Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 426.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kegeldiffs

    siebenlocke - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hallo Selbst im TW Bereich wo die Verschmutzung eher gering ist sind alle Führenden TW Chassihersteller Hinten auf Kegeldiffs umgestiegen. Ich selber habe auch nur noch TW,s mit Kegeldiffs.

  • ritzel

    siebenlocke - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Am günstigsten gibst die 0,6er bis 25 Z bei Conrad oder bei SMDV

  • 48dp

    siebenlocke - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Also es gibt kein 48DP HZ mit der Orginalaufnahme zumal das mit der Einstellung mit dem Motorritzel mit den verschiedenen Löchern mit 48DP nicht gehen würde.

  • Servo

    siebenlocke - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo Die Savöx sind auch gut aber nicht für 10,-bis 20,-€ zuhaben

  • Hallo Günstige sind BMS Bluebird. Schau mal auf der Seite von Hobbyking. Das 617 istDigital, Kugelgelager, Stellzeit 0,10 und Metallgetriebe Preis 18 US Dollar

  • 10,5t

    siebenlocke - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo Der 10,5T X12 müsste normal ausreichend sein. Ich fahre in einem SC einen X11 13,5T so wie in alle Offroadern 13,5T und auch in den meisten TW ohne PP Der alte Speed Passion 9,5T hat nur 220 Watt bei 3400KV

  • Motor

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Da man den TT01 nicht Endlos Lang Untersetzen kann würde ich den Schwarzen nehmen da dieser Höher dreht zu mal der auch das Neuere Modell ist. Laut TT01 Anleitung 1:5,72 müsste aber noch bis 5,11 gehen. Der Blaue macht 2190KV und der Schwarze 2530 KV. Überlege mal einen LRP X11 13,5T 3200KV zu nehmen ist unter 40,-€ zubekommen. Oder die LRP X12 13,5T mit Zero Regler ca. 125,-€

  • Motor

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Bin am Sa den 23.6 den ganzen Tag da. Fahre da Onroad und Offroad. Bei den Onroadern habe ich immer vorne weiß und hinten Blaue Karossen. Vergiss die 30X die Ride haben mehr Gripp und halten wesendlich länger.

  • Motor

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Nordschleife Da du aus Basweiler bis nehme ich an du fährt in Geilenkirchen. Ich fahre Draußen einen Blast TC mit 9,5T Speed Passion mit anderen Dämpfern, DNA2 Karosse und die Roten Ride Reifen die sind Top. In der Halle fahre ich einen Topcat Baugleich mit TT01R mit 13,5T LRP X11 Motor und LRP CPX Reifen. Ich mache gerade auch einen TT01R fertig mit TRF Dämpfer, Alumotorhalter und CVD Kardans werde da einen X12 10,5T einpflanzen.

  • 9,5t

    siebenlocke - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo Nehme doch den LRP X11 9,5T Motor ist für den TA05 ausreichen bei Ebay inkl. Versand 39,9o€ Der ist nicht so ein Schrott wie die Eraser Ein 6,5T für einen TA05 ist schon heftig besonders wenn du die Kunststoffdiffausgänge hast mit den Antriebsknochen. Mit dem X11 9,5T hatte ich keinerlei Verschleiß nach 30 Stunden mit Orginalantrieb. Gruß Peter

  • Hallo Man könnte auf den Lüfter bei 18A verzichten aber wenn er nicht stört würde ich es nicht machen. Ich habe nur in einem Tamiya Hilux mit einem 21,5T Motor auf den Lüfter verzichtet weil er darin ein lautes geräuch macht.

  • Hallo Man bekommt den Bullistorm auch schon mal bei Ebay mit Programmkarte. Orginal hat der Bullistorm Stocksoftware drauf man kann aber mit einem USB Link habe den mit 4 Sunrise Regler auch Baugleich mit gekauft,dann kann man den Regler auch am PC einstellen und von Hobbywing andere Programme auf spielen. Orginal steht er bei Timing auf 7 was ca. 120% mehr Power ist auf 1 hat er nur minmal mehr Power als ohne Sensor. Ich habe 12 von den Reglern 60er und 120er und die Software V1.10-090323a-m au…

  • Breitere Spur

    siebenlocke - - LRP

    Beitrag

    Hallo Es gibt 10mm Alu Radmitnehmer statt den Orginal 5mm das wäre eine Verbreiterung von 10mm Aber dafür brauchst du längere Radachsen was für Hinten kein Problem wäre könnte man von Tamiya nehmen 39mm wird viel bei TT01 gemacht da dieser nur 180mm hat. Aber vorne mit den CVD Kardans geht das nicht. Da wirst du wohl dann Felgen mit Offset nehmen müssen.

  • Rechts lenken

    siebenlocke - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Da kannst du nur mal ein anderes Servo oder anderen Empfänger ausprobieren ob damit der Fehler auch vorkommt.

  • Federn

    siebenlocke - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Meist wird vorne Weiß und Hinten Blau gefahren man könnte draußen auch vorne blau und hinten gelb versuchen.

  • Lüfter

    siebenlocke - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Wenn du so einen Halbrunden Passivkühler hast müssten auch die mit Lüfter passen. Es gibt welche mit Lüfter oben und an der Seite müssen aber beide passen. Der beste Lüfter ist der Große von LRP aber ob der paast kann ich nicht sagen kostet aber auch um die 35,-€

  • 2 WD Heck

    siebenlocke - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo 111111111

  • Voderräder

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Vorne Weichere Federn oder hinten härtere und vorne tiefer oder hinten höher wenn erlaubt. Damit mal versuchen.

  • ??????????????????

    siebenlocke - - Sonstige Marken

    Beitrag

    Hallo Das ist ein 1:8 Verbrenner auch Hackbrett genannt müsste ca. 30 Jahre alt sein.

  • Hallo Selbst wenn er einen Sensorlosen Regler mit dem LRP X12 Motor nimmt läuft dieser links rum ohme Probleme aber rechts rum haben Sensormotoren dann Probleme beim anfahren habe ich mit verschiedenen Motormarken ausprobiert.