Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
Hallenöffnung um 10.00 Uhr! Warme Speisen werden frisch zubereitet, Getränke warm/kalt ebenfalls reichlich vorhanden! Joachim
-
Für alle EOS-Teilnehmer und natürlich auch für alle "Spaß-Trainierer" veranstalten wir am 28. Dezember einen Trainingstag in der RC ARENA Quakenbrück. Wer auf dem "EOS-Teppich" sein Auto und sich selbst in Hochform bringen will ist herzlich eingeladen. Natürlich auch alle "Spaß-Trainierer" die ihre Weihnachtsgeschenke ausprobieren oder einfach mal wieder ein paar Akku´s Offroad 1:10 Elektro fahren wollen.
-
Welches Short Course ??
Beitragwie oben schon beschrieben: wir reden hier vom Ultima SC"R", nicht vom RTR . . .
-
Welches Short Course ??
BeitragKYOSHO Ultima SCR: Fahre dieses Auto seit nunmehr 2 Jahren im Training und Wettbewerb. Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, da soll mir keiner erzählen daß ihm so ein Auto auseinander gefallen ist, man muß es halt richtig zusammenschrauben und zwischendurch auch mal ein Auge drauf werfen. Ersatzteile habe ich in 2 Jahren nicht ein einziges gebraucht, alle angeschafften Ersatzteile liegen originalverpackt noch in der Schrauberkiste. Die Dämpfer sind auch über einen längeren Zeitraum dicht, da…
-
Moin! So, die 1. Runde EOS ist "in the books" wie man so schön sagt. Teilnehmer Shortcourse 2WD = 8 Teilnehmer Shortcourse 4WD = 7 Warum wird über die Klasse SC 2WD, im Gegensatz zu SC 4WD, in keinster Weise auf der offiziellen EOS-Plattform in Wort oder Bild berichtet? Weil dort die "Big Names" fehlen oder was ist der Grund dafür? Joachim
-
Onroad Teppich
BeitragEine sehr gute Qualität für Onroad-Teppich ist der "Finett", den gibt es in verschiedenen Qualitäten und Farben. Finett 8 in Grau wäre eine gute Wahl.
-
Nach einem ausführlichen Test könnte ich mir auch sehr gut vorstellen im SC mit 13,5er Motoren zu fahren und bin mir auch ziemlich sicher daß das der Klasse zu mehr Attraktivität und höheren Starterzahlen verhelfen würde. Wenn´s also noch nicht zu spät ist mit dem Reglement könnte man ja vielleicht nochmal drüber nachdenken . . . Joachim
-
Moin! Auf der DM in Burgdorf wurden an die SC-Fahrer Zettel mit der Frage "13,5er im SC in der neuen Saison ja/nein" verteilt und ich kann mir durchaus vorstellen daß die Mehrzahl der Fahrer mit JA abgestimmt hat. Habe den 13,5er mal testhalber im SC ausprobiert, 2 bzw. 3 Zähne kürzer als mit dem 17,5er und muß feststellen daß das genau der richtige Speed für ´nen 2WD-SC ist. Etwas mehr Topspeed auf der Geraden, aber vor allem mehr Druck aus den Ecken heraus mit dem man keine Probleme bei größer…
-
Untersetzung RB5 in Standardklasse
HJKrapp - - Kyosho / Hype
BeitragHallo Manuel! "Standard" im 2WD ist doch 13,5 Turn! Ich fahre im RB5 ein 78er HZ mit 28 oder 29 Zähnen, das geht. Mit 76 Zähnen sollte ein 31er passen. Ich denke auch nicht daß 2WD-Buggy´s für 17.5er Motoren ausgelegt sind. Das sind wir bei uns schon zwar schon mal gefahren, hat aber nicht den wirklichen "Kick" 13.5er sollte es schon sein und das ist auch OK. Joachim
-
Moin! Ich möchte mich an dieser Stelle, und ich denke auch im Namen vieler anderer sprechen zu dürfen, beim MC Dortmund für die Durchführung dieser DM herzlich bedanken. Es ist beeindruckend wie routiniert und abgeklärt dieser Verein eine Großveranstaltung nach der anderen durchführt, immer eine perfekt präparierte Strecke zur Verfügung stellt, die Verantwortlichen auf jede Frage eine Antwort haben und sich auch nicht von so einem Sch...wetter wie gestern aus der Ruhe bringen lassen. DANKE auch …