Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 521.

  • hy! mein tk für die region ö-west, hat mich darüber schon informiert, vielleicht kam die idee auch von ihm, da wir vormittag diesbezüglich gesprochen haben und ich meinte dies wäre sehr vorteilhaft. ganz egal wer und warum, ich halte dies für eine sehr gute idee, mit der ich auch die fahrer wieder motivieren kann. :dafuer: cu mario

  • hy peter! bitte zeige mir den satz wo ich geschrieben habe, dass uns lrp abzockt. und zwar genau das wort "abzocke". glaub mir, wenn ich nur den verdacht hätte, dass sie das tun würden, ich wär schon lange nicht mehr dabei. und das mit der kostensenkung und einigen wochen später wird dieses teil nicht mehr erlaubt sein, hat halt trotzdem bei einigen einen üblen beigeschmack hervorgerufen. und glaube mir, wenn ich nicht so hinter der challenge stehn würde, gäbe es in der region ö-west keinen einz…

  • hy! also du bist mir doch einer. ich kann dir keine machen weil ich keine zahlen von lrp habe, mich interessieren sie auch nicht und vor allem geht mich das nichts an. aber du kannst sie ja fragen ob sie es online stellen. meine zahlen gebe ich dir nicht, die fallen unter betriebsgeheimnis und gehn dich nix an. aber du bist recht gescheid und gibst mir deine zahlen von deiner eigenen firma, vor und nach steuer. aber mit wareneinsatz und marge. aber wahrscheinlich bist du nur ein dampflplauderer.…

  • hy! Zitat: „Wenn Du Dir die LRP Seite mal angschaut hast, wirst Du auch über die Anzahl der Mitarbeiter gestoßen sein: 65 an der Zahl. Ich greife mal sehr hoch mit durchschnittlich 3000 Euro Brutto (was es den Arbeitgeber kostet mit Sozialabgaben usw.), dann kommen wir auf 195.000 Euro Personalkosten pro Monat (!). Das nur zum Nachdenken ... “ und was willst du mir als selbständigen unternehmer, der einige mitarbeiter zu bezahlen hat, damit sagen? ich bin überzeugt, die haben einen personalchef …

  • hy! ich gebe hier die meinungen der fahrer in unserer region kund, die in diesem fall aber auch meiner entspricht. verschwörungstheorien: die leute sind ja ned dumm, und wenn aufeinmal etwas nicht mehr erlaubt ist, was vor wenigen wochen vom preis her runtergesetzt wird, dann denken sich die leute ihren teil halt. ist ja nicht so weit hergeholt. mach das mal bitte den leuten klar, dass die motore die sie jetzt gekauft haben in 5 monaten nicht mehr zu verwenden sind. besser wäre es vielleicht gew…

  • hy! in diesem fall wurde die preissenkung hier im forum "LRP-HPI-Challenge Rennserie" angekündigt und daher wurden die challengefahrer darauf aufmerksam gemacht. sie hätten keinen einzigen motor mehr an die racer verkauft, hätten sie dazugeschrieben, dass dieser nur mehr bis ende august einsetzbar ist. und die floskel, mit den challengfahrern wird man nicht reich, das ist schon so abgedroschen, blablabla. meinst du sie veranstalten die serie per gaudi? ich stehe als clubobmann schon seit jahren …

  • hy! irgendwie kommt mir da gerade etwas in den sinn. hat es nicht vor einigen wochen seitens LRP gelautet: wegen überbestand im lager preissenkung der 9,5er motore auf 49,90......... man lese hier: viewtopic.php?f=204&t=58964 Zitat: „Autor: racingteampeter » 11. Feb 2009, 20:17 jo, das ist ein netter zug von LRP. danke und gruß peter sen. “ betrachtet man dies nun auch noch als netten zug? ich seh das als abgekartetes spiel, ganz klar. wieviele haben sich nun mit dem motor eingedeckt? also ich w…

  • hy! es ist ein S3M 507 riemen. vielliecht hilft dir das schon mal. cu mario

  • hy! Zitat: „savybasher schrieb: Manche haben mal acht Akkus gehalten, andere fligen nach zwei min. raus Habt ihr ähnliche Erfahrungen/Probleme?? Ps: Leistung hab ich mit 3 Turner und SLS Lipo schon reichlich “ ich sag mal so: wo gehobelt wird, fallen späne, wenn du verstehst was ich meine. cu mario

  • hy! da muss ich eben auch nocmals kurz einhaken: Zitat: „Die Strecke ist rund 70 Meter lang. Wie ich schon geschrieben habe, hatten wir letztes Wochenende einen Challengelauf bei uns. Da war die beste Rundenzeit in Classic eine 9,0 mit 23x1 Motor “ was fahren da die superstock? 8,5 sekunden? die stock 8,7 sekunden? rookies 9,5 sekunden? wie schon die vorschreiber erläutert, deren meinung schliesse ich mich an. absolut für die tonne, solche tests hier zu posten. unsere outdoorstrecke ist 233m lan…

  • hy! fahre keine classic, habe aber diesen unterschied bei unseren challengeläufen auch festgestellt. aber ob 3 zähne nicht des guten zuviel sind? noch dazu bei outdoorrennen, da hätte man eventuell den tk vor ort entscheiden lassen können wie die brushed fahrer untersetzen müssen / dürfden. ich befürchte bei den outdoorrennen, mit geraden die +35 m lang sind, gute sommertemperaturen und eben die kurze untersetzung, dass viele 23t brushed motore verglühen werden. naja wir haben eh feuerlöscher am…

  • hy! dies wird dir weiterhelfen: lrp-hpi-challenge.de/autos/HowTo-LiPo.pdf cu mario

  • hy! ich meine damit die "suspension holder", bauanleitung seite 10. mit diesen verändert man das rollcenter. für outdoor werden da normalerweise die "0mm", also die mittleren verwendet. für die halle sind an der vorderachse die "+0,75mm", also die kurzen, einzubauen. cu mario

  • hy! wir haben auf unserer strecke auch extremen griff und der xray, sowhl mein 008 und 009, neigten zum kippen. ebenso die anderen autos. als reifen werden vtec 27r und vtec 30r verwendet. wie habe ich dem entgegengewirkt. zuersteinmal habe ich das grundsetup "carpet" verbaut. das weicht in einigen punkten bei dir ab. wichtig sind die "kurzen" vorderen schwingenhalter, da gibt ja drei verschiedene. wobei die "mittleren für outdoor verwendet werden. die "kurzen" nehmen griff an der vorderachse. d…

  • hy! hier gibts eine bebilderte anleitung. viewtopic.php?f=4&t=58491 cu mario

  • hy! Zitat: „Besser als jedes "normale" Multimeter, wie es bis 80 oder gar 100 Euro auf dem deutschen Markt erhältlich ist. “ also ich habe das multimeter von unserem hpi tk schon gesehn. das gibts beim grossem c um 14,--. (ich habe das gleiche zuhause) inwieweit das so genau ist, werma sehn. aber einige jungs von meinem club haben wirklich profimultimeter von ihrer arbeit ( fluke.de/comx/default.aspx?locale=dede ) die sind wirklich sehr genau, kosten ja um vielfaches mehr als das vom TK. bin sch…

  • hy! Zitat von [vmsc-plauen: „ Kevin]Kurz und knapp: Spool fährt sich runder/einfacher“ fährt sich (meistens) einfacher als ein freilauf aber nicht runder als ein differnzial. es ist halt ein kompromiss, wie meistens im leben. cu mario

  • hy! grundsätzlich kommst du mit einem differential runder und enger um eine ecke rum als mit einem spool. ist auch klar, weil eben das diff, den wegunterschied der beiden räder ausgleicht. bei der starrachse, drehen beide räder trotz unterschiedlich großem weg in der kurve die gleiche drehzahl. somit "schiebt" also untersteuert das fahrzeug mehr als mit einem diff an der vorderachse. aber: der vortrieb, soll heissen, die beschleunigung ist mit einer starrachse, oder eben auch mit einem freilauf …

  • hy! Zitat: „Eine Starrachse hat aber auch den Effekt, dass das Auto beim Herausbeschleunigen aus Kurven zum untersteuern neigt oder? “ beim rausbeschleunigen verhält sich das auto sowohl mit starrachse als auch mit freilauf identisch. der freilauf ist beim beschleunigen ja nichts anderes als eine starrachse. der kleine unterschied tritt nur beim gaswegnehmen und/oder bremsen auf. cu mario

  • hy! Zitat: „Geht eigentlich nur darum was man ändern muß damit ich auf Anhieb gut zurecht komme! Bin kein Profi in diesem Sinne aber lenken kann ich schon! “ Zitat: „Doc Holiday schrieb: auto geht aus dem baukasten hervorragend, für nicht profis sind keine weiteren tuningteile nötig. beiliegendes setupsheet für carpet verwenden. “ hat diese antwort nicht gereicht? leider kann ich es dir nicht aufzeichnen. cu mario