Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 228.
-
Oft sind die regeln schon sehr nah bei einander... ich kann z.B. Hessencup und NRW Cup und auch SK Läufe OR8 Fahren (Freundschaftsrennen klammer ich einmal aus, die könnte ich auch fahren). An Veranstaltungen mangelt es - im Grunde - nicht.
-
Danke Tipp aus der OR8 Scene war Picco Vergaser
-
Mmmhhh. Stimmen die Motorenherstelller ihre Motoren nicht auf die entsprechenden Vergaser ab?
-
Hallo Zusammen, Mal ne Frage an die RED's Motoren Profis welcher Vergaser passt bei dem REDS Racing Buggy R5R Racer V4.0. Serienmäßig ist der HCX Quervergaser eingebaut (Hauptdüsennadel ist Quer). Kann man da einen anderen Vergaser verwenden, bei dme die Hauptdüsennadel "klassisch" angebracht ist?
-
Unabhängig von der alternativen Möglichkeit, kleinere Rennveranstaltungen als 1 Tages Veranstaltungen anzubieten... Was würde sonst noch den RC Compition Bereich beleben?
-
Ein Tages Events snd eben bei größeren Starterzahlen (OR8) nicht wirklich durchführbar bzw. aus meiner Sicht und Erfahrung angenehm. Training, Vorläufe und Rennen an einem Tag... dann noch An- und Abreise... Ich kann es zwar verstehen, dass man nicht 2 Tage weg sein kann (Familie, Schichtdienst und und und), aber es gibt viele Hobby's wo man ein Wochenende komplett nicht greifbar ist. Tagesveranstaltungen mit kleinen Starterzahlen... gibt es... aber ich persönlich empfinde das als stressiger... …
-
Schade das es sonst keine Meinungen / Beiträge dazu gibt...
-
Sau cool... Da man hier im Forum Mitglied sein muss, um auf die Grafik zugreifen zu können, würde ich diese noch einmal hoch laden. Es wäre nett, wenn Du im letzten Threadbeitrag immer schreiben könntest, wenn du die Grafik korregierst oder angepasst hast. Ich würde die Grafik auch gern bei RC-Pate.de einbinden, dafür müsste man diese aber dort hochladen, da man hier auf die Grafik eben nicht frei verlinken kann. Wäre das in Ordnung für Dich...
-
Zitat von Assofreak: „Du schreibst, man nennt direkt Neupreise obwohl man weis, das einem Einsteiger auch was gebrauchtes taugt. “ Zitat von sonnenblumenfuzzy: „Aber andererseits, ich fahre nach wie vor einiges gebrauchtes, es geht also schon. Kommt halt auf klasse und Zweck an. “ Nun da sind meine Erfahrungen andere. Ich fahre nur OR8 Hier lohnt es sich schon ein gebrauchtes OR8 Fahrzeug zu erwerben, denn meist werden diese von Vereins oder "expert" Fahrern abgestoßenb, um z.B. die neue Serie o…
-
Hallo Zusammen, vielen Dank für diese sachliche Diskussion. Zitat von Assofreak: „Der Markt ist bereits von RTR Müll und Billigheimern dominiert. Die Geiz-ist-geil- Mentalität der Käufer hat dazu beigetragen. Ich sehe es jedes Jahr aufs Neue beim Messecup. Wir fahren unsere Läufe, natürlich mit Wettbewerbsautos aus dem höheren Preissegment.Da steht ringsum alles voll mit interessiertem Publikum. Kaum ist Pause, geht der Run auf die benachbarten Ramschhändler los und es wird RTR Geraffel weg gesc…
-
Warum möchtest du ein Medium zu Anfängerhilfe schaffen? Weil ich glaube, dass der Modellbau an sich in der Gesellschaft nicht wirklich verterten ist. Dadurch gibt es keine Schnittpunkte mehr zwischen Informierten und Interessierten. Warum schafft das nicht das ehemals größte Forum? Welches meinst Du denn? Ja es sind viele Foren gestorben, aber es sind auch neue Foren erfolgreich entstanden. Warum schafft das nicht der DMC/Vereine? Vereine betreiben Regionale Werbung, aber ohen Modellbaugeschäfte…
-
Man darv bei dem ganzen nicht vergessen... es gibt verschiedene Stufen des Hobby's... Stufe A: Ich kaufe mir ein Dicky Modell was Ohne Kabel "ferngesteuert" wird... udn fahre für mich allein im Wohnzimmer / Garten Stufe B: Ich kaufe mir ein Conrad RtR und fahre für mich allein im Wohnzimmer / Garten - " - und fahre mit anderen zusammen irgendwo wo es grade passt - " - und fahre mit anderen zusammen auf einem immer gleichen Platz - " - und fahre mit anderen zusammen im Verein Stufe C: Ich kaufe m…
-
Uhi na so dünn sehe ich es nicht. Es gibt ja einige Cups die ihre Starterzahlen seit Jahren gleichhoch halten. Ich bin der Überzeugung das das mangelnde Interesse an der mangelnden Flut an Information liegt Für viele sind es einfach die 310 unbeantworteten Fragen auf die man auf anhieb keine Antwort findet, die einen Wald- Wiesen- & Parkplatzfahrer abschrecken. Die vielen – uns selber in Teilen nicht mehr sichtbaren – ersten Hürden sind wie ein Zaun die ggf. interessierte Fahrer abhalten. Zitat:…
-
Uhi... scheint ja nicht so viele zu einer Antwort bzw. einer Beteiligung zu bewegen... schade...
-
Zitat von TDT: „Ich sehe bei der Sache ein großes Problem, weshalb viele sich wahrscheinlich auch im Moment noch mit Hilfsangeboten zurückhalten: Die Website ist vollkommen unbekannt. Wie stellt man es an, dass die bekannt genug wird, und zwar über die Grenzen des Personenkreieses hinaus, der auf Rennstrecken/in Vereinen aktiv ist, damit man tatsächlich die Leute erreicht, die man erreichen will? “ Das Problem ist bekannt und zurzeit von mir - ich bin ja nur einer der aktiven Mitwirkenden - akze…
-
Wollen / Können denn weitere Unterstützen?
-
OK, danke
-
Über das Kontakformular?