Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 193.
-
Hallo Felix, Serpent ist nicht das Maß aller Dinge im VG10, ich habe einige gefahren im 1:10. Xray konzentriert sich in den Entwicklungen eher auf Elektro, Mugen eine sehr gute Wahl ebenso Shepherd sowohl in 1:10 als auch 1:8. VG8 sind zwar auch Unterschiede zu sehen, aber ich rate Dir bevor Du Dir irgendetwas zulegst welches Dir nicht liegt, schau doch mal in RC-maps wo der nächsliegende Verein mit VG - zu finden ist und nimm Kontakt auf. Dort kann mann auch vielleicht die eine oder andere Prob…
-
Hallo, wie Stefan schon schrieb eine Feder einbauen oder aber ein Stück Schlauch - vom Rennrad. Ein Failsafemodul, nachgerüstet oder bereits werkseitig im Funksystem verbaut hilft nur bei Verlust des Funksignales seitens des Senders, dann macht er auch das was vorgegeben ist. Bei Verlust der Empfängerspannung hilft nur mechanische Hilfe und Beten. Hier gibt es aber auch etwas im Zubehör : Entweder Akkuspannungswächter meist nur für Lipo zu erhalten und den Venom SmartTemp, welcher deine Motortem…
-
Endlich geht es diesem ..... an die Gurgel. Denke das die Gesamte Summe in den 5stelligen Bereich geht insgesamt und Hoffe fr jeden einzelnen das Ihr Euer Geld zurückbekommt. Solche Abzocker haben in dem RC-Bereich weder als Fahrer noch als "Händler" etwas zu suchen, schon allein, die wirklich zuverlässigen zu versuchen in negative Bewertungen zu ziehen um sich selbst zu schützen. Asoziales Verhalten, Rufschädigung, vorsätzlicher Betrug, Unterschlagung........ man kann es gar nicht mehr aufzähle…
-
LRP Insolvent !?
BeitragHallo zusammen, um es auf den Punkt zu bringen, es ist eine sehr schlechte Nachricht für alle in der Challenge sowie für die jenigen welche z.B. die Motoren im Reglement vorgeschrieben haben / hatten. Vorallem trifft die Insolvenz zunächst die Mitarbeiter und deren Familien, da müssen wir als Endabnehmer nicht zuerst die Tränen vergiessen. Ich persönlich habe LRP-Produkte im Bereich Regler und Motor im Gebrauch, zwischendurch auch Akkus gehabt aber nicht die "Blue is Better" Brille auf. Mit Regl…
-
Frage zum 6h Rennen
BeitragHallo Camillo, ob Lüdenscheid oder Remscheid 6h Rennen angesetzt ist kann ich nicht sagen. Traditionsrennen 24h Andernach sollte nach wie vor stattfinden.
-
Nun auch noch mal, die 6ms Unterschied wird man nicht spüren die die eine oder andere Funke schneller oder langsamer ist. Vielmehr würde ich mal auf die verbaute Technik sowie Freigängigkeit setzen sowie Federspannung mechanisch innerhalb des Senders. Zu der Federspannnung de Senders, Anbieter a hat eher eine straffere Vorspannung in der Lenkungsfeder entgegen Anbieter b. Was nützt die Super Funke wenn es in der Lenkung des Modells mechanisch klemmt sei es Anschläge oder "scheiss" Servosaver. Ge…
-
Fronti's im NRW Fun Cup
Fraenky1 - - NRW Fun-Cup
BeitragHallo zusammen, "Pokalgeile Fahrer sind im Moment hier nicht richtig" ich denke nicht nur im Moment! Die Rennserie sowohl Racer als auch Histo und auch Youngtimer sowie M-Chassis zeichnet sich aus der Chancengleichheit der Motoren und Über/Untersetzungen aus. Jedoch muss man auch mal berücksichtigen ( derzeit gibt es da auch die Frage zu Latenzzeiten der Funke sowie Schnelligkeit der Servos), das jemand der die optimalsten Lager bzw. diese optimal behandelt, die Differnziale abstimmt, den besser…
-
Hi, derzeit benutze ich auch die deans - t-Plug im Onroadbereich. Die XT-Systeme haben den Vorteil, das Sie weniger empfindlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz sind, welches gerade im Offroad vorteile bringt, und habe beim zusammenstecken von Akku und Regler keine merkliche Funkenbildung wie es bei Deans teils auftaucht wenn die Akkus frisch geladen sind und/oder die Kondensatoren durch längeres stehen entladen sind. Ich benutze allerdings auch gerne bei meinem 1.8 Onroad (bis 6S) die Anti Spark …
-
Ulf und Dirk da gebe ich euch vollkommen recht, genauso Sandboarder, Pflege und Umgang ist alles genauso Ladetechnik. Die Frage ist : Wo und wann fahre ich in welcher Rennserie. Es gibt ja noch das eine oder andere ausserhalb der "Voll Etablierten Serien" welche die Freigaben / Homoligation nicht vorschreiben sondern lediglich 8,4V. Da schmeiss ich aber mit HV da Teurer und nicht unbedingt besser "Perlen vor die Säue". Persöhnlich LRP etc keine schlechten Erfahrungen gemacht, bei trockenen Verhä…
-
Zitat von zeroz: „Hi, also ich werde die PD-Select ausprobieren, warte jetzt erstmal bis die 6000er LiHV kommen von ihm und werde dann entscheiden ob 6500 oder 6000. Habe auch nen neuen Lader damit sollte das pflegen mir viel leichter fallen ^^. Meine älteren LiPo`s sind jetzt nicht besonder gepflegt worden da sie aus meiner Anfangszeit stammen und ich ehrlich gesagt nicht mehr weiß wie oft ich die geladen habe bzw ob Druck noch da ist ^^. Daher sollte was neues und ordentliches her. Beim Gewich…
-
Hallo, ich fahre derzeit Turnigy-Lipos, vorher SLS-5000er haben einiges gehalten und sogar Regenrennen überstanden- 2,5 Jahre ist ne Nummer. Demnächst werde ich PD-Select Akkus fahren, die sind sehr Geil, Druck ohne Ende alternativ die neue Gens Ace Generation. Gruß Fraenky1
-
Nun es wird noch eine überarbeitete Version geben die etwas übersichtlicher ist. die Tamiya Baukasten reifen sind ja eigendlich ganz nett . Sollte kein Problem sein. Gruß Fraenky
-
Sorry Mindestgewicht wird dann noch ergänzt, nachdem ich das eine oder andere Car auf der Waage hatte.
-
Hallo zusammen, hier mal ein grober Entwurf
-
NEUE "low budget Klasse" im Fun Cup
Fraenky1 - - NRW Fun-Cup
BeitragJa, Räder als fertig verklebte Version stand bis jetzt, Classic und Scale 1:10 , schau doch oben da ist das Reglement beim Stefan im Post