Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 177.
-
Hallo Tim, wir, der MCC Konstanz, kommen erst am Freitagabend um 22 Uhr in die Halle zum aufbauen. Daher ist erst ab Samstagmorgen die Halle auf bzw. die Strecke frei zum Training. Pensionen schaust du am besten selber im Kreis Konstanz, je weiter weg von KN desto billiger. Vielleicht guckst du nach einer Pension bzw. Gästezimmer. Ob in der Halle geschlafen werden kann weiss ich im Moment nicht. Kannst dich ja mal direkt an unseren "Chef" den MiZi per PN wenden. Alle anderen Fragen hat dir Maxs …
-
Re: Frage wegen der Reifen
BeitragHallo, da hast du recht. Wir können aber keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit bzw. der Lieferzeit der Reifen nehmen. Daher wäre der Termin Ende November zum Rennen nach Weingarten sehr knapp. Also werden die Reifen sicher in Althengstett übergeben, wenn sie früher da sind natürlich schon in Weingarten. Bei der ersten Bestellung die eigentlich Ende September beendet war habe ich sogar noch vor zwei Tagen eine Bestellung für das Hallenrennen in Konstanz bekommen! :haarerauf: @struppi: wer bist du…
-
Sodele, der Hallentermin ist rum und war aus meiner Sicht ein voller Erfolg. Danke an alle die da waren und vielleicht sehen wir uns mal wieder zu einem "Freien Training in KN". :sieger: Übrigens, die Temperatur in der neuen Halle (Austragungsort des 1.Lauf zum BaWü-Cup) war/ist ca. 10°Grad wärmer!! Beim nächstenmal werden wir das aber bei der Stadt KN bzw. beim Sport-und Bäderamt anmerken. Versprochen! Danke und Grüsse aus Konstanz, Philipp
-
Hallo an alle, das Wochenende rückt näher und hier ein paar Infos dazu: -Hallenöffnung am Samstagmorgen um 10 Uhr -der Teppich wird am Freitagabend ausgelegt und der Rest der Arbeiten wird am Samstagmorgen VOR 10 Uhr gemacht -ein Übernachten in der Halle ist möglich -Transponderanlage ist vorhanden, aber es gibt KEINE Ausgabe der Leihtransponder vom MCC KN Bei Fragen philipp@bawue-cup.de Grüsse, Philipp
-
Hallo an alle, das Reglement zum BaWü-Cup 2007/2008 steht und wird im Moment auch nicht verändert. @Standard und Punkte: die "Punkte-Regelung" wurde bei den Einsteigern als Kompromiss zu "einem erlaubten Reifensatz" eingeführt. Wir wollten die Einsteiger nicht auf einen Satz beschränken, aber auch denjenigen belohnen der nicht mit dem Material in einer Einsteiger-Klasse rumschmeisst! @Standard und Brushless: aufgrund der Nachfragen noch einmal unsere Planung bezüglich "Brushless im Standard": so…
-
Hallo Ralph und Hanspeter, macht das doch bitte privat mit PN's aus. Mit eurer Einwilligung lösche ich die letzten 4 Beiträge da sie ja eigentlich nichts mit "Mitteilungen der BaWü-Cup-Leitung" zu tun haben. Ist das okay? Grüsse aus Konstanz, Philipp
-
Re: Brushless in Standardklassen ?
ruderer - - DMC Allgemein
Beitrag@Timing bei GM-Motor: selbst Ralf Helbing und Martin Hofer sagen das man das Timing am GM-Motor ändern soll für den LRP-Regler. Steht auch in der Anleitung der Motoren auf der ersten Seite " Beschriftung B auf Lötlasche C". Aber egal, jeder so wie er meint! @Brushless im Standard: Die Firmen CS, GM und LRP sind bei der DM an einem Tisch gesessen und haben sich über einen "Standard"-Brushless-Motor unterhalten. Ich gehe mal davon aus das man sich da Gedanken über einen guten Vorschlag gemacht hat…
-
Brushless in Standardklassen ?
ruderer - - DMC Allgemein
BeitragDer MAC Walsum fährt seine Clubrennen schon eine Weile mit 27T und 13.5T Brushless. Wir, die neue Leitung des BaWü-Cup's, haben mehrere Tage mit verschiedenen Übersetzungen, Fahrzeugen, Zeitnahme undund alles getestet. Darum wird bei uns im BaWü-Cup ab der neuen Saison in GT/Hobby 13.5T Brushless zugelassen, sogar mit LiPo's. @Top-Regler: erklär mir doch mal einer den Unterschied bei einem LRP2007'er und dem TC Spec bei einem 13.5T-Motor? Lassen wir mal den "normalen" Competition raus, da es ein…
-
Brushless in Standardklassen ?
ruderer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von manny: „@ Philipp, "off topic" finde ich dich. Erstens kann ich mit meinem Motortester wohl nicht an den Start gehen sondern mit meinem Car. Zweitens steht bei allen Verkäufen in der Bucht "da Privatverkauf keine Garantie oder Rücknahme". Was glaubst du Hirni (Denker) eigentlich, wo die vielen fehlerhaften Brushlessregler landen, die sich auf Veranstaltungen immer während dem Lauf abschalten. manny“ @manny: mit keinem Wort habe ich gebrauchte Sachen aus der Bucht erwähnt! Wenn du mit d…
-
Brushless in Standardklassen ?
ruderer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von manny: „Hy Mike, was heißt hier "off topic"? So ein Spezialist schrieb zuvor, daß wenn man Brushless einführt, das erst in der nächsten out door Saison kommt und deshalb jeder ab jetzt genug Zeit hat, genügend anzusparen. Eine kleine Rechnung: Regler über 250€ Motor über 100€, wenn man einen mit Ventilator nimmt 5 Akkus 250 € Spinnt weiter manny“ Man kann aber auch seinen alten Regler/Motor/Akkus verkaufen und hat dann schon einen Teil des Geldes vom neuen System. Die oben angegebenen …
-
Brushless in Standardklassen ?
ruderer - - DMC Allgemein
BeitragMal eine Frage: bekommt ihr bei 6 Zellen/13.5T-Brushless den Regler, Empfänger und Servo alles auf eine Seite? Also bei mir geht das nur mit dem kleinsten DSM-Empfänger und der kostet richtig Geld! Ich bin für 5 Zellen und 10.5T! :dafuer: Aber bei der aktuellen Zellen-Generation bzw. den Lieferschwierigkeiten usw. am besten gleich LiPo! Dann sind es halt wieder 6 Zellen!? Grüsse, Philipp
-
NRW-Fun-Cup goes Brushless?
ruderer - - NRW Fun-Cup
BeitragZitat von Jürgen Lenz: „Philipp, danke für deine Meinung. Die 4.0 bis 4.3 bezieht sich auf Bürste oder BL? Gruß Jürgen“ Auf den GM-Brushless, der LRP-Brushless bewegt sich dann bei ca. 6.0-6.3 Grüsse, Philipp
-
NRW-Fun-Cup goes Brushless?
ruderer - - NRW Fun-Cup
BeitragHallo, ich erlaube mir mal hier was zu schreiben. Ich gehöre zum Team des BaWü-Cup hier bei uns im Süden. Wir haben an mehreren Tagen Test's mit den momentan verfügbaren 13.5T-Brushless-Motoren der Firmen LRP/Nosram und GM gemacht. Nach diesem Test haben wir uns entschieden die Brushless-Motoren bei uns in der Klasse GT/Hobby parallel zu den GM Brilliant und Diamant SP zu zulassen. Man ist nie schneller bzw. langsamer als der Bürstenmotor! Zu beachten ist allerdings das der GM-Motor mit ca. 4,0-…
-
Hallo, @harry46: ich denke deine Frage ist mit der Antwort vom Joe beantwortet, oder? Zugelassen sind 4 Zellen Sub-C, wenn du mit 3,7 Volt mitfahren willst kannst du das ja tun. @Daffy Duck: Reglement 2007 Fahrzeit bei den Einsteigern: 6 Minuten Reglement 2007 Reifen bei den Einsteigern: Die Anzahl der verwendeten Reifen ist nicht beschränkt. Sollte ein Fahrer allerdings wiederholt dabei auffallen, daß er mehr als zwei neue Reifensätze verwendet, verliert er seinen Status als Einsteiger und muß …
-
Zitat von DaffyDuck: „@Joe hätte ich nen 6.5T gehabt wäre es sicherlich gegangen. Somit musste ich wohl oder übel wieder den Brushed einbauen. Wie schon erwähnt war es für mich ziemlich lästig schon wieder den Kollektor abdrehen zu müssen :lol: Einen rießen Dank an Papa Dionis der mir meinen Final-Kollektor abgedreht hat, da ich ja nicht mal meine Kollektordrehbank dabei hatte Auch du musst (wirst)zugeben, dass das BL System etwas angenehmes ist Wie auch immer............ @MiZi an Co ihr seid si…
-
Hallo, @all ein paar Hinweise zu dem neuen Reglement bzw. zu den Vorschlägen: -Expert: wird genauso bleiben, d.h. ohne Komplettrad. Unsere "Experten" können/dürfen fahren was sie wollen bzw. was der DMC vorschreibt. -Standard: wird im Moment auch so bleiben wie es ist. Als Motor werden wir aber auch den Diamant SP zulassen, denn der eine oder andere hat diesen ja von den SM-Läufen. Bei Änderungen seitens DMC werden wir uns das natürlich genau anschauen und eventuell sofort übernehmen oder dann z…
-
Re: Bawue Hartheim
BeitragZitat von rsvpipo: „Hallo, das mit dem Rutschigen Belag tut uns Black-Forest-Racern auch leid. Das Wetter war zwar o.k.aber zum einsprühen des Belags, wie es Andernach gemacht wurde, war einfach die Gefahr eines Wolkenbruchs zu gross. Mit einem Cola versifften Car, wollten wir auch niemand Heim schicken. Wie schon mehrfach geschrieben wurde, ist die Lage bei uns einfach so, dass wir im Falle einer Kündigung, die Strecke innerhalb vier Wochen Räumen müssen.Deshalb halten sich unsere Investitionen…
-
Nochmal ich! Werden an diesem WE alle Klassen gefahren die in der Online-Nennung aufgeführt sind? TW Standard TW Expert Einsteiger GT-Hobby BaWü-Supercars Tamiya Fighter Tamiya Topstock Tamiya GT2 Tamiya Gentleman Oldtimer Classic Micro 1:18 Grüsse, Philipp