Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 105.
-
Zitat von Stefan_K: „Ist eigentlich egal meiner Meinung nach ob 308, 406 oder 4010... “ Der wichtigste Unterschied ist eigentlich - 4010 -> 130W Entladeleistung (an einem Port) - 308, 406 -> 80W Entladeleistung (an einem Port) 80W bedeutet hier ca. 10A bei einem 2S Pack. Wen das nicht stört, der greift zum 308 oder 406. Sie sind kompakter als das 4010.
-
Zitat von manny: „Ich habe ein 14 A Netzteil und kann somit auf 12 Ampere Ladestrom aufdrehen, was ich nicht mache. Ich bin kei Teamfahrer und muß demzufolge meine Lipos bezahlen “ Der Hersteller gibt einen bestimmten Ladestrom frei, den kann man ruhig nutzen. elektromodellflug.de/lipo-leitfaden-faq.html -> Abschnitt Die ersten Ladungen. 12A sind jedoch meist auch die Obergrenze, welche bei Veranstaltungen erlaubt ist. Fahre aktuell 4600mAh Akkus, da sind das ca. 2,6C Zitat von manny: „Ich denke…
-
Zitat von Wassertank7: „Was die LRP Challenge angeht , da ist ja so wie es für mich aussieht noch nichts ganz klar . “ Die LRP Challenge war zuletzt die HPI Challenge und die gibt es nicht mehr und wurde von Stefan Klein / RC KleinKram übernommen und läuft jetzt als RCK Challenge (nicht RCK-KleinSerie). Die Zukunft der HPI Challenge
-
RCK-Kleinserie Klasse: VTA (17.5T) Reglement: rck-kleinserie.de/?page_id=59 Termine: rck-kleinserie.de/?page_id=49 Strecken sollten mehrere in Frage kommen (siehe Termine). RCK Challenge Klasse: Stock-, FWD- oder GT-Challenge (17.5T) Reglement Stock: rck-solutions.de/index.php?id=64 Reglement GT: rck-solutions.de/index.php?id=63 Reglement FWD: rck-solutions.de/index.php?id=62 Termine: challenge.rck-solutions.de/indexgo.php Die anderen Klassen sind entweder schneller (13.5T) oder es werden andere…
-
Fragen zum TT 02 R
BeitragIhr braucht euch eigentlich keine Sorgen machen. Genug Leute fahren die zB in 4WD Mod mit 3,5T Motoren, da geht noch ein wenig mehr Strom durch. Die C Rate ist mehr Augenwischerei (oder ein Indikator) als wirklich messbar bzw. wird in der Regel viel höher angegeben als sie überhaupt ist.
-
Fragen zum TT 02 R
BeitragKleine Anmerkung am Rand: Kleinkram hat gerade Corally Akkus im Angebot t2shop.de/epages/61746328.sf/d…6328/Categories/Angebote1
-
Fragen zum TT 02 R
BeitragZitat von manny: „Wer T Stecker löten möchte braucht sehr viel Löterfahrung, da diese Stecker sonst sofort krumm sind. “ Ein super Tipp ist, dass man beim Löten das Gegenstück eingesteckt hat, so minimiert man das verbiegen.
-
Hi. Vielleicht gibt's ja noch was in der Nähe? dmc-online.com/wordpress/sport…/sportkreis-nord-vereine/ Viele Grüße Jan
-
Hi Alex. Kurz und knapp zum Lader: iSDT D2. Bei den Akkus wirst Du 2S Shorty brauchen. Intellect (IP), LRP, Silverback, Corally, Orion. Kannst du alles nehmen. LRP hat aktuell noch welche im Angebot, die Intellect und Corally sind immer günstig. Ich fahre aktuell LRP und bin sehr zufrieden. Viele Grüße Jan
-
Hi Jens. Der ultimative Tipp: Fahr zur Strecke wo Du fahren willst und schau was dort am meisten gefahren wird. Mit diesem Hersteller bist Du vermutlich dann am besten dran, denn die anderen können Dir dann mit Tipps, Tricks und Ersatzteilen zur Seite stehen. Eine grobe Übersicht was so gefahren wird, gibt's hier: top25rc.com/nitro-buggy (Nitro, Elo ist noch nicht fertig). Hab mich vom Titel beirren lassen, zum Team Magic kann ich leider nix sagen. Viele Grüße Jan
-
LRP Pulsar Touch
emmi - - Allgemeines
BeitragWenn ich das jetzt richtig sehe, gehts so: 1. LiPo Charge 2. Start 3. storage wählen
-
LRP Pulsar Touch
emmi - - Allgemeines
BeitragZitat von manny: „Schon klar, was Lagerspannung ist...... “ Entschuldigung, kommt nicht wieder vor.
-
LRP Pulsar Touch
emmi - - Allgemeines
BeitragMoin. Storage meint Lagerspannung. Das Ladegerät lädt oder entlädt die Lipos auf eine Spannung von 3,8V/Zelle, damit sie für längere Zeit gelagert werden können. Längere Zeit bedeutet hier so grob mehr als einen Tag. Gruß Jan
-
Zitat von man1ac: „Von dem X22 hör ich von vielen Leuten, dass grade der 13.5er ne echte Krücke sein soll im Verhältnis. Besonders für den aufgerufenen Preis. Wenn ich aufs Budget achten würde, würde ich ganz klar den Ruddog empfehlen! Preis Leistung top! “ Und ich genau das Gegenteil. Wie immer sind die Meinungen da unterschiedlich Bin selber den Ruddog gefahren und hatte keine Schnitte gegen die Leute mit dem MM letzte Saison. Zum Einstieg aber ein echter Preisknaller!
-
Hi Patrick. Laut amainhobbies kannst Du den Kanal mit den Kroko Klemmen bis 20A und die Ports mit Schalter jeweils mit 10A belasten. Liest sich so, als ob es also kein Problem sei. Quelle: amainhobbies.com/muchmore-powe…sb-black-mmrp1065/p358224 - Three connectors with switches and blue LEDs can be used for units up to 10A - One alligator clip connector without a switch, can be used for high current units up to 20A