Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 158.
-
Der Twin Hammers ist ein sog. "Rock Racer". Da gibt's tatsächlich auch Rennen dazu, ist einer normalen Offroad-Strecke ähnlich, nur mit schwererem Gelände (Steinfelder, steile Steigungen, teilweise Matsch, etc.), dafür weniger Sprünge. Ist in Deutschland nicht so weit verbreitet. Vaterra ist auch jetzt nicht so die superbekannte Marke, aber ein paar nette Offroader oder RTR Vintage-Cars im unteren Leistungsbereich haben die auch. Das Angebot vom Metz ist wirklich gut. Die Funke von Absima ist fü…
-
Hi Boombob, also du möchtest ein Elektro-Auto, welches du auf Wiesen oder auf Feldwegen fahren willst, aber es soll auch streckentauglich sein. Dann fangen wir mal an. Im Gelände: Mit dem Maßstab 1:10 ist mal geländetechnisch sehr eingeschränkt. Buggys gehen noch auf Feldwegen, auf Wiesen ist aber meist hier schon Sense. Truggys kann man auf sehr kurz gemähten Wiesen noch fahren, Monster Trucks natürlich auch, die sind aber i.d.R. kippanfälliger und für eine Strecke nicht gut geeignet. Da gäbe e…
-
Hi, wie mein Vorredner schon sagte: Exakt das. RTR Modelle kann man natürlich auch auf der Strecke fahren, aber die werden immer gegenüber den "Wettbewerbsmodellen" im Nachteil sein und zwar deutlich. Das merkt man schon als etwas fortgeschrittener Anfänger. Hier gibt es quasi nur Bausätze und du wirst bei folgenden Herstellern fündig: Xray (in allen Fahrzeugklassen sehr gut) Mugen (nur 1:8er, hier aber top, fahre den MBX8 Eco) Team Associated (Platzhirsch bei den 1:10ern, v.a. B64.3 ist mit der…
-
Hallo, die MRG Erlangen hat eine tolle Strecke, allerdings nur für 1:10er. In Nürnberg gibt's den Zollhausring für alle Maßstäbe (macn.de) Nachdem du aber auf Parkplätzen fahren willst, ist die Auswahl an Autos vielleicht ein bisschen eine andere. Im Maßstab 1:5 gibt's in deiner Preisklasse, insb. im Elektrobereich eigentlich nur die Carsons, die es auch nur als RTR Modelle gibt: carson-modelsport.com/de/produ…/brushlessmodelle1516.htm Für Parkplatz taugen die halbwegs, für die Strecke sind die …
-
Sehr gerne. Dafür habe ich sie gemacht, dass möglichst viele davon profitieren können. Ich arbeite gerade noch an einer Liste der wichtigsten regionalen Rennserien nach PLZ-Bereich sortiert. Ist immer eine Frage nach der Zeit und Lust. Eine Webseite mit Datenbank wäre weitaus schicker, aber dafür fehlt mir definitiv die Zeit.
-
Der Gewinner von Gentlemen in Erlangen hat doch auch den Porsche 911 GT3 gefahren, oder? Der ist ja auch mit dem gleichen Auto Euro-TW gefahren. Allerdings würde ich sagen, dass man nur den Originalheckspoiler fahren darf, denn Universalheckspoiler oder andere sind nicht explizit erlaubt im Gegensatz zu Top Stock (Universalheckspoiler) und Euro-TW (alle Tamiya Heckspoiler).
-
Wo willst ihn denn einsetzen? Mal so grob, was ich empfehlen würde: Gut & Günstig: LRP S10 Blast SC 2 Brushless RTR, sehr stabil, auch für die Strecke akzeptables Fahrverhalten Premium bashing: Traxxas Slash 4x4 VXL RTR, nahezu unkaputtbar, für die Strecke mit LCG Kit halbwegs brauchbar Competition: Asso ProSC 4x4 Anmerkung: Im Wettbewerbsbereich wird eher 2WD gefahren, hier wäre der Asso RC10SC5m oder der neue RC10SC6.1 Team Kit das Mittel der Wahl.
-
Ok, danke für den Hinweis. Die Einschätzung von Schwierigkeitsgrad und Budgets sollen nur grobe Richtwerte über alle Klassen gemittelt sein. Dass einzelne Klassen da aus dem Rahmen fallen, kann schon mal sein. Die Frage ist, wie würdest du EA im Vergleich zu EB einschätzen? Wahrscheinlich aufgrund der Geschwindigkeit schon schwieriger zu fahren, oder?
-
Die Erfassung der ganzen regionalen Rennserien samt Klassen und vor allem die Pflege der Dokumente ist schon ein Pfund Arbeit. Ich überlege mir mal was, lokale Rennserien nach Region geordnet zu erfassen. Ideal wäre es, wenn jeder, der für eine jeweilige Rennserie verantwortlich ist, das Dokument selber aktuell halten könnte.
-
Zitat von 114SLi: „Klasse Idee, top umgesetzt. Aber alles passt noch nicht. Die Tamiya Trucks rollen auf ihren Baukastenrädern, nicht auf den Typ A 60D der M-Chassis, die Übersetzung ist auf 1:5,7 festgelegt. “ Korrigiert, besten Dank! Wir haben ja die Experten hier am Start. Genau genommen ist der nominelle Maßstab der RaceTrucks 1:14. Aber das lassen wir mal unter den Tisch fallen.
-
Kenne beide Serien, habe aber bei beiden gezögert, da diese ja eher regional sind. Käfer-Fun-Cup nur in Erftstadt und NRW-Fun-Cup eben nur in NRW (außer Andernach). Bei Tonisport hatte ich auch kurz überlegt, aber die veranstalten ja die Rennen zumindest schon in mehreren Sportkreisen. Süden soll ja evtl. irgendwann auch noch dazukommen. Vielleicht macht ich hierfür mal eine extra Liste.
-
Hallo zusammen, wie bereits angekündigt habe ich mal eine Zusammenstellung aller mir bekannten Reglements verfasst. Dazu gehören die offiziellen DMC-Klassen, Markenrennserien sowie die wichtigsten anderen überregionalen Rennserien. In dieser Liste sind nicht nur Wettbewerbe auf On- und Offroad-Rundkursen, sondern auch Parcours-Wettbewerbe (Crawler / Rallye) sowie andere Formen von Wettbewerben aufgeführt, die in Deutschland meines Wissen noch nicht so weit verbreitet sind, aber vielleicht sich n…
-
Zumindest ist Bewegung in der Diskussion drin, zweifelsohne. Dass du mit deinem Kumpel dicke bist, das glaube ich sofort. Ist ernst gemeint. Das liegt aber da dran, dass eure Freundschaft ja auch wahrscheinlich auf einer wesentlich breiteren Basis steht als der Ausübung eines einzigen Hobbys. Hier lesen aber Leute mit, die dich nicht kennen. Somit stehen solche Aussagen in pauschalisierter Form in einem anderen Licht. Fremde fühlen sich dadurch viel schneller angegriffen. Etwas, was ich halt nic…
-
Hi boggie, ich bezog mich nicht auf deine Aussagen, sondern eher auf die von Assofreak, die schon sehr stark auf manche Interessenslagen abzielen. Meinungen zu äußern ist ok, etwas öffentlich zu mißbilligen sehe ich aber als kritisch an. Das führt nur dazu, dass sich Leute auf die Füße getreten fühlen (teilweise zurecht). Bringen tut es im eigenen Sinne nichts. Also eher von "Was du machst ist Mist, komm lieber RC fahren!" zu "Hey, was du machst ist auch cool, aber schau mal, wir haben RC Autos,…