Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 744.
-
Bedenkt bitte, dass nicht wieder sofort das meiste Geld dich automatisch nach vorne katapultieren soll. Ein bisschen Reglement muss sein. Sonst machen wir eine Klasse und da darf alles gefahren werden. Ein wenig muss schon sein. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Bitte immer bedenken. Jochen, schau mal in meine ersten Post, da ist die Veranstalterinformation verlinkt inklusive Reglement für Onroad und Offroad. Das ist der Kern. Alles andere beginnt schon, sich zu entwickeln. Den harten Kern möc…
-
Bernd, die Sache mit der Arbeitsgemeinschaft hat mich zum nachdenken angeregt. Wir würden quasi ein paar Gremien schaffen. Wie denkst du darüber? Sollten wir das nicht erst mal so versuchen uns zu arrangieren? Und wenn es dann wirklich richtig ROCkt, dann können wir uns über solche Steuerungsinstrumente unterhalten. Am Anfang wär das auch nicht schlecht nur sehe ich den Aufwand im Moment noch nicht so zielführend. Wir sind ja quasi noch in der Entwicklungsphase
-
Klar. Reifen frei und die besten werden sich herauskristallisieren. Vielleicht sollte es lauten maximal 2 Satz pro Veranstaltung. Das ist dann aber nur Feintuning. Lasst uns mal sehen wie die Klassen im Offroad angenommen werden. Wenn sich genug finden kann selbstverständlich eine Modifiedklasse angeboten werden. Es wäre nir schade, wenn wir z. B. 7 Offroad-Klassen anbieten auf die sich dann die wenigen Fahrer verteilen. Aber ich finde die Ideen top. Ehrlich. Andreas
-
Moinsen. Hm, im Grunde bräuchten wir uns ja nur an den DMC homologierten Reifen zu orientieren. Und ja, die sind etwas teurer, machen mehr Laune aber halten länger. Diese Überlegung macht Sinn denn etliche schreckt diese Reifenwahl auch ab. Wir beraten und werden rechtzeitig vor dem ersten Rennen bescheid geben wenn sich was ändert. Danke für den Tipp. Andreas
-
Yokomo B-Max2
BeitragMarkus, dann kauf dir doch eine andere. Ich würde das doch garnicht aushalten. Hattest du nicht mal ne MT-4 wenn ich mich recht erinnere? Bevor du alles verkauft hast? War die nicht gut genug? Andreas
-
Yokomo B-Max2
BeitragMarkus, hast du schon mal mit einer anderen Funke Proberunden gedreht? Ich habe bisher nicht viel von dem Fahrzeug gehört, erst seitdem du hier den Link zum Baubericht veröffentlicht hast. Andreas
-
Schade, wir können leider nicht. Wie macht ihr das mit den Transpondern und dem Fahrzeugwechsel? Andreas
-
Tach Steve. Na Super wenn du dabei bist :114: Startgeld legt der ausrichtende Verein fest. Die neue Strecke von den Gothaern (ich gehöre auch dazu) ist in Ohrdruf. Ich kann nur sagen es wird gut werden! Mindestgewicht wird es erstmal keines geben, alles nach Bauanleitung halt. Andere Federn werden wir zulassen, das ist aus unserer Sicht preisgünstiges Tuning was eine Fahrbarkeit gewährleisten soll. Lipos werden nicht beschränkt, wer in einen Plastikbomber einen 7200er einbauen muss oder 90C brau…
-
Hallo Bernd. Deswegen finde ich dein Engagement hier auch klasse. Dieser Cup heißt bewusst Region Ost Cup. Das heißt, jeder des Sportkreises 5 kann sich des Reglements bedienen. Und da zähle ich euch aber auch dazu. Jetzt mal im Ernst. Und Matthias, ihr seid doch auch noch in der Gruppe Ost. Lest euch doch die Veranstalterinfo durch und dann könnt ihr loslegen! Wir werden es kaum schaffen, dass alle überall mal teilnehmen. Aber dafür sind wir auch eine große Gruppe und werden das schon schaukeln…
-
Es gibt also schon Fragen. Okay, es ist richtig dass die Grupe Ost die wohl längste Nord-Süd-Ausdehung hat. Wir liegen im Süden und daher ist es ganz einfach Mist, jedes Rennen mitzunehmen. Dies ist der Aufteilung in Nord, Ost, Süd, West, Mitte und Ost geschuldet. Solange an dieser Art der Aufteilung räumlich gesehen festgehalten wird, wird es für uns immer eine Herausforderung sein, unsere Gruppe zu einen. Dessen waren wir uns bewusst. Was also tun? Wir haben mit Vereinen gesprochen, ob Interes…
-
Jürgen du hast Recht. Beim aufschrauben der unteren Dämpferkappen (wo die Dichtungen sind) diese erst fest anziehen wenn die Kolbenstange durch ist. Beim festschrauben werden die Dichtungsringe gequetscht. Dazu gibts auf rc10.com eine Videoanleitung zum Bau der V2 Dämpfer. Und nimm bei den langen Schrauben an der Motorplatte den Sicherungslack. Wenn zu fest angezogen kann es sein dass das Diff sich schwer drehen lässt. Hier sollten die Kugellager der beiden Abtriebe fest an das Diff gedrückt wer…