Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 521.

  • hi! ich weiss nicht, warum ich die anleitung nicht hochladen kann, habs jetzt 3 mal versucht. die pdf datei hätte etwas über 9 mb...... aber wenn du dir die anleitung woanders herunterladen kannst, könntest du mit dem programm "bullzip pdf printer" als pdf speichern und auch ausdrucken. ich hoffe, der link ist erlaubt: chip.de/downloads/BullZip-PDF-Printer_24215777.html Nachtrag: hab die anleitung als .pdf auf unsere hp hochgeladen. cu mario NACHTRAG 2: anleitung wurde wieder entfernt.

  • hi! ich da da einen SEP herumstehn. mit einiges an teilen, 2 toyota gt1 und eienr alfa karosse. wenn interesse vorhanden bitte per pn. cu mario

  • hi! Zitat: „ Wenn du also mit mehr als 1c Laden möchtest solltest du dem Rennleiter die deutsche Anleitung deines Akkus vorweisen können.“ Zitat: „einen 3c akku kann man mit 3fachen amp seiner mah-angabe laden, muss man aber nicht. z.b. lrp 6200 fat cobra lipo ist mit 3 c angegeben. d.h. diesen dürfte man mit 18,6 amps laden laut lrp. obs sinnvoll ist, sei mal dahingestellt................... optimal sind 10 amps lt. beiliegender anleitung“ . wo liegt das problem mit der anleitung? sollte ja übe…

  • hi! Zitat: „......ich meinte Lader, die bei 1C Ladestrom recht schnell sind, alles Andere wäre ja illegal...... “ das musst du mir mal erklären, warum alles andere als 1c ladestrom illegal ist. einen 3c akku kann man mit 3fachen amp seiner mah-angabe laden, muss man aber nicht. z.b. lrp 6200 fat cobra lipo ist mit 3 c angegeben. d.h. diesen dürfte man mit 18,6 amps laden laut lrp. obs sinnvoll ist, sei mal dahingestellt................... optimal sind 10 amps lt. beiliegender anleitung. die hype…

  • hi! Hyperion EOS 0730i NET3 Charger, 1S-7S, 30A max, 550W - natürlich mit integriertem balancer http://www.hyperion-eu.com/products/pro ... S0730iNET3 gibts ab ca. 170,-- ich verwende den vorgänger 0720i NET2 der kann "nur" 20 amps laden und 10 amps entladen........ -storage laden/entladen -abschaltspannung verringern/erhöhen -bis zu 6 c ladung -2 geräte zusamennenschliessen, dann hast doppelt so viel power -balancing ohne laden usw... das ist nur mal das wichtigste.............. auch software/f…

  • hi! ja das stimmt, grundsätzlich.... aber andererseits bei betrieb mit 2s lipo 3600mah, die ja vorgesehn sind: 1. würd ich keine 3,6 amp ladestrom durch die anlage jagen, da man ja den lipo mit 1c laden kann. 2. gibts da auch keine balancermöglichkeit. somit muss auch ich meinen lipo aus der sanwa ausbauen. deckel auf, akku raus, stecker rausziehn, das ganze umgekehrt beim einbauen....... ist ja wirklich keine herausforderung. übrigends kann ich den betrieb mit dem lrp 2 s lipo 3600mah wirklich …

  • hi! so ganz richtig ist das nicht wegen den reifen, finde ich. der vtec 30x geht sogar sehr gut, aber nur wenn die strecke nicht mehr allzu warm ist. am nachmittag wenns halt wirklich warm ist und die streckentemperatur deswegen auch relativ hoch ist (+35°) macht es wirklich nicht viel spass mit dem reifen zu fahren. da isses eigentich nur ein herumgerutsche...... der reifen quietscht, dass es nur so eine freude ist, weil er so überfordert ist. aber am abend, wenn die sonne schön langsam ihren r…

  • hi! minimum Zähneanzahl 100 maximum Zähneanzahl 115 cu mario

  • hi! Zitat: „Finde die Änderungen grundsätzlich in Ordnung! Der Speedverlust durch X12 und Boost 0 wird vielleicht etwas langweilig (4,8 oder 4,7 hätte mir besser gefallen). “ wo wirds da vielleicht etwas langweilig? vor 2 jahren sind wir den x11 10,5er mit !!! 5 zellen !!! gefahren und der speed war eigentlich in ordnung. es war etwas schneller als mit 6 zellen in verbindung mit 13,5er x11 motor, die man ja bekanntlich gleichzeitig einsetzen durfte. der x12 sollte mehr power als ein x11 haben, d…

  • hi! Zitat: „Das Team läuft unter österreichischer Flagge, weil der Teambesitzer Österreicher ist. Ausserdem gibt es mit Dr. Marko einen österreichischen Berater. Ansonsten besteht der Großteil des Teams aus Engländern. Die ganze Teamführung ist in englischer Hand und Red Bull Racing ist ansässig in England. “ dann ist also das mercedes gp team auch kein deutsches...... Zitat: „Offizieller Sitz des Teams ist die Daimler-Zentrale in Stuttgart, das Team operiert aber wie sein Vorgänger Brawn GP aus…

  • fährt der heuer noch mit? ist mir noch gar nicht aufgefallen.......... wobei mich die "mitläufer" und "bezahlfahrer" eh nicht interessieren - füllen ja nur das startfeld auf. cu mario

  • Re: XRAY T3 2011

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! also dem stift durch wegnehmen von metall seine "substanz" zu nehmen halte ich für nicht gut. ausserdem brauchts da wieder gutes werkzeug. das plastik lässt sich leicht mit einer rundfeile bearbeiten und in die kerbe passt dann genau der mitnehmersitft. arbeitsaufwand 10 minuten. und mann kann ohne probleme, jederzeit wieder auf die orig. HZ umrüsten. aber jeder solls machen wie er will. cu mario

  • Re: XRAY T3 2011

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! die robi hz sind etwas breiter. damit sie passen, musst du den "stern" der zwischen hz und 20 z riemenrad kommt bearbeiten. sonst passt der mitnehmerstift nicht durch. ich mach da einfach, do wo der stift durchkommt eine kleine kerbe in den "stern" weiters musst du dann an der aussenseite des 20 z riemenrades auch noch etwas wegfeilen, damit der e-clips wieder passt.aussen ist wichtig, do sonst das riemenrad nicht plan aufliegen könnte und eiern würde, was wiederum auf die kugellager gehn wü…

  • hi! natürlich, wo du recht hast, haste recht. sorry! hier ist eine anleitung wie und wo: robitronic.com/files/download-…/elektronik/spirit_de.pdf wichtig ist nur, KEINE shottky diode bei rückwärtsreglern. cu mario

  • hi! ok, motor ist schon mal gut, die richtung stimmt. brushless motor = 3 anschlüsse - schottky diode = 2 anschlüsse (plus und minus). was ist ein brushlessmotor? de.wikipedia.org/wiki/Drehstrommaschine falls es da noch nicht klar ist, les dir hier mal punkt 7 durch, warnhinweise: download.cs-electronic.com/anl…t_Magnetic_BL_deutsch.pdf cu mario

  • hi! gegenfrage: wo würdest du sie anlöten? cu mario

  • hi! auch wenns mich eigentlich überhaupt nicht betrifft, aber für andere wäre es vielleicht doch sehr interessant: wie schauts mit den garantiebedingungen aus? werksgarantie? gewährleistung? dauer? europaweit oder nur beim händler wo gekauft? interessant wäre auch zu wissen, ob bei ausländischen fahrzeugen das fehlerauslesen am notebook in der heimischen werkstatt funktioniert (polnisch kann anders kommunizieren als deutsch, als beispiel). leider gibts bei uns (österreich) händler die "solche" f…

  • Re: XRAY T3 2011

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! man sollte aussen an der kolbenstange einen alten o-ring schieben. quasi als einfederwegbegrenzer. somit is es der kolbenstange nicht mehr möglich, beim vollständigen reindrücken dieser, auf die membrane zu drücken. dies hat auf das fahrberhalten keine auswirkungen, jedoch wenn sich das fahrzeug überschlägt und z.b. mit voller wucht nur auf einem rad aufkommt, wird die kolbenstange eben durch den o-ring am zumweitem eintauchen gehindert. somit kann die membrane nimmer eingedrück oder beschäd…

  • hi robitronic! ich les aus deinem posting nicht heraus, ob du auch rennen fahren willst. falls das nicht der fall sein sollte und du eher hobbyfahrer am parkplatz oder ab und zu auf ner rennstrecke bist, musst du dich ja nicht auf 2s lipo und efra liste fixieren. dann kannst du auch einen 3 s lipo (11,1v) in erwägung ziehn. dies hat natürlich noch mehr power als ein 2 s system (7,4v). natürlich müssen regler und motor auch für diese konfiguration vorgesehn sein. ich kann dir nur aus erfahrung mi…

  • Re: XRAY T3 2011

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! vielen lieben dnk jungs für die prompte antwort. danke auch für die bilder. das habe ich befürchtet, dass das servo weiter hinten sitzt, sehr bedauerlich. mal sehn ob ich jemand finde der die kombo lrp sxx regler und sanwa 451 empfänger fahrt. da könnts ziemlich eng werden. das geht sich im t3 grad mal so aus. die anleitung habe ich mir schon downgeloadet, da hab ich das auch mit dem wegschneiden der servohalterung gesehn. da sag i jetzt mal nix dazu.... :ka: auch las ich heraus, dass man ev…