Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 426.

  • 3Racing Sakura Zero S

    siebenlocke - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo Habe dir noch mal ein PN gesendet

  • Hallo Also ich bin jetzt 12 mal 9Minuten gefahren und kann das, das Car OK ist . Ich habe noch einen E4RSII und da ist kaum ein Unterschied zu. Einzig ist habe das Setup gemacht wie ich es immer mache. Bei dem E4RSII fahre ich mit Orginal Federn bei dem JS mit Tamiyafedern. Die Komischen Orginalschrauben habe ich auch gegen M3 ersetzt. Für das Preis/Leistungsverhältins bekommt man sonst nirgend was.

  • Tamiya FF03 Kugeldiff

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Die Aludiffausgänge von Tamiya sind mit LP 32,99€ ja nicht gerade der Schnapper , dann hätte ich mit lieber gleich das Kegeldiff genommen. Aber ich hatte noch 2 Stück Neu von den Ansmann Diffs rum liegen zu mal ich damit noch nie Probleme in den 2 WD.s hatte.

  • Tamiya FF03 Kugeldiff

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Ich habe mir einen Tamiya FF03 gebaut. Ist das normal das, das Original Kugeldiff nicht gerade das Gelbe vom Ei ist ???? Beim TA05 waren es ja auch Kunststoffausgänge aber die waren OK. Nur beim FF03 läuft es sehr rauh. Habe jetzt von Ansmann 2WD Buggy das Kugeldiff eingebaut das läuft schöner und hat Stahlausgänge

  • 3Racing Sakura Zero S

    siebenlocke - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo So lang du nichts zu der Turnzahl sagst kann ich dir auch nicht sagen ob das OK ist. Vom LRP X12 gibst eine Menge an verschiedenen Turns. Ich fahre einen X12 17,5T mit 1:4,64 und nach 9 Minuten hat er um die 40 Grad. Die Hallenstrecke ist aber eher ein langer Kurs im Megadrom Geilenkirchen. Also wenn du das Orginal 20er Pully färst wäre ein 30er 1: 4,94 und mit dem 32er 1:4,63 wobei bei einem engen Kurz das 30er beim 17,5T noch OK ist. Beim 19er Pully 30er ist 1: 5,2 und 32er 1:4,88 Nur we…

  • 3Racing Sakura Zero S

    siebenlocke - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo Also das Motorritzel kommt auf den Motor und die Strecke an das kann man so einfach nicht sagen. Es wär nicht schlecht wenn du dir ein paar verschiedene Ritzel zu legen würdest.

  • Motor

    siebenlocke - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo Also wenn du DMC Rennen fahren willst kommen nur 4 St. 13,5T in Frage LRP X20, Speed Passion und Thunder Power den 4 weiß leider nicht. Es soll der LRP X20 der beste sein und besonders kühl bleiben im vergleich mit dem X12

  • Hallo Du musst die Taste Menü lange gedrückt halten bis der Richtige Buchstabe da steht und wenn du fertig bis nur kurz auf Menü drücken

  • Anzeige

    siebenlocke - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo Es müssen alle Schalter nach vorne also zur Antene oder nach unten stehen dann geht das weg. :248:

  • 3Racing Sakura Zero S

    siebenlocke - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo Siehe PN wegen Heckschleuder

  • Tt01/e/r

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Da würde ich lieber den TB04Pro nehmen ca. 200,-€ ist aber viel besser ausgestattet und auch ein ganz neues Modell. Als Lader würde ich den Imax B6 AC nehmen ist mit ein gebautem Netzteil und Balancer bei Ebay für ca. 24,-€ inkl. Versand. Das Geld was du zum LRP Lader sparst würde ich dann in eine Brushless Combo stecken statt in der veralterten Bürstentechnik. Und bei einem BL Regler kann man dann auch Lipos nehmen da der einen Liposchutz hat. Lipos haben mehr Leistung und wiegen nur die …

  • welches Auto?

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Der TB04 Pro ist auch ein Kardan TW und kostet ca. 200,- und hat eine sehr gute Ausstattung braucht erst mal keine Tuningteile wie bei TT01 oder 02. Wenn man einen TT01 oder 02 so ausstattet ist er wesendlich Teuer.

  • Tamiya tt 01

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Leider ist der TT01 nur auf dem ersten Blick günstig z.B. im Vergleich mit einem LRP Blast TC oder Sakura ZeroS wo man keine Teile mehr braucht.

  • Tt-01

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Wichtig wären noch Kugellager, Alukardanwelle und Alumotorträger

  • Hallo Hat jemad schon Erfahrung damit gemacht und wie muss man den Einstellen ??? [h=1]Eurgle RC R/c Racing On-Road Street Drift Car Electronic Stabilizer Balancer[/h]

  • Kardan

    siebenlocke - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Also Serienmässig hat er keine Kardans nur Knochen was für vorne schlechter ist als Kardans. Wenn man Kardans nach rüstet wären Doppelkardans natürlich besser.

  • Tuning

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Es ist sinnvoller statt einen 13,5T zu Tunen dann gleich einen z.B 4,5T Motor zu nehmen. Oder einen Regler mit PP da holt man locker auch 150% mehr Leistung raus also so wie bei einem 4,5T Motor.

  • Lrp

    siebenlocke - - LRP

    Beitrag

    Hallo Man kann damit auch zur Verbraucherzentrale gehen da sind die Kosten gering. Habe ich auch schon 2 mal genutzt und siehe da dann ging wie geschmiert mit der Reklmations Abwicklung.

  • Lrp

    siebenlocke - - LRP

    Beitrag

    Hallo Da kann man nur als Vorsichtsmaßnahme ein Foto machen und dieses mit senden damit nicht nachträglich was verändert werden kann, das ist aber schon Traurig genug. Ich habe mich schon vor 3 Jahre von LRP Regler verabschiedet. Ich muss wohl sagen mit den X11 und X12 13,5T Motoren habe ich keine Probleme gehabt.

  • Hallo Also als ich noch Zellen gefahren habe war bei 3300er 8 mV der meist genomme Wert. 25 mv hat man bei den alten Nickelakkus genommen aber nicht bei Nihm da war der Wert viel niederiger bei 4200er sogar nur 4-5 mV.