Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 793.
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragzu den Blöcken hier eine Übersicht von den "alten" Blöcken http://www.ford-racers-luenen.de//rc/do ... orspur.pdf weiss jetzt gerade nicht, ob die alten oder neuen im TB03 verbaut sind. solange du an einer Achse die bleichen Blöcke vorne und hinten fährst hast du logischerweise über die blöcke 0 Grad Vorspur. Wenn du jetzt beide Blöcke durch schmalere/breitere ersetzt, wird die Spur dadurch schmaler oder breiter. In meinem EVO 5 fahre ich z.B. 1D auf 1D vorne. Hatte mal eine Zeit lang vorne 1D a…
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragja du brauchst nur den hinteren Block tauschen. welche sind den im Baukasten enthalten?
-
Re: Regler in 17,5
Beitragkommt drauf an, was du von dem regler erwartest. wenn es nur motoren bis ca. 9,5t sind, würde ich den spx zero nehmen. ist ja momentan mit motor für 130euro zu bekommen. wenn es motoren <9,5 sind, würde ich min. den sphare com 2007 nehmen. kostet ca. 110euro in der challenge soll zwischen den beiden kein unterschied sein laut lrp
-
Re: True-Stock im NFC?!
Beitragwie macht ihr das den bei denen, die einen speedpassion 2.0 regler einsetzen? bei meinen sitz die led unten und ich kann sie nur zufällig sehen, da ich einen habe, der eine durchsichtige bodenplatte hat. bei meinen anderen speedpassion 2.0 reglern kann man das nicht sehen
-
die jungs vom nrw offroad cup konnten wohl schon diverse Regler testen und haben auch schon einen "kleine" Zero Timing Regler liste. Danke für die mühe
-
ich hoffe auch, das es eine Boost 0 Klasse im DMC gibt, da die momentane Hobbyklasse damit nichts mehr zu tun. 17,5er mit Powerprogramm ist meiner meinung nach zu viel für Hobbyfahrer. Schreibe extra nicht einsteiger/anfänger, da es ja kaum einsteiger/anfänger gibt, die direkt bei dmc-rennen starten. man sollte entweder für die hobby klasse dann eine liste festlegen, welche Regler unter welchen vorraussetzungen gefahren werden dürfen, z.B. LRP SPX Zero, SXX nur im "Blinkmodus", GM Genius 2 nur i…
-
Re: TRF 416
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitragpassen die Ausgänge vom tb-03 nicht? die gibt es auch einzeln zu kaufen
-
ist zwar noch etwas hin, aber habe gerade was im Forum gelesen. Dort gibt es ab dem 01.12.2010 eine LiPo-Safes pflicht. Sprich ab da müssen Lipos im Sack geladen werden. Damit sich jeder schonmal drum kümmern kann, das er einen Liposack hat. Gefahren wird dort ja wieder mit den 30X
-
was ich auch nicht verstanden habe ist, warum classis und stock bei ca. 10 Mann zwei Vorlaufgruppen gefahren wurden. Dadurch währen wir und die Veranstalter auch ca. 1-1,5STunden eher zu hause gewesen oder man hätte in 17,5 länger fahren können. Wobei mir eher zu hause lieber gewesen wäre. Das manche vor der Siegereherung fahren ist leider bei allen Rennen, wo ich war gewesen. Finde ich auch nicht ok, kann ich aber auch verstehen, wenn es sehr spät wird. Manche müssen noch länger fahren oder müs…
-
so, hier meine paar eindrücke. Layout ist soweit ganz gut fahrbar, bis auf die "Hütchenschikane" in der Mitte, da die wohl sehr Materialmordend war. Man sollte evtl versuchen, die Banden etwas zu entschärfen, da sie auch stellenweise wie spurngschanzen funktioniere. Nicht umsonst sind mehrfach Fahrzeuge ins Fahrerlager geflogen. Bistro und WC waren sehr gepflegt und machten einen guten Eindruck. Wobei die Speisekarte finde ich etwas "dünn" war. Man hätte vor allen bei einem Rennen mehr Auswahl h…
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
Tamiya-Racer - - Tamiya
Beitraglaut tamiya usa kommt jetzt die ligth Version des TRF 201 raus. Der DN-01 http://www.tamiyausa.com/product/item.p ... t-id=58477 Alle E und Tuningteile sollen vom TRF201 passen je nachdem wie teuer der ist, könnte das was für mich werden