff?

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    das sind die lager die verbaut sind 10x15x4 2 5x10x4 11 5x8x2,5 2 4x8x3 1 3x7x3 2 3x6x2,5 4

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    hier mal ein bild vom meinem tamiya-racer.de/fuhrpark/trf201/gewichte.jpg 10g liegen unter der lenkung, 10g liegen unter der Anlenkung der Lenkung, 60g sind direkt hinter dem Servo und der rest ist zum ausgleich beim empfänger angebracht

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    so, habe meine gerade auch mal gewogen. verbaut ist ein futaba s9550, speed passion 2.0lpf mit speedpassion com. 3.0 Motor, LRP Phaser Empfänger, GM 5000 30C Lipo und insgesamt 130g Gewicht ohne Transponder 1695 kennt jemand eine Bezugsquelle für die Schrauben BB7 2,6x5mm in VA? Am liebsten auch in Inbus Habe gestern die originalen lösen müssen, und die Köpfe sind jetzt hin.

  • auch wenn ich wohl einer der letzten bin, der wohl noch einen tb evo 5 fährt, hier noch eine info, für den fall, das jemand das tb-03 kegeldiff fahren will. das Kegeldiff an sich passt schon in in evo V nur passen dann die Getriebegehäuse vom evo V nicht mehr. Entweder man fährt ohne oder baut sich was. und das Antriebsgelenk B mus am Ende etwas abgeschliffen werden, da es sonst am Kegeldiff schleift.

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    dann man ja das kreuz kürzen mus, gehe ich davon aus, das die dichtung auch kleiner ist

  • Re: wo Kunststoffblöcke beziehen

    Tamiya-Racer - - Allgemeines

    Beitrag

    das sieht schon mal sehr gut aus. werde mir davon mal einen block besorgen

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    das hört sich ja super an, dann brauch ich die diffgehäuse ja gar nicht bearbeiten

  • wo Kunststoffblöcke beziehen

    Tamiya-Racer - - Allgemeines

    Beitrag

    bin auf der Suche nach einen Kunststoffblock in der größe ca. 50x35mm. will daraus ein Getriebegehäuse bauen. sprich der Kunststoff wird nur zur Abdeckung genutzt und muss nicht viel halten. Die Farbe und die Art des Kunststoffes ist erst mal egal, Hauptsache man kann den Block mit normalen Werkzeug bearbeiten.

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von Freefloh: „ Ansonsten empfehle ich vorne die Schrauben (BB9 3*12mm) im Arbeitsgang 19 gegen 2*18mm und 2*20mm Schrauben auszutauschen. “ ist das richtig, das du dort 2*18 und 2*20 verbaut hast und nicht 3*18 und 3*20?