Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 793.
-
ich vermute mal, das 13,5 ohne PP auch sehr langsam ist. bin am samstag meinen trf201 mit 13,5t in lünen gefahren und das war schon recht langsam. vor allem mus man die kurve vor dem doppelsprung richtig nehmen, sonst wird es schwer den sprung in eins zu nehmen. mit dem 9,5er ging es dann schon viel einfacher. wie langsam ist eigentlich das paket citrix/21,5? bzw wie soll/mus man das übersetzen?
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
BeitragKeramicdiffkugeln stehen schon auf meiner Bestellliste. Hoffe aber, das das Kegeldiff relativ schnell raus kommt
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
BeitragHallo Freefloh, habe den TRF201 gebraucht über RCWEB gekauft. Wurde nur zusammen gebaut und noch nie gefahren. Und jetzt nach dem ersten Test (ca. 10Akkus) ging das Diff recht bescheiden und da habe ich es mal neu gemacht. Deswegen war es das erste mal, das ich das Diff machen muste.
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitraggibt es für den trf201 eigentlich auch ein komplettes drucklager? habe gerade zum ersten mal das diff gemacht und wäre dabei fast verzweifelt.
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragkommt das dann auch von Spec-R?
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragwegen dem Kegeldiff. Wenn man die verstrebungen wegdremelt, könnte es passen. evtl bestelle ich mir mal einen Satz und schaue dann, was geht.
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragdas 28er war gerade noch richtig. bei dem 29er war kein spiel mehr vorhanden. wenn man größe Ritzel verbauen will, müste man die Langlöcher von der Motorbefestigung erweitern. Mit dem 13,5T von Speedpassion war es in Lünen schon recht grenzwertig. Da hätte ich schon noch gerne 3-4 Zähne mehr gefahren. Weis gar nicht, wie das ohne Timing gehen soll ich bin gestern die 48dp ritzel von robitronic/graupner gefahren, die ich auch im tourenwagen einsetze.
-
Motoren für 4WD (X12 10,5) und 2WD (X12 13,5) standen gestern auch in der Vitrine
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitraghier erst mal bilder vom kegeldiff diff1k.jpg diff2k.jpg diff3k.jpg da sieht man halt genau, das das Kegeldiff "zu" breit ist. und welches ist das größte Motorritzel in 48DP was ihr beim tr201 fahren könnt? Habe gestern nur ein 28er rein bekommen, mit dem 77HZ
-
auch dann werden Vielfahrer bestraft. z.B. Gruppe West hat meist nur wenn es gut läuft 5 Starter
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragdenke schon, ist nur die frage, ob die wände dann noch stabil genug sind.
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragvon der breite her ist das spec-r diff genau so breit wie das kugeldiff. nur das kegeldiff ist bauchiger und passt deswegen nicht in die Getriebehalterung.
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragdanke für die tipps. werde dann demnächst mal die asso fahrer in lünen fragen, ob die mir so ein teil mal zum testen geben können.
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragdie von meinem Tourenwagen passen leider nicht, diese müsste ich dann erst auf bohren, das die Radachse auch komplett durchgeht. dann habe ich bis jetzt noch das Problem, das ich den Reifen dann nicht fest bekomme, da ich die Mutter nicht weit genug drauf bekomme.
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragjetzt kommt evtl eine doofe frage: gibt es für den trf201 normale 6kant mitnehmer, um z.b. die ganz normalen felgen vom df-02 usw zu fahren? und das kegeldif vom ff-03 passt leider nicht in den trf201
-
Re: TRF 416
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitraggibt es für den 416/417 auch 2 Grad C-Hubs. Finde überall nur 4 Grad C-Hubs
-
was für reifen sind den jetzt in 2wd vorgeschrieben. auf der hp steht noch nichts wegen bestellnummer usw