Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 97.
-
Für die 65,-€, die der DT03 kostet kannst du den doch locker stehen lassen. Bin gestern auf unserer Bahn auch die beiden Fighter meiner Kids gefahren. Alles Stock, bis auf Lager. Jeweils mit All Terrain Reifen vorne und Stock Bereifung hinten. Den einen mit der originalen Büchse, den anderen mit einem 17.5T Brushless Motor. Mit diesen zahmen Motorisierungen lassen sie sich wie am Schnürchen fahren. Etwas mehr Leistung verkraftet das Fahrwerk bestimmt noch. Viel mehr würde ich aber wegen fehlende…
-
Nimm einfach das größte HZ, das du reinbekommst (zB das 72er) und dann schau, welches MR du brauchst, um noch sauber dranzukommen. Dann probierst du es einfach aus, aber die Temperaturen im Auge behalten. Wenn sie sich im Rahmen bewegen, dann kannst du so fahren. Falls alles recht heiß wird, dann wirst du dein Vorhaben wohl oder übel aufgeben müssen. Sicher kannst du auch noch einen niedriger drehenden Motor (zB 17,5T) verwenden. Aber irgendwo sind jedem Motor Grenzen gesetzt, wenn die Übersetzu…
-
Also, wenn wir von der originalen Konfiguration ausgehen, mit 79er HZ, 23er MR und Reifen mit 100mm Durchmesser, dann ergibt das ein Rollout von 29,60mm für deinen Sparrowhawk. Da du ja ein 70er HZ verbaut und die Reifen auf 130mm vergrößert hast, kommst du in dieser Konfiguration auf 39,58mm. Das ist natürlich um einiges länger. Wenn du nun den originalen Motor wieder verwenden möchtest, dann solltest du zusehen, dass du wieder auf das originale Rollout hinkommst. Im Zweifelsfall auch etwas dru…
-
Welches Ritzel und HZ hast du denn verbaut? Und wie groß sind die alten und die neuen Reifen? Falls du ein iPhone hast, da gibts die App Ratio Calc! dafür. Da sind alle internen Übersetzungen von nahezu allen RC Autos hinterlegt. Zusätzlich kannst du deine MR/HZ Komination und die Reifengröße mit angeben. Somit kannst du nachschauen, wann du wieder bei der originalen Gesamtübersetzung bist. Eine Schwachstelle des XXT ist der Regler. Mit 40A ist er eigentlich von Haus aus zu klein. Der geht auch …
-
In der Preisklasse, in der sich die Geräte bewegen kannst du auch mal einen Blick auf die DUO Lader von Junsi werfen. Der 406 und 308 ist sehr kompakt und trotzdem ein Wahnsinns Gerät. Ich würde meinen 308 gegen kein anderes Gerät eintauschen wollen. Netzteil hatte ich früher das große regelbare mit 40A von Graupner. Ist mir 2x ohne Last beim Einschalten hochgegangen. Das erste Mal noch während der Garantie, das zweite Mal dann ausserhalb. War nur noch Elektroschrott. Von da an war ich geheilt u…
-
Bis ein Hersteller eine Strecke aufmacht, da können wir wohl alle lange warten Da ist schon Eigeninitiative gefragt. Einfach die naheliegenden Vereine abklappern und wenns einem gefällt dann konsequenterweise auch beitreten und seinen Teil beitragen. Nur so gehts. Die Strecken leben von den Vereinen und ihren Mitgliedern.
-
Mir ist kein Duo Lader mit integriertem Netzteil bekannt, der über vernünftige Ladeleistung verfügen würde. Der Junsi Duo 308 bzw 406 ist sehr kompakt und über jeden Zweifel erhaben. Wenn du nicht so viel ausgeben willst, dann würden sich auch 2 ISDT-620 anbieten. Sehr kompakt und leistungsstark. Ein Netzteil wäre aber in beiden Fällen notwendig. Auf einer Platte oder ähnlichem montiert nimmt sowas dann auch nicht so viel Platz weg. Mit dem Lader halte ich es mittlerweile wie mit der Funke. Eine…
-
Sei froh, dass du was bekommen hast. Zumal es ja auch noch das Bestellte war, wenn auch mit erhöhter Lieferzeit. Somit bist du mit einem blauen Auge davongekommen. Haken drunter setzen und am SC erfreuen. Somit bist du doch noch in der Saison 2017 dabei. Auch wenns dir logischerweise stinkt, dass der Shop damit jetzt durchgekommen ist. Es gibt auch noch in anderen Foren Threads über den Herrn und seine Shops und glaub mir, du bist echt noch gut dabei. Zurückschicken und dann auf das Geld hoffen,…
-
Mein SC10 FT ist mein ältestes Auto im Furhpark. Lässt mich eigentlich nie im Stich. Klar, der ist nicht so schnell wie ein 1:8er Buggy, doch er macht sehr viel Spaß. Tuningteile habe ich bis auf den RPM Bumper (Pflicht) nur noch die RPM Querlenker vorne verbaut. Das ist alles. Ansonsten ist er wie aus der Schachtel raus.
-
Dann nimm ruhig den isdt. Das ist ein sehr gutes Gerät. Die Akkus sollten nach dem "Renntag" halt auf Lagerungsspannung gebracht werden. Wenn du sie leerfahren kannst ist das kein Problem. Wenn du dein Auto kaputt fährst und noch volle Akkus hast, dann musst du halt mit dem Lader entladen. Das kann der Junsi zB besser. Du kannst dir aber auch anders behelfen, zB 3x 12V Spots parallel geschalten an den Akku klemmen und mit einem Lipo-Checker die Spannung überwachen. Dann gehts auch schneller. Mus…