Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 426.
-
Lipo Empfehlungen
BeitragHallo Nur so mal als Beispiel ich fahre 17,5T mit LRP X12 Motoren und einem älteren Team Magic Chassi mit 2 Kegeldiffs im Megadrom in Geilenkirchen. Da war am 5.12. einer mit einem Xray T4 2016 mit LRP X20 6,5T Motor dem bin ich um die Ohren gefahren. Und der Xray T4 ist schon ein Super Auto aus der Kiste raus. Es nutzt der ganze Power nichts wenn man den nicht die auf die Strecke bekommt.
-
Lipo Empfehlungen
BeitragHallo Also von 17,5T auf 4,5T wäre schon sehr Krass aber wenn du dich zu den besten Fahren Deutschland zählst ist das kein Problem denn nur die beherrschen einen 4,5T. Und das sind nicht so viele. Sinnvoller wäre erst mal auf 10,5T zu gehen. Noch was ganz wichtig wenn du dir schon Gute und Teuere Liops kaufst sollst du auch ein Gutes Ladegerät haben sonst wirst du nicht viel Freude davon haben.
-
Lipo Empfehlungen
BeitragHallo Wie schon geschrieben was für ein Car und Motor willst du damit fahren und Hobby oder Wettbewerb ??? Als Hobbyfahrer reich ab 30 C Und das wichtigste was willst aus geben nach oben ist alles offen.
-
LRP Pulsar Touch
BeitragHallo Oltimer waren schon immer was Teuerer
-
Hallo Erledigt
-
Hallo Also meiner Meinung hat er auch nicht mehr Spiel wie andere. Einzig mit dem Bauplan Setup kam ich über Haupt nicht zu recht. Die Kunststoff Spoolmitnehmer sind sehr empfindlich. Ich selber habe vorne auch ein Kegeldiff ein gebaut ich fahre mit 17,5T und komme damit und meinen Setup sehr gut Klar. habe auch noch andere TW
-
Hallo Ist doch Klar die Hersteller wollen immer ihr Total meist überteuertes an den Mann bringen.
-
Hallo Es sollt schon ein Hochwertiges Öl sein. Mal bei Polo oder Louise schauen die haben auch Hochwertige ÖL für 2 Takter. Wenn man bei Baumarkt auch gute Markenöle bekommt ist das auch OK. Da kostet dann 1 Liter ca. 15,-€ ist natürlich wesentlich preiswerter.
-
Hallo Das kommt auch immer auf die Strecke und deren Gripp an. Und auch sind nicht alle Chassi gleich in der Abstimmung. Und auch auf den persönlichen Fahrstiel kommt es an. Man muss da auch halt was aus probieren. Ich bin z.B. mit dem Bauplan Setup für den Durango für Teppich über Haupt nicht klar gekommen. Erst nach dem ich mein bewährtes Setup auch dafür genommen habe läufst sehr gut. Man muss das auch nur als Empfehlung nehmen das muss nicht unbedingt richtig sein.
-
Teile für DETC410
BeitragHallo Für den DETC410 gibst Original 5 verschiedene Federhärten günstige E-Teile bei Kotte & Zeller
-
Hallo Ob es richtige Umrüstsätze dafür gibt glaube ich nicht ich habe meine beiden auf 12mm umgerüstet vorne beim 2WD war das leicht habe andere Achsen mit den normal 12mm 6-Kant genommen. Hinten ist das schon was auf wendiger da die Stifte ja genau anders rum verbaut sind. Ich habe von einen Durango TW die 4,5mm 6Kant auf 4mm ab geschliffen und dann die Stiftführung auf gefräst und die Stifte angepasst. Bei dem 4WD habe ich Kunststoff 6Kantteile umgebaut will da aber auch mal 4mm 6Kant Aluteile…