Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-158 von insgesamt 158.

  • Kommt auf den Motor und die Übersetzung an. Wenn der mit einem 8.4 V Akku angeboten wird (ist ein 7-zelliger NiMH), dann wird das schon passen. Wenn das Ding zu heiß wird, nimm ein kleineres Motorritzel. Dann fährt er zwar nicht so schnell, aber der Motor tut sich leichter. Wenn da ein Brushless drin ist, nimm LiPos, die gibt's nur als 2S mit 7.4 V Nominalspannung. Wenn der Regler und Motor auch 3S kann (kann der Slash VXL bspw.), dann kannst die auch nehmen. Stell dich aber dann drauf ein, dass…

  • Hi, 1. Zur Frage ob NiMH oder LiPo würde ich was die Leistung anbelangt zum LiPo raten. Hintergrund ist der, dass LiPos wesentlich mehr Strom liefern können als NiMH Akkus. Bei leistungsschwachen Motoren merkt man das weniger, denn die rufen eben nicht so die höhen Ströme ab. Bei stärkeren brushed oder brushless Motoren allerdings ist das dann kein Vergleich mehr. Zudem verlieren LiPos über die Zeit wesentlich langsamer Ladung, wenn sie auf Storage gelagert werden. Beachten sollte man, dass man …

  • Hallo, sofern du nicht an ein Reglement gebunden bist, kann man die Komponenten von Drittanbietern von Yeah Racing / 3Racing oder GPM schon verwenden. Sind meist deutlich billiger als die originalen Tamiya-Sachen. Was auffällt ist der 10.5T Motor, sowas würde ich nur in hochpreisigen CFK-Chassis verwenden. Für den TT-02 kommt IMHO maximal ein 13.5T oder 14T in Frage. Für den Anfang ist der 17.5T keine schlechte Wahl. Was ich auf jeden Fall noch ändern würde, ist das Ritzel. Nimm auf jeden Fall e…

  • einstieg in Euro Tw

    patricknelson - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hi, nur so ne Frage aus Neugier. Laut Reglement sind ja bei EuroTW auch die Frontis FF-01/02/03 erlaubt. Haben die annähernd eine Chance oder sollte man die lieber in speziellen Fronti-Klassen fahren?

  • Marktplatz Problem

    patricknelson - - RCweb.de Marktplatz

    Beitrag

    Entsteht schon ein wenig der Eindruck, dass der TE mit dem Thema "Kommunikation" ein wenig nachlässig war und dem VK die Schuld in die Schuhe schieben möchte. Mal aufpassen, was man behauptet, bevor man andere beschuldigt.

  • Hallo, ich bin ein Jahr lang den Twister Truggy gefahren und war sehr zufrieden damit. Obwohl er nur 2WD ist, hat er ein sehr gutmütiges Fahrverhalten und ist quasi unkaputtbar. Außer einen (selbstverschuldetem) Getriebeschaden und abgefahrenen Reifen hatte ich bisher keine Reparaturen nach ca. 400 km Strecke. Ich würde annehmen, dass der Buggy gleichermaßen robust ist. Vom Fahrverhalten dürfte der ein wenig agiler sein und durchaus vergleichbar mit dem DT-03. Für Anfänger würde ich tendenziell …

  • TEC Gentlemen

    patricknelson - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hi, müsste 54515 sein.

  • TEC Stock Klasse

    patricknelson - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Zitat von 114SLi: „Was hast du denn angestellt, das du die Knochen verloren hast? Ich bin auch schon Stock gefahren, damals noch ohne CVDs, weil die noch nicht erlaubt waren. Ich bin die ganze Saison durchgefahren, Knochen habe ich nur verloren, wenn der Achsschenkel gebrochen war oder wenn die Kugeln so abgenutzt waren, das sie aus dem Querlenker gesprungen sind. “ An die Wand gedotzt. Ja, kann man vermeiden, wenn man halt gut fahren kann. Die fallen bei mir auch schon raus, wenn ich nur leicht…

  • TEC Stock Klasse

    patricknelson - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hi Manny, schön zu hören und vielen Dank für deinen Bericht. Bin zwar erst Ü40, aber werde mich auch demnächst mal am TEC Stock versuchen. Als absoluter Einsteiger in das Rennbusiness bin ich mal gespannt. Habe kürzlich meinen TT02 in LRP / Rookie gefahren, da ist leider das Auto ziemlich unbrauchbar, da die Kardans vorne nicht erlaubt sind. Das Ergebnis war 3 x aus 6 Rennen rausgeflogene Knochen und 3WD den halben Lauf über. Macht nur mittelmäßig Laune. Ich hoffe, mit den Kardans wird's besser.

  • Zitat von Fraenky1: „ @patricknelsonder Fairnisshalber wäre es für einige User sowie zur Titelüberstellung gut zu wissen wann und in welchen Abständen er vor Ort ist. “ Das kann ich leider nicht sagen, da ich ihn nur 1x im Mai mal gesehen habe und seitdem nur Wochentags oder Freitags an der Strecke war und sein werde. Sonntags sind da haufenweise die 1:5er und 1:8er Nitros, da wird die Nase gerümpft, wenn 1:10er und dann auch noch Elos auftauchen. Jedenfalls hat er auch bei den alteingesessenen …

  • Jup, hab ihn Sonntags mal da gesehen. Da ich aber meist unter der Woche bzw. Freitags an der Strecke bin, kann ich nicht sagen, ob er regelmäßig dort aufkreuzt.

  • Junge, es geht in erster Linie darum, dass du dich über die Betreiber der Rennstrecke aufgast, welche in deinen Augen offenbar die Frechheit besitzen, nicht gleich zu springen, wenn der Herr Flasher nebst Onkel nun doch seine Aufwartung machen möchte. Ich hab jetzt nicht deutschlandweit die Wetterkarte im Kopf, aber stellenweise war das Wetter nicht ganz so geil, so dass man nicht davon ausgehen konnte, dass auf jeder RC-Strecke Überbevölkerung herrscht. Hier hat niemand die Verpflichtung, dir z…

  • Jup, kann ich bestätigen. Zum Messen von Gleichstrom brauchst ein Allstromzangenmessgerät mit Hall-Sonde, da ja bei Gleichstrom kein Wirbelstrom in der Zange induziert wird. Schaut mir aufgrund der Einstellungsmöglichkeiten an deinem Messgerät nicht so aus, als ob es das kann.

  • Beim Verkaufen sollte man ein paar Dinge beachten. Bei der Darstellung des Artikel sollte der Eindruck erweckt werden, dass die Informationen zu dem angebotenen Fahrzeug (oder allg. Artikel) umfassend (incl. Bilder), vollständig, für etwaige Interessenten relevant und ehrlich sind. Ein Anpreisen eines vermeintlich "neuwertigen" Zustands ("Quasi Neuware", "Wie neu", und was für Floskeln da auch immer verwendet werden) macht meist keinen vertrauenserweckenden Eindruck. Wenn man allerdings spezifis…

  • Hallo, ich hab da mal ne Frage zum Tuning vom LRP Twister in der Rookie Challenge an einen hierfür Verantwortlichen, falls jemand das mitliest. Genauer gesagt geht's um den Twister Truggy. Laut Reglement sind für den Twister (in der Überschrift ist nicht weiter spezifiziert ob Buggy oder Truggy) folgende Tuningteile erlaubt: - Aluminium hinterer Schwingenstifthalter #124504 - R/L Spurstangenset #124500 Während der Schwingenstifthalter offenbar für beide Modelle geeignet ist, scheint das Spurstan…

  • Kleineres Ritzel -> langsamer, dafür mehr Drehmoment -> mehr Energie in der Motordrehung, weniger in Wärme

  • Eindeutig Tamiya. Was ich dir dazu empfehlen würde ist ein neues Ladegerät. Gerade weil du dazu nen LiPo hast, wäre ich da vorsichtig. Ich schätze mal, das der Lader, der dabei ist, nicht der allerbeste ist. Möglicherweise fehlt da der Storage-Modus. Empfehlen kann ich dir da das SkyRC imax B6. Das kostet 40 Euro und ist für den Preis richtig gut. Da du ne Brushless-Combo drin hast, wären ein Stahlritzel und die Alukardanwelle empfehlenswert. Das Aluritzel hat es mir nach etwa 100 km selbst mit …

  • Von Tamiya gäbe es noch im gehobenerem Leistungs- und auch Preissegment das XV-01 Chassis, welcher originär ein Rally-Chassis ist, man es aber auch ein wenig tiefer legen kann. Das hat mit einem Parkplatz-Untergrund eher wenig Probleme, da kannste auch auf einem Feldweg fahren, wenn er nicht allzu holprig ist oder auf einer kurz gemähten Wiese. Die anderen Mittelklasse-Chassis wie die TA- oder TB-Reihe sind wie Django schon gesagt hat nichts für den Parkplatz, sondern eher was nur für wirklich g…