Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 426.
-
Hallo Dafür das in der Standartklasse die 2WD 13,5T und die 4WD 10,5T fahren ist der kleine Unterschied schon OK. Ich selber fahre in Duisburg auf der Rennstrecke Hobbymäßig 3 2WD und 2 4WD. Da ich aber keine Transponder habe kann ich auch nicht sagen womit ich schneller bin. Bei mir ist das wichtigste Spaß zu haben auch bei Onroad in der Halle
-
Hallo Die Platte soll auch die Hitze nicht zum Kunststoff lassen. Und die meisten BL Motoren sind vorne auch offen besonders die neuen Modelle. Dann ist das DF03 ein ganz altes Chassi wo der Motor sehr wenig Kühlung bekommt.
-
Hallo Ich habe das Gefühl wenn man nicht direkt auf was Antwortet werden die Leute ungeduldig. Man muss hier nicht nach anderen Leuten seiner Pfeife tanzen. Auch keiner ist verpflichtet jeden Tag ins Forum zuschauen zumal Urlaubszeit ist. Ich sehe das wie meine Vorschreiber von EL auf Nito umbauen ist mehr wie exotisch
-
Motor?
siebenlocke - - Tamiya
BeitragHallo Max einen einfachen 13,5T es gibt so Blaue bei Ebay für ca. 30,-€
-
Welches Ritzel?
BeitragHallo Für einen 3000KV Motor kann man so 1:5 bis 1:5,5 je nach Streckenlänge nehmen.
-
Restauration 80er Jahre Buggy
BeitragHallo Gelöscht
-
Also bisher habe ich mit dem Chassi von einem Slash 4X4 LCG Ultimate keine Probleme gehabt. Nur die Aludämpfer musste ich Komplett überarbeiten damit die richtig waren. Und das HZ auch besser abdichten. Das Servo hat nur 1 Akku gehalten was aber eher nicht die Regel ist. Bei den TRX Crawler ist das mit den Servos verrecken leider fast Normal. Dann von der Qualität würde ich den im Oberen Mittelfeld sehen.
-
hallo Also Staub und Sand kommt in einem 2WD weniger als im 4WD. Aber ganz aus zu schliessen ist das nicht aber eher seltener.
-
Hallo Also die Moosgummi Reifen kannst du wie schon selber erkannt vergessen. Die sind nach über 30 Jahre mehr als ausgehärtet. Nur die Pan Cars haben heute fast nur noch Gummi und Felgen fertig verklebt und die passen in keinsterweise für das Car. Einzig Tamiya Formel Moosis könnten da passen aber da könnte der Durchmesser zu Groß sein müsste man dann runter schleifen normal mit einer Reifenschleifmaschine auch müsste man die nach dem Fahren kurz abschleifen. Um bei Moosgummi guten Gripp zu bek…
-
Hallo Also Miketone schreibt das er sehr wenig Ahnung hat dann sollte man das auch direkt auch so schreiben das, das auch ein Anfänger versteht sonst wird der ja noch mehr verunsichert. Er hat ja auch geschrieben das er das nicht verstanden hat. Das es noch wesentlich mehr Regeltechnik als im RC-Car Bereich gibt ist mir auch klar. Und ich mache Modellbau erst sein 40 Jahren und bin auch Profirennen Onroad bis EM gefahren und glaube schon das ich da was Ahnung habe. Ich habe nur 31 Modelle fahrbe…
-
Hallo Ich wüsste nicht wie der Regler das Servo steuert !!! Wenn dann muss der Empfänger das wissen wie das Servo steht denn da ist der Gyro drin der nimmt Einfluß auf das Servo in dem er gegensteuert. Der Regler bekommt in keiner weise was vom Servo mit. Ich nehme an das der Gyro im Empfänger Defekt ist oder kann man den vielleicht neu kalibrieren ??? Wenn ein Gyro Einzel ist kommt er immer zwischen Empfänger und Servo.
-
Hallo Das hat eindeutig an Überlastung gelegen. Bei vielen Motoren steht immer eine Untersetzung Empfehlung dabei. Und 3S wäre ja schon mit 2800KV zuviel bei gleicher Untersetzung geschweige denn 3750KV. Z.B fahre ich in einem Losi Tenrctiy DB Pro mit 2S und einem 3150KV Motor eine Untersetzung von 1: 9,15 mit Original Reifen. Wenn du den Regler tauschst spiel das keine Rolle solange du nicht die Untersetzung an passt man kann nicht einfach wesentlich höhere Drehzahl nehmen und die gleiche Unter…