Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 521.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
XRAY T3 2012
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghi! mein 2,0 mm chassis ist zumindest gerade und hat keinen tweak, ebensowenig das 1,6mm oberdeck. da noch keine outdoorsaison ist, kann ich zum möglichen veränderten fahrverhalten nichts sagen. aber mit Meen Vejrak am sender hats für den sieg bei der TITC 2012 gereicht. ich glaube aber, dass die neue servohalterung (X306220) gerade für das dünne chassis empfehlenswert sein wird. cu mario
-
hi! da gibts einige videos meinerseits. youtube.com/watch?v=nZRzJqsg0B…DskKEUDB1d1fvKLXZYWz7mqB2 youtube.com/watch?v=oUh6rNAihq…DskKEUDB1d1fvKLXZYWz7mqB2 youtube.com/watch?v=ZoSyPEI-uL…DskKEUDB1d1fvKLXZYWz7mqB2 youtube.com/watch?v=esoSmx6u1W…DskKEUDB1d1fvKLXZYWz7mqB2 modified, standard, aus der sicht des fahrers (kamera auf kappe montiert) und onboard (in meinem auto). alle videos von diesem winter. cu mario
-
hi! eine öffentliche bloßstellung MUSS sehr wohl sein. nix anderes machen diese jungs mit den legalen kollegen. also wenn man schon modellsport mit 1:1 sport vergleicht und diesen als maßstab hernimmt, dann sollten auch die schummler, verwarnten und gesperrten leute auch auf einer liste stehen. und auch der grund warum sie dort stehen sollte angeführt werden. dies kann man ohne weiters auf der LRP-HPI Challenge seite veröffentlichen. eine excel tabelle reicht da völlig aus. datum, region, name, …
-
hi! dann wäre es aber "nett" zu erfahren ab wann man motore kaufen kann, die funktionieren. weiters wäre es auch "nett", die händler zu informieren, dass sie die motore, welche sie liegen haben nicht verkaufen sondern zurückschicken sollen, um weiteren ärger zu vermeiden. ich habe noch 2 x11 10,5er motore liegen, ich weiss sie sind schwächer als die x12 10,5 funktionieren aber, trotzdem darf ich sie bei einem challenge lauf nicht fahren, obwohl sie einmal challenge-legal waren (5zellen reglement…
-
Re: XRAY T3 2012
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghi! da mir in letzter zeit einige infos bezüglich probleme mit den ecs-wellen-stifte zu ohren gekommen sind und ich leider auch mit brüchen, schon beim zusammenbauen, derselben leben musste, habe ich dieses weekend mal was probiert. die ecs-wellen-stifte sind ja auch nicht grad billig. so hab ich mir einfach mal ein paar 1,5 mm metallbohrer besorgt. je nach länge der bohrer, also nicht die schneide sondern, das teil, dass man ins bohrfutter reinsteckt, kann man bis zu drei stifte mit dem dremel …
-
hi! es hilft leider nicht der lötkolben der die meisten watt und die grösste spitze hat, sondern der die grösste hitze abgibt und auch hält. es reicht auch ein lötkolben oder eine lötstation mit 75 watt wenn sie eben genug hitze abgibt. je höher die hitze, desto kürzer muss man an der elektronik rumbraten. mit diesem lötkolben ersa-shop.com/ersa-multitc-geregelter-powerlötkolben-elektrisch-230v-p-24.html geht wirklich alles zum löten, von akkuzellen bis kleinste kabel. einfach gewünschte tempera…
-
hi erwin! der predator war damals richtig schnell, hatte allerdings einen entscheidenden nachteil. wenn man nur in die nähe einer bande kam, war er schon kaputt. bei einer echten bandenberührung war er auch schon fast ein totalschaden. aber immer schön zu lesen, dass es noch solche relikte in gutem zustand gibt. cu mario
-
Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghi! ganz einfach. erstens geht mir das ewige kleben auf den sack und zweitens reichts mir, wenn ich bei kollegen sehe, dass nach einem crash die lipos in der gegend herumliegen. das brauch ich nicht. das ist sicher ned gut für den lipo und meistens ist auch das rennen vorbei. meine bastelei geht einfach, kostet kaum was, hält bombenfest, lipo geht schnell zum ein- und ausbauen und ist für die ewigkeit. ert-steyregg.at/photo_upload/03.jpg cu mario
-
Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghi! leider habe ich keine bilder mehr davon, da ich vom bügel abgekommen bin. aber zur erklärung. am chassis sind ja die zwei lipo halter in plastik verschraubt, damit der lipo nach aussen nicht rausrutschen kann. dies sind jeweils mit einem kurzen schrauben befestigt. dort wo eben die schrauben drinnen sind, einfach durchbohren, und dann mit längeren schrauben den akkuhaltebügel darauf montieren. ich hatte das so in verwendung, allerdings mit den alu lipo bügeln am chassis, da waren die gewinde…
-
Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghi! geht ganz einfach du nimmst die lipo plastikhalter, die am chassis verschraubt sind, und bohrst das loch für die schraube durch und setzt darauf den lipo akkubügel. damit ersparst du dir auch das ausdistanzueren, dass der bügel nicht auf den akku drückt. bei den alu lipo haltern fürs chassis geht das gewinde durch und es geht noch einfahcer zum montieren. cu mario
-
hi! vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe einen neueinsteiger die sanwa mt4 empfohlen und die hat er sich dann auch beim ansässigen händler gekauft. da lag sie dann mit den anderen rc sachen unter dem weihnachtsbaum und sein 11ähriger sohn hat sich auch gefreut "wie ein kleines kind". doch beim auspacken bzw. beim versuch der inbetriebnahme kam auch schon die ernüchterung. es lag beim sender nur eine englische anleitung bei. jetzt stehen vater und sohn vor problemen und ich kann auch nicht…
-
Re: Euer erstes Auto
Beitraghi! anfang war 1981....... mein erster: tamiya lambo countach lp 500s mit polycarbonatkarosse (wurde aussen lackiert in blau metallic) und alle einzelteile zum reinkleben..... 58008_Lamborghin_4c5497dfc0e1c.jpg .... die sich gleich bei der ersten ausfahrt nach einem crash auf der straße verteilten - totalschaden und ich um eine ohrfeige reicher, obwohl ich gar nix dafür konnte. :ka: wurde dann durch diesen ersetzt: tamiya renault 5 maxi turbo renault%205%20jaune.jpg nun mit lexan karosserie, man…
-
Re: Sanwa M11 Speichert Unregelmäßig !
Doc Holiday - - LRP
Beitraghi! und warum ist er umgestiegen? weil vielleicht die m11 nicht mehr immer gespeichert hat? auch das ist möglich. cu mario