Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hi Leute, das Ganze bekommt nun einen tragfahigen Rahmen. Erstaunlich, aber erwartet, stellt sich die Mehrheit klar auf Rennen mit LiPo-Akkus ein. Deutlicher geht es kaum: 53% der Stimmen sind für den Einsatz von LiPo, sodass wir uns nun hinsetzen werden um ein entsprechendes Reglement zu bauen. Weiterhin ist eure niedergeschriebene Meinung erwünscht...... :winke: Wer seine Stimme bisher nicht abgegeben hat, kann dies am Anfang des Beitrages noch nachholen, auch die Meinung Außenstehender mit en…

  • Übersetzungslimit

  • So, jetzt ist es gleich geschafft, die Bilder sollten in fünf Minuten hochgeladen sein. Viel Spaß bei anschauen und noch ein frohes Fest sowie einen guten Rutsch. Grüße Jürgen Lenz

  • kommt noch. versprochen.

  • Hi, na, so langsam wird die Umfrage ja repräsentativ......... nur die Meinungen zur Stimme sollten hier auch abgegeben werden, damit ein ordentliches Gesamtbild entsteht. Also: nicht so schreibfaul, bitte. :brav: Grüße Jürgen

  • . Hier zum Thema Lipo ein paar Tipps: viewtopic.php?f=4&t=53061 Grüße Jürgen Lenz

  • Ach so.... aufgrund des großen Andranges dann pro Renntag : 1x Qualilauf und 4 Finalläufe..... (davon 1 Streicher) So, jetzt könnt ihr konstruktiv eure Meinung zusteuern, bitte...... Grüße Jürgen

  • Hiho..... Tourenwagen Lipo CE-4-Expert , Fahrzeit 15 Minuten! Gewicht 1350gr! >=4800er Lipo, Rest wie gehabt Tourenwagen/Truck Lipo 27T/13,5t BL, Fahrzeit 12 Minuten, Gewicht 1350gr, >=4800er Lipo, Rest wie gehabt wer ist dabei? Gruß Jürgen

  • So... mal der Zwischenstand: 8 Stimmen sind für die Einführung von Lipo. Nicht repräsentativ aber immerhin die deutliche Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Wer ist denn dabei wenn eine neue Klasse eingeführt wird? Schlage Folgendes vor: Tourenwagen Lipo CE-4-Expert , Fahrzeit 15 Minuten! Gewicht 1350gr! Was haltet ihr davon? Bitte gebt eure Meinung ab. Ich bin jedenfalls dabei!(egal ob CE-4 oder 27t/BL13,5t) Grüße Jürgen

  • Zitat von Dirk Happel: „Hi , Lipo rein, LKW Deckel drauf und alles wird gut. So macht das Hobby wieder Spaß. Also auf gehts. Bis dann“ Dirk, wie hast du die Gewichtsverteilung geregelt? Schreib doch mal deine Tipps hier nieder. Grüße Jürgen

  • Zitat von Khamo: „Meiner Meinung nach könnte man Lipos zulassen ja, aber erst für die nächste Saison. Das Reglement für die laufende Saison wurde so gestaltet und sollte im nachhinein nicht mehr geändert werden.“ Eine Änderung des Reglements bestünde lediglich in einer Ergänzung. Also: eine neue Gruppe würde hier entstehen. Wie diese Gruppe motorisiert und bedeckelt wird, sollten die Fahrer entscheiden. Als z.B. unüberwindbares Hindernis erscheint mir der Gewichtsunterschied von rund 150 gr. ( 5…

  • Umfrage: LiPo im NRW-Fun-Cup zulassen?

    Juergen Lenz - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi Leute, um alternativen, innovativen Antriebsmitteln wie z.B. LiPo-Akkus den Einsatz auf Rennen zu ermöglichen, benötigen wir wieder eure Hilfe. Die Vorurteile gegenüber dieser Akkuart gehen mehr und mehr den Bach runter, sodass die Zeit reif ist für den Einsatz von LiPo. Was haltet ihr vom Gedanken, LiPo als Antriebsmittel zum Rennen einzusetzen? Diskussionsrahmen: 7,4 V, Kapazität bis 5000mA Dein konstruktives Pro und/oder Contra bitte ............ Grüße Jürgen Lenz

  • Topnews: noch 10....9.....8........7......6.....5.......4.......3......2........1 Platz frei. :lol: Wer am 20. Januar mitfahren möchte, sollte seine Nennung schnellstens abgeben. Selbst wenn der letzte Startplatz vergeben ist: Nennt euch, denn es kann immer mal jemand ausfallen. Die funktioniert reibungslos über die Seite des OWL oder über die Homepage des NRW-Fun-Cup. Einfach der Verlinkung in der Fußnote folgen. Wir sehen uns Grüße euer Jürgen

  • Topnews: noch 10....9.....8........7......6..Plätze frei. :lol: Wer am 20. Januar mitfahren möchte, sollte seine Nennung schnellstens abgeben. Die funktioniert reibungslos über die Seite des OWL oder über die Homepage des NRW-Fun-Cup. Einfach der Verlinkung in der Fußnote folgen. Wir sehen uns Grüße euer Jürgen

  • Topnews: noch 10....9.....8........7........Plätze frei. :lol: Wer am 20. Januar mitfahren möchte, sollte seine Nennung schnellstens abgeben. Die funktioniert reibungslos über die Seite des OWL oder über die Homepage des NRW-Fun-Cup. Einfach der Verlinkung in der Fußnote folgen. Wir sehen uns Grüße euer Jürgen

  • Hi Leute, aufgrund des großen Andranges: Ich zähle jetzt Rückwärts: noch 10....9.....8........Plätze frei. :lol: Wer am 20. Januar mitfahren möchte, sollte seine Nennung schnellstens abgeben. Die funktioniert reibungslos über die Seite des OWL oder über die Homepage des NRW-Fun-Cup. Einfach der Verlinkung in der Fußnote folgen. Wir sehen uns Grüße euer Jürgen

  • Hallo Racer, am 20. Januar 2008 starten wir im traditionellen Turnus wieder in Gütersloh durch. Wie jedes Jahr gibt es leider aufgrund der beschränkten Räumlichkeiten ein Starterlimit. Dieses Limit ist auf 40 Fahrer begrenzt. :ka: Zurzeit liegen annähernd 30 Nennungen vor, und das bereits rund sieben Wochen vor dem eigentlichen Renntermin. . Trainieren könnt ihr noch in diesem Jahr, beachtet dazu die Öffnungszeiten auf der Homepage des OWL. :fahren: Eine Verlinkung ist auf der NRW-Fun-Cup-Seite …

  • Hallo Racer, zum Thema Büchsenmotoren in der Klasse CE-4-Expert; ein kleiner Erfahrungsbericht: um Transparenz und Leistungsgleichheit zu forcieren und Manipulationen am Motor auszuschließen, haben wir uns seit Anfang der Saison07/08 dazu entschieden, die Motoren zu verwalten. Dies ist offensichtlich gut angenommen worden denn die Resonanz aus dem Fahrerlager und auch die Starterzahlen untermauern dies. Folgende Spielregeln: -Kauf eines neuen Motors vor dem Rennen beim Veranstalter oder ggf. aus…

  • Sollten bis Ende der Woche als Galerie online sein. Grüße Jürgen

  • Hi, auch von meiner Seite danke an das Team vom Megadrom für die herzliche Aufnahme des NRW-Fun-Cup am vergangenen Wochenende. Ich denke, Gabor hat das Wochenende treffend beschrieben, sodass dem nichts hinzu zu fügen ist. Vorgemerkt ist beiderseits bereits jetzt der November 2008......... In diesem Sinne..... es grüßt: euer Jürgen see you in Gütersloh Nennen könnt ihr ab sofort unter: