Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 224.
-
Schumacher Cat K-2 der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragHallo Zusammen , hier ist wieder einer meiner beliebten Aufbau und Informationsthreads. Wer sich nicht hier anmelden will um mir Fragen rund um Schumacher und CS-Produkte stellen will, kann das gerne unter r.missel(diesesSchwurpselding)cs-electonic.com tun Kurz nachdem Schumacher mit dem Cat K-1 Europameister wurde bringt nun die Firma aus England den Nachfolger K-2 auf den Markt. Wenn ich jetzt Leute aufstöhnen höre ,die bringen ja jedes Jahr... ,dann liegt ihr falsch, der K-1 wurde vor 3 der K…
-
Welcher Schumacher CAT ist das?
BeitragIch sage auch Cat 200EC mit dem Tourenwagen breit Umbausatz. Ich denke das das Chassis Zubehör ist. Ich kann mich nicht an ein schräges Servo erinnern ( oder ich habs verdrängt).Sieht mir daher wie in spezielles aus. Muss mal im Keller kucken wie das war Edit: Laut Anleitung Servo Original so, Chassis und Radioplatte aber Zubehör ,damals war alles im Baukasten immer Glasfaser. Und das Schweineteure Getriebegehäuse aus Alu hinten ,waren glaube ich 190DM. MfG Ralf
-
Cougar KF2 der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragWie versprochen jetzt in Lackiert. IMG_2364-2-MIR_zpse82fda2b.jpg Grüsse Cruise
-
Cougar KF2 der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragAnstatt eines vorderen Oberdecks kommen Alurails zum Einsatz.Diese werden zusammen mit den Seitenwangen verschraubt. Alternativ kann das bisherige Oberdeck auch montiert werden. Wenn einen die Befestigungen dafür stören gibt es auch noch einen Lüfterhalter für über den Motor. IMG_2239-1-MIR_zps60b8f3b9.jpg Und schon steht der Rohbau.Wie schon bei den letzten Offroadbaukästen liegen hier auch wieder "Teppichschoner" bei. Damit häufiges demontieren Zwecks Dämpferabstimmung nicht zulasten der Bulkh…
-
Cougar KF2 der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragIch habe noch von keinem defekten Differentialgehäuse gehört.Ich sehe da auch keine Notwendigkeit für Alu, würde auch richtig teuer werden. Weiter mit dem Aufbau: Keine weiteren Neuteile in der vorderen Aufhängung, die meisten Fahrer im Team benutzen statt der Dogleg -Kugelköpfe gerade und dafür Spacer und lange Kugelköpfe. Das verspricht ein etwas direkteres Einlenken. IMG_2235-1-MIR_zpsd0cef000.jpg Die Dämpfer sind weitgehend gleichgeblieben, neu ist ein o-Ring der die neue Kappe am aufdrehen …
-
Cougar KF2 der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragAls Differential kommt das bewährte Kegeldiff zum Einsatz.Neue rote Dichtungen sollen die dichtheit weiter verbessern. IMG_2219-1-MIR_zps6f659ebd.jpg Gehalten werden sie von den oberen Getriebegehäusen die identisch zum KF/K1 sind. Bei mir kommen da die Aluteile zum Einsatz, da sie die Möglichkeit bieten die Dämpfer hinten zu fahren. IMG_2218-1-MIR_zpsfaf5d91b.jpg Zum ersten mal in einem Offroad Auto kommen jetzt die Pro Kugelköpfe zum Einsatz.Diese haben einen 2mm Sechskant statt 5.5 mm Kragen.…
-
Cougar KF2 der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragNachdem die Lackierung geklärt ist,( ist wirklich von aussen Mattschwarz) gehts los. Nach dem öffnen des Kartons lacht einen alles säuberlich in Tütchen verpackt an.Sicherlich nicht Umweltfreundlich ,dafür Übersichtlich. IMG_2203-1-MIR_zpseb571d44.jpg Die mittlerweile bei Schumacher üblichen Flüssigkeiten: IMG_2204-1-MIR_zpsc6d6b355.jpg Weiter gehts mit dem Chassis einem haufen sauber gefräster Kohlefaserteile und Bag A.Im Baukasten Serienmässig dabei das Low Grip Conversion Set für Motor hinten…
-
Cougar KF2 der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragHallo zusammen , auf der Spielwarenmesse hat Schumacher die zweite Generation der front-mittelmotor 2WD Cougars vorgestellt. Diese sind sogar bereits lieferbar. In den nächsten Tagen wird sich hier wieder ein Aufbaubericht einfinden. Natürlich beantworte ich auch gerne Fragen. IMG_2201-1_zps5a169e8d.jpg[/url][/img]IMG_2201-1_zps5a169e8d.jpg MfG Ralf
-
Ergebnisse gesucht
cruise - - Allgemeines
BeitragEin paarmal hats noch nichtmal ins C gereicht.
-
Ergebnisse gesucht
cruise - - Allgemeines
BeitragMuss nicht sofort ein, nur irgendwann vor der 4 WD DM .Wäre nämlich dann meine 25.Ich will mir in soeine art "Tour" T-Shirt machen Ich fürchte in der AMT sind nur die ersten 10 ich brauche aber Mein Ergebnis .AMT habe ich auch noch alle Jahrgänge seitdem. MfG Ralf
-
Ergebnisse gesucht
cruise - - Allgemeines
BeitragHallo RC Gemeinde, wer kann mir da helfen: ich brauche die Ergebnisse der ORE 4 WD DM´s von 1993 in Sonneberg und 1996 in Dassel. Ich weiss das ist verdammt lange her, aber vielleicht hat der eine oder andere da noch Aufzeichnungen. Grüsse Cruise
-
CS hat in der Regel alles, sind die Teile die du brauchst gerade nicht lieferbar oder nicht aufgeführt? Falls letzteres,kannst du das ändern indem du eine info an CS per mail schickst, oder auch per PN an mich, werde es dann weiterleiten. Sollten sie als nicht lieferbar angezeigt sein hilft ein kurzer blick nach England, ist es dort auch nicht lieferbar ist das der Grund, in der Regel kommt wöchentlich eine Lieferung aus England. MfG Cruise
-
Schumacher Cougar KF Der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragDas ergibt ca. 2mm mehr Radstand.Damit in der Kurvenmitte etwas weniger Griff. MfG Ralf
-
Als erstes würde ich checken ob der C-Clip in seiner Rille bleibt. Er hat eine etwas rundere seit und eine Eckige.Die Eckige muss Richtung Diff. Der C-Clip lässt sich auch noch ein wenig aufbiegen . Auch wird gerne dass Diffrad verkehrt herum eingebaut nochmal mit der Anleitung gegenchecken. Die Laufrille würde ich nicht herauschleifen, solange sie keine"dents" hat also eine glatte Spur ist ist das eher positiv. Die kleine Schraube dient zum Kontern die Lange Schraube kann also nicht zu lang sei…
-
Weiter gehts mit den ja schon als Zubehör erhältlichen Kegeldiffs die ich ja schon weiter oben im Thread beschrieben habe. IMG_3015-1-MIR_zps8567f774.jpg Auch die oberen Getriebehälften sind gleich geblieben. IMG_3016-1-MIR_zps3d0ca05b.jpg Ein kleines Update in der Lenkung:jetzt mit 5,5mm Sechskant und Kugellagerspacer.Das ergibt eine jetzt absolut Spielfreie Lenkungseinheit. IMG_3019-1-MIR_zpsffba0fca.jpg IMG_3020-1-MIR_zpsa42afd60.jpg Neu sind die Dämpferbrücken,diese haben jetzt mehr Ausfeder…
-
IMG_3008-MIR-1_zps7e37ee10.jpg Der normale K-1 hat Serienmäßig ein Aluchassis, der Aero ein 2mm Kohlefaser. Hier im Vergleich das alte Zubehör 2mm Kohlefaser.Der Unterschied im Detail: Die Aussparung für Hauptzahnrad und Motorhalter sind durchgängig und das Material selbst ist deutlich steifer.Auch neu das Topdeck mit einer anderen Form und 4 statt 2 Befestigungen in der Mitte. IMG_3010-1-MIR_zpsf8393d8a.jpg Auf das Chassis kommt das nächste geänderte Teil,der Antriebsbock.Jetzt natürlich für da…
-
@Mod Bitte den Thread nach Schumacher verschieben. Wie ja schon aus den Internetquellen bekannt hat Schumacher ihren 4 WD Buggy CAT K-1 in einer neuen Version, Aero genannt,präsentiert. Viele werden jetzt fragen warum nach nur einem Jahr ein neues Auto.Nun es ist nicht wirklich neu, es ist vielmehr ein Update des bisherigen das eher dem amerikanischen Markt gerecht wird als der K-1. Auf die Unterschiede werde ich während dem Aufbau natürlich eingehen. MfG Ralf. IMG_3003-MIR_zpsbb61c449.jpg
-
Schumacher Cougar KF Der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragNein die camberplates passen nicht, der Abstand der Getriebegehäuse zueinander hat sich erhöht. Tuning reicht erstmal,viel habe ich auch nicht verbaut. MfG Ralf
-
Schumacher Cougar KF Der UIT
cruise - - Schumacher
BeitragIch bin noch nicht mal mit Lackieren fertig. testen konnte ich noch nicht.Micha Widmaier ist damit aber verdammt schnell unterwegs. Ich bin jetzt noch nicht viel Kegeldiff gefahren, da ich Kugeldiffs für mich besser finde. Beim K1 ist der verschleiss aber unauffällig. MfG Ralf