Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-935 von insgesamt 935.
-
Weitere Details zu dieser aufregenden, neuen Klasse finden Sie auf Seite 13. Hallo, wo ist die Seite 13????? Gruß Ronald
-
Eure Erfahrung mit dem Versand
weber2406 - - Allgemeines
BeitragHallo, und wenn es nur Kleinteile sind, die verschickt werden müssen und in einen Briefumschlag passen. Was macht ihr damit? Die versichert zu verschicken, lohnt sich doch nicht. Ich glaube, die Teile dann in einen gepolsterten Umschlag stecken, müßte das Verlustrisiko auch schon mindern. Ronald
-
Eure Erfahrung mit dem Versand
weber2406 - - Allgemeines
BeitragHallo, nachdem ich in letzter Zeit sehr schlechte Erfahrungen mit dem Versand durch die Post gemacht habe, wollte ich mal von euren Erfahrungen hören. Ich hatte in den letzten Tagen einige Ersatzteile in E..y ersteigert, die mir sehr wichtig waren, weil es diese nicht mehr für mein Fahrzeug in den Geschäften gibt. Ich habe die Teile zum Teil für einen bis fünf Euro ersteigert und dann konnte der Versand aufgrund der Größe auch in einem Briefumschlag erfolgen. Bereits zweimal erhielt ich den Brie…
-
1:8er On-Road-Oldtimer
BeitragHallo, stellt mehr Bilder ein von euren alten Schätzchen. Hier sind einige Bilder von meinem Serpent Quattro aus 1985 (glaube ich). Gruß Ronald
-
Hallo, sieht ja richtig gut aus. Ich habe auch eine TA04 und möchte diesen auch nach und nach aufrüsten. Zur Zeit stellt sich mir die Frage, ob ich ein Kugeldiff vorne einbaue oder lieber einen Freilauf. Beim Freilauf kommt die Frage auf: Frontfreilauf oder Mittelfreilauf oder vielleicht beides? Wo liegen den hier die Vor- und Nachteile der jeweiligen Maßnahmen: - nur Diff vorne - nur Freilauf vorne - nur Freilauf Mitte - beide Freiläufe kombiniert Bestimmt kann mich jemand aufklären. Die Vor- u…
-
Federweg TA04
BeitragHallo Knuspy, der TA04 ist ca. ein halbes Jahr alt. Aber wo sollen die kleinen Imbusschrauben rein? Meinst du die Federwegbegrenzung beim Einfedern oder Ausfedern? Ich wollte die Begrenzung beim Ausfedern haben, damit ich die Einstellung der Achshöhe genau einstellen kann. Aber dennoch, wo kommen die Schrauben zum Begrenzen beim Einfedern hin? Danke Gruß Ronald
-
Hallo, ich fahre einen TA04 und überlege, wie ich den Federweg begrenzen kann. Hinten kann ich in die Querlenker kleine (Imbus-)Schrauben reindrehen, da dann auf das Chassis drücken und je weiter ich diese reindrehe, je weniger Federweg habe ich bzw. desto tiefer liegt das Auto. Aber vorne? Da sehe ich auf anhieb keine Möglichkeit einer Begrenzung. Kann mir jemand helfen oder wie wie macht ihr das? Machst ihr das ggf. nur über die Länge der Stoßdämpfer? Das erscheint mir aber sehr kompliziert. D…
-
Fotos vom Serpent Quattro
BeitragHallo, hier sind die angeforderten Fotos. Ich habe die Fotos gestern noch gemacht und hoffe, dass man etwas erkennen kann.
-
Serpent Quattro 4WD Bj.03/87
BeitragHallo "MadMike" Michael, wann werden denn die Oldie-Rennen stattfinden? Auch im West-Bereich? Steht das schon etwas fest? Es würde mich interessieren, da ich auch noch einen Serpent-Quattro habe, und den wieder fahrbereit mache. Ich habe zur Zeit noch das Problem, dass ich Ritzel (alle Größen, 43/47 und 46/50) für das 2-Gang Getriebe suche. Wo gibt es die noch? Mir fehlt auch noch die Verstrebung zwischen Radioplatte und Hinterachse zur Erhöhung der Stabilität - möglichst aus Kohlefaser!- Weiss …
-
Serpent Quattro aus den 80igern
BeitragHallo, wie und wo kann ich denn Karl-Heinz Meister erreichen? Vielleicht hat jemand ´ne E-Mail Adresse. Gruß Ronald
-
Serpent Quattro aus den 80igern
BeitragHallo, ich möchte meinen alten Serpent Quattro wieder fahrtüchtig machen und brauche einige Ersatzteile. Ich würde auch ein gebrauchtes Fahrzeug als sehr interessant sehen. Wir kann mir hier weiterhelfen. Ich hoffe, dass einige von euch noch ein paar alte Ersatzteile, die nicht mehr benötigt werden, zu verkaufen haben. Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Ronald