Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 521.

  • Re: Hallenreifen

    Doc Holiday - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    hi! der war echt gut. :lol: ich hau mich weg. :lol: guck mal hier: rcweb.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=58950 cu mario

  • Re: XRAY T2 '009 auf Delrin-HZs umrüsten

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hi! Zitat: „Dran denken, wenn man eine Rille einschleif ist der Mitnehmerstift nicht mehr mit dem vollen Durchmesser in der Riemenscheibe. “ also ich fahre schon seit 2 jahren so. hatte in keinsterweise ein problem damit. auch bei 5,5er mit lipo war kein problem festzustellen. cu mario

  • hi! Zitat: „Kann man mit dem 009er EU Version auch Moosis fahren? “ du hast dir ja die antwort schon selber gegeben: Zitat: „Ich hab mal welche draufgepackt und lief auf unserer Strecke sehr gut “ und wenn die felgen leicht streifen, dafür wirds sicherlich auch eine abhilfe geben. ich denk da jetzt mal an eine beilagscheibe zwischen sechskantmitnehmer und felge. das könnte das "problem" schon mal lösen. cu mario

  • hy! irgendwie "billig" ist diese klasse wirklich nicht in der challenge, wenn man das reglement betrachtet. wobei billig ist eigentlich keine rennserie, ausser man schaut nur zu und nimmt nicht daran teil. wir haben uns clubintern auch gedanken gemacht, ob und wie wir diese F1 einsetzen könnten, weil grundsätzlich würden sie uns gefallen. kosten standen natürlich im vordergrund, da ja jeder schon eine klasse fährt und diese zusätzliche klasse uns nicht unbedingt finanziell belasten soll. geplant…

  • hy! das die blades vom fk05 bis zum t2007, gerade an der vorderachse nicht wirkich langlebig waren, hatte 2 gründe: 1. die materialstärke war nicht gerade berauschend (3mm) 2. die multidiffausgänge waren sehr scharf, und "zerschnitten" quasi die blades man konnte diese aber "entschärfen" dann hielten die blades doch etwas länger. die "v2" blades hielten etwas länger, als die blades der ersten ausführung. aber ich hatte auch immer ausreichend in reserve dabei, aber das war wirklich das einzige wa…

  • hy! nimm irgendwein fett, auch difffett geht, oder ein kugellageröl, oder wd40, ganz egal. cu mario

  • hy! es könnte sein, dass du die falschen, also die diffausgänge von den xrays fk05 bis t2 007 hast. da würden nur die "alten", dünneren blades passen. wenn du dein diff eingebaut hast, verläuft der hintere riemen schief (leicht versetzt) oder gerade von der mittelwelle zum hinteren diff? falls er etwas schief läuft, dann hast du die alten diffausgänge in verwendung. cu mario

  • hy! also nochmals; wenn ich das diff mal warten bzw. zusammenbauen muss, ist kein kleber irgendwelcher art in der nähe, ergo verwende ich auch keinen. sry, aber nur bei dem gedanken, stellts mir schon die haare auf. :haarerauf: wie vorher geschrieben, ein pünktchen festt auf die diffscheibe damit diese am diffausgang ein wenig haftet, dies ist aber nur zur erleichterung für den diffzusammenbau nötig. wenn man diffscheiben auf der seite schmiert, wo sie am diffausgang aufliegen, erhöht dies natür…

  • hy! also die diffscheiben bzw. die diffhälfte auf keinen fall mit fett oder ähnlichem beschmieren. das mus ja dann durchrutschen. höchsten einen ganz kleinen punkt fett drauf, das hilft beim zusammenbau, da die diffscheibe am diffausgang haftet. und so isses auch in der anleitung dargestellt. ebenso hatte ich noch das verlangen, diese mit sekundenkleber aneinanderzukleben. ich weiss nicht genau wieviele xray diffs ich schon machte, aber da is überhaupt nu nie eins durchgerutscht. aber ich muss i…

  • Re: Elektromotorrad

    Doc Holiday - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    hy! also ich habe bei mir im geschäft diese geräte im angebot: quantya.de/index.php?page=modelle ich weiss du willst sie selber bauen. aber bleich mal vorab. vergiss lkw batterien, geh gleich auf lipos. gehn tun die dinger fürchterbar, nach tests kann ich sagen, dass die dinger ähnlich wie 250er gehn, aber viiiiiiiiiiiiiiieeel mehr drehmoment. cu mario

  • hy! meines wissens nach war das der Golf GTI von ROBBE. so in der gegend 1981/82. maßstab war 1:12. ralf-fuchs.de/alben/robbe82/sites/golf.html cu mario

  • Re: TRF Dämpfer

    Doc Holiday - - Tamiya

    Beitrag

    hy! meine vermutung: kolbenstange zu weit reingedrückt und mit gewinde o-ring verletzt, oder gleich beim zusammenbau o-ring beleidigt. dann sapperts auch immer wieder. o-ringe ersetzen und es ist wieder dicht. wobei man beim zusammenbau eben die o-ringe ölen sollte, damit diese nicht gleich durch das gewinde verletzt werden. ich öle aber da auch immer die kolbenstange (gewinde). ich verwende die durchsichtigen o-ringe, die halt bei mir serienmässig dabei waren. cu mario

  • Re: Formel 1 goes...?

    Doc Holiday - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    hy ringracer! grundsätzlich hast du recht mit den millionen ausgaben der teams, die derzeitig getätigt werden. die kehrseite der medaille ist halt, dass daran auch arbeitsplätze hängen - und das gar nicht so wenige. man muss halt wirklich gut nachdenken was man machen will. extreme budgetkürzungen a la FIA - sofortige vernichtung von 1000en arbeitsplätzen nicht nur die direkt mit der F1 in verbindung stehn. für die vielen angestellten die ihre arbeit verlieren, müssen dann auch noch sozialpläne …

  • hy! manny, deine arbeit in aller ehren, aber ich glaube, dass man diese messverfahren komplett vergessen kann. wie du selber geschrieben hast bewegt sich die temp. bei ungefähr 35°. warum? nun ja wir reden da von akkus die 30 - 40c hergeben sollen oder sollten. so eine messung mit 20 amps entladung entspricht gerade mal 4 c. also ich glaube das können schon billigsdorfer lipos. interessants und auch dann kann man wirklich die akkus vergleichen, wenn man mit 40 oder 50 amps ( dann sinds aber auch…

  • hy manny! tut mir leid für dich, dass du dir diese dinger nicht leisten willst/kannst. aber wenn du mein post genau liest, weisst du wahrscheinlich auf was ich hinaus will. du kennst ja inzwischen meine sehr direkte art, auf solche, nennen wir es mal "mißstände", hinzuweisen. ob ich mich damit bei herstellern unbeliebt mache, ist mir eigentlich schnurzpiepegal. :arsch: wobei es bei uns in der region eh schon langsam wurscht ist, ob wir nun 10 oder 12 starter haben, macht ja das kraut nimmer fett…

  • hy! Zitat: „Ach ja, so nebenbei: SMC ist im Moment lieferbar und LRP leider nicht. “ dem muss ich leider widersprechen. die lrp-teamfahrer in unserem verein haben die 40c lipos von lrp schon erhalten :ka: und werden diese nun ab sofort in der :schock: hpi-classic :schock: einsetzen. und damit den anderen nicht-teamfahrern noch mehr zeit aufbrummen, was wiederum einigen die motivation nehmen wird, daran weiter teilzunehmen. :ohmann: wollte dies nur mal am rande bemerken. :offtopic: cu mario

  • hy! Zitat: „Es gäbe eine einfache Lösung für diese zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit: Die anderen Klassen fahren auch einfach länger und nutzen damit mal die vorhandenen Akku-Kapazitäten sinnvoll. Aber so weit scheint hier kaum einer denken zu können. “ sorry erwin, aber DU musst jetzt mal über DEINEN tellerrand hinausdenken. nicht jeder kommt zu einem CLASSIC challenge lauf, wo es nach deinen eigenen aussagen ja um eigentlich nichts geht mit den top neuesten 5300er lipo wasweissichirgendwas…

  • hy! Zitat: „ Ich gehe doch auf eine Rennstrecke um zu FAHREN, oder nicht?“ da bin ich völlig bei dir, jörg. ICH FAHRE auch gerne und ich mache auch gerne den streckenposten für die nächste gruppe. aber ich gehe nicht auf die rennstrecke um 80 minuten (4x á 20 min) Streckenposten zu machen und grad mal die hälfte davon zu fahren. weil ich bin ja modellfahrer und nicht modellsteher. nicht nur dass es gesundheitlich nicht ginge, finde ich das absolut unfair. wenn es klassen gibt mit solchen fahrzei…

  • hy! zu dem 3 bild hätt ich eine frage. soll man wirklich so den akku einbauen? wenn ja, wie schliesst man dann den akku an? da bleib ich lieber bei meinem lipo einbau, der kostet sogar gar nichts. cu mario

  • hy! weil da gerade von starterzahlen geschrieben wird. falls es jemand interessiert, wie sich die reglementänderung bei uns auswirkt/ausgewirkt hat: classic 4 fahrer - vorher 10 - die fehlenden fahren nun etwas anderes stock 5 fahrer - vorher zwischen 12 und 14 - einige haben aufgehört und fahren andere klassen super stock 7 fahrer - vorher 9 - einige haben aufgehört und fahren andere klassen, 2 sind von stock umgestiegen cu mario