Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 426.

  • Hallo Du hast die KV um über 30% erhöht dann noch durch die größeren Räder den Radumfang erhöht und wahrscheinlich die Untersetzung nicht angepaßt. So kann man jeden Regler wegen Überlastung killen Glückwunsch. Und 20C ist schon sehr wenig

  • Motor geht nicht

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Also der Motor muss für den Tamiya Regler mit Sensor sein. Was ist das denn für ein Motor ??? A ist Blaues Kabel B ist Gelbes Kabel C ist Oranges Kabel

  • Motor geht nicht

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Also die Einfachen Tamiya BL braucht man nur 2 Sachen Einstellen sollte man da keine Anleitung haben gibst im Netz. Und viele Bürstenregler Teils auch BL lesen sich bei einschalten jedes mal neu da muss man nur warten bis das piepen zu Ende ist. Aber ganze ist schon sehr Merkwürdig Motor ist OK und 3 Regler gehen nicht. Es kann ja Normal nicht sein das 3Regler Gleichzeitig Defekt sind. Du sagst ja Servo geht stecke mal den Regler in Kanal 1 wo das Servo rein kommt sollte es dann gehen müss…

  • Motor geht nicht

    siebenlocke - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo Sandborader Also binden ist wenn man Funke und Empfänger bei 2,4Ghz zu einander anlernt. Regler und Funke anlernen nennt man Setup. Mal den Akku direkt an dem Motor anschließen dann sieht schon mal ob der Motor OK ist geht aber nur bei einem Bürstenmotor. Das Car aber nicht auf den Rädern stellen oder Ritzel ab machen. Läuft der Motor dann nicht ist der Defekt

  • Hallo Ich habe auch 2 davon. Du kannst auch 2Kanal Empfänger R202GF dafür nehmen liegen bei 30,-€ Die ist bei HK Modellbau im Moment für 275,-€

  • Und von Futaba gibst es 2 Modelle T4GRS unter 300,-€ und die neue T7XC knapp 700,-€ wobei die Sanwa Exzes ZZ um die 550-€ kostet. Von Absima gibst es eine ganz Einfache unter 40,-€

  • 7,4V oder 7,2V?

    siebenlocke - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    Hallo Ja genau die ist nur dafür wenn man mit Lipos fährt.

  • 7,4V oder 7,2V?

    siebenlocke - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    Hallo Ganz einfach wenn bei dem Regler der Liposchutz Aktiv ist kommen die Nihms schnell in den Unterspannungsschutz. Die haben gegenüber den Lipo so wieso weniger Power. Da musst halt den Liposchutz raus nehmen wenn du mit Nihms fahren willst. Aber noch besser wäre die Nihms nicht zu verwenden da das ein großer Rückschritt ist.

  • Reely New1 Brushless

    siebenlocke - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hallo Also auf den Fotos kann man überhaupt nichts erkennen. Wenn die Hinterräder Vorspur haben ist das Normal aber dann beide Gleich. Wenn das eine mehr Sturz hat wie das andere einfach den Sturz richtig einstellen. Dann das Motorritzel kann normal keine Geräusche machen das ja aus Stahl ist und das HZ aus Kunststoff. Geräusche können nur kommen wenn das Ritzelspiel zu groß ist und dann kommt ganz schnell der HZ Tod. Oder mal nur das HZ antreiben also nicht die Achsen

  • Hallo Habe mal bei Hobbyking geschaut leider ist da um 2200 nichts in der kleinen Größe dabei

  • Hallo Hobbyking Turnigy Nanotech bei um 2000er ca. 10,-€ Wenn man aus EU Warenhaus bestellt kommt das aus Holland. Nur 1 bestellen lohn nicht.

  • Hallo Ein 2200 und 15,- und dann NoName ist nicht Günstig finde ich

  • Hallo Also den Regler kann man mit einem Jumper auch auf Lipo umstellen und es gibt auch Adapterstecker von Tamiya auf T-Stecker. Und ich kenne einige die noch zusätzlich einen Lipowächter verwenden was ganz Einfach ist.

  • Hallo Da passt auch ein Lipo rein nur braucht ihr dafür ein anders Ladegerät was sowie so zu empfehlen wär die Steckerlader sind meiner Meinung nach Schrott. Die Lader gibst so ab 30,-€ und können dan alle Arten laden. Nur bei Conrad sind Lipos zu Teuer.

  • Hallo Also Tamiya ist aber auch Teilweise nur auf den ersten Blick günstig. Nur ein Beispiel TT02R so ca. 130,-€ aber da muss man noch einiges rein stecken im vergleich zum Carten T410R Knapp 150,-€ aber da braucht man eigentlich nichts mehr. Und die Carten T210R M-Chassis tuen es schon richtig gut. Ich selber habe auch schon einige RTR gekauft und bin auch schon mal damit auf die Schnauze gefallen. Ich selber habe im Moment 28 Modelle wobei ich die meisten teils umgebaut und verbessert habe auß…

  • Hallo Das war auch nur ein Hinweis von mir in der Richtung Rock Crawler. Ich selber kenne die Cars auch nicht aber bis 200,-€ bekommt man halt nicht die Welt. Das es die gleichen Cars oft von verschiedenen Anbietern gibt ist nicht ungewöhnlich. Die Empfehlungen die ich Persönlich hätte würden den Preisrahmen bei weiten sprengen. Und fast alle RTR Modelle haben ihre Schwächen selbst bei Teueren. Man kann da nur im Netz mal nach schauen ob es irgendwie Berichte oder Erfahrungen über das jeweilige …

  • Oder Das ist auch ein Rock Crawler sind beide bei Modellbau Schweighofer um die 175,-€ Sollten die zu schnell kann man immer noch einen 45T Motor ein bauen. AMEWI CROSS 1/10 RTR 4WD

  • Hallo Das wäre so ein Mischung Offroad Crawler Amewi DUNE Buggy 1:10, 2,4GHz, RTR / 22277

  • Hallo ich würde da mal bei Conrad eine E-Teile Anfrage machen. Aber ich glaube das es da keine E-Teile mehr für gibt. Mal nach einem gebraucht als E-Teile Träger schauen

  • Von Carson gibt es so einen Roten Mercedes Pickup Crawler RTR sind im Moment für sc. 170,-€ zubekommen