Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 177.

  • Re: BaWue Cup MCGS 23.-24.05.2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von Fede22: „Hallo! Darf man diese Karosse im BaWü Cup GT+ fahren? Eine Protoform Corvette C6-R 190mm. https://shop.strato.de/epages/215186.sf ... /PF1481-00 Diese ist leider im Reglement nicht hinterlegt. Danke Gruß“ PS: steht auch im Reglement als "Chevrolet Corvette C6"!

  • Re: BaWue Cup MCGS 23.-24.05.2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von Fede22: „Hallo! Darf man diese Karosse im BaWü Cup GT+ fahren? Eine Protoform Corvette C6-R 190mm. https://shop.strato.de/epages/215186.sf ... /PF1481-00 Diese ist leider im Reglement nicht hinterlegt. Danke Gruß“ Hallo, diese Karosse kannst du fahren. Ich antworte mal im Namen der BaWü-Cup-Leitung. Grüsse, Philipp

  • Rücktritt vom DMC-Präsident

    ruderer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo, und was ist da gelaufen? Aktuelle Information vom Hauptausschuss - Rücktritt des Präsidenten N. Rasch | 08.02.09 10:56 Hallo, wir möchten euch mitteilen, dass Uwe Klüver als Präsident zurückgetreten ist. Der Hauptausschuß bedankt sich für die von Uwe jahrelang geleistete Arbeit. Gruß Der Hauptausschuß

  • Re: Sub C und Lipo nach DMC ???

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von zelle: „Da hätte ich mal eine Frage: Wie gehen den die Fahrer bei Regen und Nässe mit ihren Lipos um?? Vorallem bei Softcase und Hardcase bei denen das Anschlußkabel rausgeführt ist. Martin“ Und was ist genau der Sinn dieser Frage? Grüsse, Philipp

  • Re: BaWue-Cup Althengstett

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von DaffyDuck: „Zitat von struppi: „Hi auch mir hat das Rennen sehr viel Spaß gemacht. Der einzige kleine Kritikpunkt den ich hab, hat mit der Verlosung zu tun, die der Bawue-Cup eingerichtet hat. Entweder hab ich irgendwann etwas überlesen/-höhrt, aber mir war nicht Klar das die am Samstag stattfinden sollte. Daher haben ich und mein Kollege diese leider verpasst, was zwar nicht schlimm ist, aber doch irgendwie schade. Martin“ .......... mir fällt ein, das hat nichts mit den Althengstette…

  • Re: 9,5T Motor in der Sport Kategorie

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo Lars, bei uns sind alle 9.5T erlaubt die vom DMC homologiert sind. Das sind im Moment die Motoren von LRP, CS, GM, Graupner und Speed Passion. Grüsse aus Konstanz, Philipp

  • Re: Neues Reglement 2008/2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von TIMTOM: „Hallo zusammen, zum Hallenrennen in Korntal: meiner Meinung nach ist unsere permanente Hallestrecke in Korntal, wenn ich sie mit den Indoor Veranstaltungen z.B. in Althengstett und Singen vergleiche, etwas zu klein für ein BaWü Cup Lauf. Wenn ihr jedoch anderer Meinung seit lasst es uns wissen, dann nehmen wir uns der Sache an und schaun mal was möglich ist. zum Einsteiger Reglement: ich verstehe nicht worin der Unterschied besteht ob jemand 10 Motoren von einem Typ CE4, oder …

  • Re: Neues Reglement 2008/2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von zelle: „Hi Philipp, ich hätte mal eine Frage zu der Fleißigenwertung. Zitat Bawü-Reglement: Im Ba-Wue-Cup wird die Fleißigenwertung geführt. Dazu werden grundsätzlich 200 Punkte, pro Rennen an denen teilgenommen wird, dazugezählt. Zitat Ende Für mich ist diese Regelung etwas mißverständlich, egal wieviele Läufe ich fahre gibt es 200 Punkte. Wo wird hier der Fleiß belohnt??? Eine Fleißigenwertung wäre für mich, wenn je mehr Rennen gefahren werden auch mehr Punkte vergeben werden. Also z…

  • Re: Neues Reglement 2008/2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von zelle: „Ich persönlich bin etwas gegen die Ritzel/HZ-Kombi aber dafür bist du mit dem Motor entgegengekommen. Außerdem kann man es nicht allen Recht machen somit würde ich sagen testen wir es so einfach mal, der Rest des Einsteigerreglements sieht ja eh ganz gut aus. Eine bitte noch, denkt nochmal über die Ersten 5 nach, nicht das die Einsteiger ausbluten. Ihr habt noch einige Fahrer bei den Einsteigern, die wenig Läufen gefahren sind, trotzdem vorne mit gefahren sind (z.B. Kaufmann, F…

  • Re: Neues Reglement 2008/2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, ein Gedanke von mir zu dem Motoren: -alle 3 Motoren (CE4, Fighter und Cup) zulassen -Übersetzung 5.8 mit den festgeschriebenen Ritzel-Kombos -im Training darf man soviele Motoren fahren wie man will, aber zu den Vorläufen muss man sich seinen eingebauten Motor markieren lassen. Dieser muss dann das ganze WE gefahren werden. Nur bei einem "richtigen" Defekt darf man sich einen neuen markieren lassen. Wie hört sich das an? Grüsse, Philipp

  • Re: Neues Reglement 2008/2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, zu den Übersetzungen in der Einsteigerklasse: es ist eine FESTE Übersetzung vorgeschrieben, entweder links 64dp oder rechts 48dp!! In der Tabelle ist das "von:" und "bis:" natürlich FALSCH! Es dürfen NUR die angegebenen Übersetzungen gefahren werden, quasi wie bei der bekannten LRP-HPI-Challenge. Grüsse, Philipp

  • Re: reifen für Althengstett

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von struppi: „ok danke für die Info ich werd mir sicher noch von irgedwo Reifen bekommen. Hätte halt gerne die Verlosung weiter unterstutzt^^“ Hallo, du hast eine PN. Grüsse, Philipp

  • Re: Neues Reglement 2008/2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, das mit den Reifenchaos bzw. Reifenwahnsinn haben wir GottseiDank im ganzen BaWü-Cup nicht oder nicht mehr mit den Einheitsreifen (max. 2 Satz). Thema Einsteiger: -das mit der Rangliste werde ich umgehend klären bzw. klären lassen :huldig: -ein Hauptzahnrad und ein Motorritzel für die ganze Saison, wo genau liegt das Problem? Keiner muss mehr ständig die Übersetzung ändern usw., ist doch mehr als positiv, oder? -Akkus wäre bei den "Einsteigern" auch ein Thema, da hast du recht. Das kennst…

  • Re: Neues Reglement 2008/2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, wenn es einmal markiert ist dann ist es ja markiert! Ich bin eine ganze Saison SM gefahren und hatte nur eine Markierung darauf. So schlimm ist das nicht. Grüsse, Philipp

  • Re: Neues Reglement 2008/2009

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, ignorieren werden wir deine Meinung sicher nicht! Der Gedanke bei den Einsteigern ist grundsätzlich die Chancengleichheit. Gesamtgewicht: Da hast du vollkommen recht, wir wollen den Platikbombern eine Chance geben. Ein XRay, Corally oderwieauchimmer muss dann eine Menge an Blei ins Auto kleben. Motor: Wir haben die ganze Saison den "Motoren-Wahnsinn" beobachtet. Motorenlager von bis zu 10 Motoren sind keine Einzelfälle. Unsere Gedanken gingen sogar zu einem "Handout"-Motor der ausgegeben …

  • Zitat von manny: „Hy, was soll der Quatsch? Wems zu schnell ist, der kann ja Hobby CE4 fahren. Aber da müßt ihr auch wie Teufel selektieren, wenn ihr mitbekommt, wie groß dort bei der neuen Serie die Motorstreuung ausfällt. Was wollt ihr denn sonst noch reglementieren? Erst kürzlich brachte ein Spezialist den Vorschlag, das Fahrkönnen zu begrenzen: wer zu oft gewinnt, muß modified fahren. Wer ist denn nicht daran interessiert, die stärksten Akkus, das beste Haftmittel und das beste Autole zu fah…

  • Hallo, wir fahren im BaWü-Cup seit dieser Saison LiPo's und 13.5T in der Klasse GT/Hobby. Bisher ohne ein einziges Problem. Nach zwei Rennen ist das GESAMTE Fahrerfeld komplett auf LiPo und Brushless umgestiegen. Nach 6 Minuten Fahrzeit habe ich ca.2000mAh verbraucht und das ist weniger als die Hälfte der zur Verfügung stehenden Kapazität. In der neuen Saison wir die Fahrzeit auf 8 Minuten erhöht und selbst das schafft man mit 3200#er LiPo und die passen in JEDES Auto! Im Reglement ist weiterhin…

  • Re: 11.Lauf zum Bawü-Cup 2008

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, hier das Ergebniss aus Hartheim/FR Klasse Expert 1. Dionys Stadler 2.Fabian Bucher 3.Sven Zünd 4.Dominique Gross 5.Philippe Gross Klasse GT Hobby 1.Fabian Bucher 2.Thomas Weipert 3.Uwe Sauerborn 4.Helge Hinz 5.Jürg Zünd Klasse Einsteiger 1.Maximilian Jürgens 2.Filipe Rodrigues 3.Johann Keller 4.Joe Keller Klasse Sport 1.Bernhard Böhme 2.Pius Walleser 3.Cristiano Rodrigues 4.Champion Rieger Eric

  • Zitat von admiral-benson: „13,5T BL nach dmc LIPO Komplettrad ich bin sicher eine solche klasse würde jede menge interessentenf inden.“ Hallo, genau diese Klasse fahren wir seit diesem Jahr im BaWü-Cup. Beim ersten Rennen der Saison sind 85% der Fahrer mit LiPo, Brushless und Komplettrad angetreten. Nach den ersten zwei Rennen waren 100% mit LiPo, Brushless und Komplettrad unterwegs!! Daraufhin wurde zur Aussensaison das Gesamtgewicht auf 1400(1425)g gesenkt. Und das tolle dabei, es fahren alle …

  • Training in Konstanz am 03./04.Mai

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo, am 03./04.Mai wird in Konstanz die Aussenstrecke eröffnet und es findet ein Training zum BaWü-Cup-Lauf statt. Auswärtige Fahrer sind willkommen und die Outdoor-Reifen GM Sorex36R sind auch da. Grüsse, Philipp