Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 521.
-
hy! Zitat: „Wichtig ist aber auf jeden Fall das man den Riemen recht locker laufen lässt, das erreicht man z.B. mit Unterlegscheiben unterem dem vorderen angeschraubten Riemenspanner, sonst bremst es zu sehr. “ das habe ich auch festgestellt. habe bei dem riemenspanner, oder fast besser gesagt "umlenkrolle", auch distanzen untergelegt, damit der riemen etwas weniger spannt. somit läuft der SEP wesentlich leichter. die frage ist, ob das in der hpi challenge erlaubt ist. cu mario
-
XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghy! Zitat: „schnappi: hi habe mir die geriffelten trf dämpfer gekauft. “ diese bezeichnung habe ich noch nicht gelesen oder gehört. aber ich gehe davon aus, dass du diese meinst (mal abgesehn von der farbe): TA53571.jpg wie schon mal auf einer der vorderen seite erwähnt, benötigt man zum erreichen der korrekten bodenfreiheit noch diese kugelpfannen: TA-53601.jpg zur idealen befestigung der dämpfer verwende ich dann noch diese teile: TA-53640.jpg zur besfestigung an der dämpferbrücke bzw. TA-5364…
-
XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghy! versuch mal das: http://www.teamxray.com/xforum/xform/in ... tup=t1fk05 das wäre meins gewesen in der halle: http://www.teamxray.com/xforum/xform/in ... tup=t1fk05 martin hudy hat uns den tip gegeben, in der halle an der hinterachse mit 3° vorspur zu fahren..... wird wesentlich stabiler. weiters findest du hier noch viele setups: teamxray.com/xforum/xsheets.php es ist halt schwierig mit dem setup, da doch der fahrstil jedes einzelnen sehr unterschiedlich ist. aber grundsätzlich muss ich sage…
-
Resonanzrohr reinigen
Beitraghy! ich habe früher bei meinen 2 takt rennmotorrädern, die auspuffbirnen immer ausgebrannt. d.h. ein wenig benzin (nicht viel) reingeleert und angezündet. somit waren jegliche verbrennungsückstände im auspuff entfernt und der leistungsverlust durch kokablagerung war wieder weg. inwieweit dies bei den kleineren resonanzauspuffen anzuwenden ist, kann ich leider nicht genau sagen. aber warum solls da nicht gehn? cu mario
-
hy! seit kurzem gibts ja für den neuen 23t stock motor einen ersatzanker zu einem vernünftigen preis zu kaufen. :respekt: jetzt stellt sich mir die frage, vielleicht habe ich es auch einfach übersehn :blindeshuhn: , gibts einen ersatzanker auch für den 17t challengemotor? wenn ja, dann würde ich um die e-teilnummer und den empf. vk bitten :help: , wenn nein, warum gibts keinen? :ka: cu mario
-
hy! Zitat: „cartousche: Warum stellt überhaupt jemand ein Schmiermittel her, welches nicht dem Regelwerk entspricht? Ich sehe da keinen Sinn, da man es ja nicht benutzen darf. Demzufolge werde ich es auch nicht kaufen, irgendwie seltsam!! “ weils grad sooooooooooo aktuell ist: warum stellt jemand dopingmittel her, obwohl es nicht erlaubt ist, diese zu nützen? :roll: warum werden schutzmasken gegen vogelgrippe im internet angeboten, obwohl sie nichts nützen? :roll: es ist überall ein markt, womit…
-
Zitat: „ StefanKoehler-LRP schrieb: Wie gesagt, wir kennen die Fremdfabrikate nicht im Detail, und vor allem nicht die ständigen Weiterentwicklungen (je nach Hersteller). Wenn Ihr für "Euer" Auto aus nachvollziehbaren Gründen eine andere Übersetzung haben wollt, so macht doch einfach dazu einen Thread auf, mit sinnvollem Betreff wie z.B. "Challenge Übersetzung XYAuto yx Typ". Dann können die verschiedenen Fahrer dieses Autos dort diskutieren welche 48dp und welche 64dp Übersetzung sinnvollerweis…
-
hy mec! nach meinen/unseren erfahrungen mit fk05/t2 kann ich folgendes anfügen: der fk05 war/ist eigentlich relativ unzerstörbar. das was kaputt gegangen ist, waren eigentlich nur die plastikradträger. nach austausch auf die alu, ist auch da nix mehr kaputtgegangen. eine verschiebung der schäden auf andere teile war nicht festzustellen. beim t2 habe ich bei meinen kollegen festgestellt, dass eben bei einem seitlichem anprall, wiederum die kunststoffradträger den dienst quittieren (können). und d…
-
hy! verwende weiterhin die akkustrebe vom tfk05, ich kann keinen tweak feststellen...... 303358 aluradträger 1° li+ re € 46,07 :huldig: 303359 aluradträger 2° li+ re € 46,07 :huldig: preise lt. österr. importeur inkl mwst. lieferzeit weiss ich erst ab dem wochenende. da werde ich wohl mit den aluradträgern vom 05er weiterfahren........ cu mario
-
hy jaegermeister67! danke für den tip. aber ich habe nun halt mal alles in 48 dp und das bei allen autos......... es ist halt dann einfacher ein hz zu kaufen, als einen kompletten ritzelsatz in 64 dp und dann noch für mehrere fahrzeuge die passen 64er dp hz. cu mario
-
hy jaegermeister67! wenn du darauf anspielst, ob da das hz auch unten rausschaut.....? diese frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich keine feinverzahnung verwende und dir somit mit sicherheit eine falsche info zukommen lassen würde. tut mir leid. aber wenn du das orig. 84er hz noch hast, vielleicht kannst du die grösse beider hz's vergleichen. cu mario
-
hy parsec! irgendwie reden/schreiben wir aneinander vorbei. deswegen versuche ich es nochmals langsam: das 87er hz passt nicht in den fk05 mit 2mm chassis. d.h man kann es nicht fahren, da es unten am chassis rausschaut . dies ist 1. nicht erlaubt und 2. beendet man so keinen einzigen lauf, da das hz in kürzester zeit kaputt ist. weiters kenne ich das challenge reglement sehr gut, du brauchst mich darauf nicht extra hinweisen. du brauchst mich auch nicht über xray aufklären, da, würde ich mal me…
-
hy! @ parsec: mir ist schon klar dass, es hier um die challenge geht. und du erzählst mir beim t2 sicher nix neues, aber trotzdem danke. und "BLehmann" hat es, wahrscheinlich jetzt verständlicher, nochmals erklärt. t1fk05 fahrer mit 2mm chassis können KEIN 87 hz verwenden, ich bin/war einer davon. daher nehme ich halt das nächstpassende und befinde mich deswegen immer noch im rahmen der festgesetzten untersetzung. ps: es kommen demnächst von hudy neue hz's mit allen zähnengrössen (80 - 87 durchg…
-
hy! Zitat: „warum soll es eine andere Übersetzung für den T2 geben als die für den FK05. Es gibt die gleichen HZ von Hudy und hier passen nur 84 oder 87. “ bei verwendung des 2mm chassis im t1fk05 passt das 87er hz nicht mehr, das schaut unten leicht raus. ich verwende ein 86er hz, sowohl im fk05 als auch im t2, das passt perfekt und die untersetzung beträgt 6,65. cu mario
-
hy! Zitat: „ ollir: ich könnte mir als ursache nur vorstellen das die linke schwinge nicht genau passt. “ nein. an der schwinge liegts nicht. 1. haben wir die schwingen getauscht, diese sind links und rechts ja gleich, und die differenz war immer noch vorhanden und 2. mit den aluradträgern vom fk05 stimmt die hintere vorspur links und rechts überein. somit kann es eigentlich nur mehr an den orig. linken radträgern liegen. diese dürften allerdings, meinen beobachtungen zu folge, wieder der knackp…
-
hy! also eine 0,5mm scheibe wird nicht passen, weil das macht mehr als einen halben grad vorspur aus. im setup book, welches beim baukasten dabei ist, ist genau zu ersehen, welche scheibchen man braucht, um auf eine gewisse vorspur zu kommen. ich verwende z.b. die 2° radträger und muss anstatt dem 1,5mm shim nur einen 0,75mm shim verbauen um auf 3° vorspur zu kommen. d.h. lt bauanleitung verbaut man einen 1,5mm shim. das ergibt 2° vorspur innen + 1° vorspur radträger = 3° gesamtvorspur. :idea: i…
-
XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghy! Zitat: „Hallo wollte fragen wo ich bei meinem FK05 100Gramm Zusatzgewicht am Sinnvollsten unterbringe? Habe im Moment 1400Gramm fahrfertig das reicht leider nicht “ was willst du uns damit sagen? dass du so super kleine elektronik verwendest und jetzt so ein leichtes auto hast? :roll: ich würds dorthin kleben wo platz ist, wenn möglich sehr tief und zentral. links und rechts ausgeglichen.dort wo du keinen platz hast würde ich es nicht hinkleben, ebensowenig in die karosse........ :ohmann: un…