Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 177.

  • 11.Lauf zum Bawü-Cup 2007 in Hartheim

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    @hp.svobo: habt ihr jetzt schon goldene Wasserhähne? Spass beiseite, wir kommen!! Kann mir jemand den Namen des Hotels/Restaurant in Eschbach sagen? Wir waren immer in der Traube/Eschbach und wollen jetzt mal dort schlafen wo wir immer essen. Das Hotel ist von der Traube zu Fuss 5min alles gerade aus. Hotel, grosse Terasse und ein grosser Parkplatz. Nebenan ein Getränkehandel? Danke und Grüsse, Philipp

  • Brushless LRP X11/13.5T: Drehzahl: 24.120 U/min Leistung: 180 Watt Wirkungsgrad: 93 % Brushed GM Brilliant: Windungen 1 x 27 SA Max. Effizienz ca. 80 % Leerlaufdrehzahl ca. 21000 min-1 Leistung ca. 140 W Stromaufnahme bei max. Effizienz 21 A Drehmoment bei max.Leistung 230 Nmm Brushed GM SP-Motor Leistung ca. 200W mit Intellect 4200 Wer von den Robitronic-Motor-Master-Gurus will mir beweisen das der Brilliant NUR 140W hat? @Manny, Frohart: wo seit ihr?? :wink:

  • Hallöle, habe jetzt noch mal einen Vorschlag bezüglich den verschiedenen Gruppen. Expert: genauso lassen und jede DMC-Änderung SOFORT mitmachen Standard: beide Motoren zulassen (Brilliant & SP), Übersetzung frei, aber sollte im Herbst eine Änderung vom DMC kommen sofort so umsetzen (5 Zellen?) GT/Hobby:so lassen wie es ist, aber parallel dazu LRP/GM 13.5T-Brushless zulassen Einsteiger: klare Trennung von Einsteigern und "schnellen Halbprofis" SuperCar: so lassen und Starrachsen zulassen (Pro10 u…

  • Zitat von kamasutra: „der vorschlag einsteiger 1:12 ist gut oder so wie vorher autos offen weil nen einsteiger gleich mit regeln voll pumpen ist meiner meinung nach nichts ....... was ich gut finden würde wäre 1.12 standard oder pro 10 standard(17t) oder so bin ja auch nicht gerade der wo 6 min auf der strecke bleibt ...lach“ @kamasutra: es war nie die Rede von einer 1:12'er-Einsteigerklasse!! Wenn 1:12'er dann offen und für alle. @CE4-Joe: was für einer Klasse willst du beim BaWü-Cup den CE4 zu…

  • Sodele, jetzt sag ich auch mal was. @Expert: so lassen wie es ist und Reglement genau nach DMC festlegen. @Standard: im Moment recht wenig Fahrer, aber das Reglement passt eigentlich auch. Bei einer Änderung im DMC muss man darüber nachdenken ob man diesen Schritt auch macht und wie schnell. @GT/Hobby: zusätzlich zum Brilliant-Motor wäre ich für die Zulassung eines dementsprechenden Brushless-Motor. Wer will kann und wer nicht will fährt Brilliant! Wäre ein Quantensprung!! @Einsteiger: so lassen…

  • So dann will ich auch einmal....... ...war doch ein ganz gutes WE!! Danke! Aber es gibt auch was "negatives": die Auswertung der Vorläufe war dann sehr komisch. Irgendwie nach Punkte, dann wieder nach Runden/Zeit und dann doch wieder anderst rum. In der Ergebniss-Liste stehe ich bei GT/Hobby auf Startplatz 2 bei den Finalen. Gestartet bin ich aber als 3!? Grüsse, Philipp

  • Zitat von DaffyDuck: „@Rainer hast uns überzeugt. :oops: Alles, alles wieder OK...? Die Welt ist wieder rund... :lol: @Phillip Konversation beendet“ PHILIPP, wenn dann richtig. Bitte! PS: mir sind die zwei Einsteiger egal in meiner Gruppe gewesen! Mir geht es um das Gruppentraining, aber macht ihr wie ihr denkt.

  • Dein Service mit Nennliste und Zeitplan ist spitze! Tut mir leid, aber das ist schon Standard im BaWü-Cup. Standard denn ihr bei anderen Rennen ja auch nutzt und glaub mir, unser MiZi sitzt auch dafür ein paar Stunden vor dem Rechner. Vorschläge, Anregungen und Kritik ist bei euch einfach nicht gern gesehen. Schade!

  • auch wenn ich jetzt wieder als der Meckerer aus KN da stehe... ...bei kanpp 80 Startern finde ich "freies Training" mehr als unglücklich. Bei den bisher statt gefundenen Läufen hat sich das Gruppentraining doch sehr gut bewährt, oder? Ganz langsame mit CE4, schnellere mit Pinnacle, ganz schnelle mit 5 Zellen Modified und SuperCars mit LiPo-Brushless. Das wird lustig!! Grüsse, Philipp

  • @Maxs: du bist SOOOOO ungeschickt!! Schade! Wollte doch neben dir sitzen! Gute Besserung und immer dran denken: bald sind Ferien! Grüsse aus Konstanz, Philipp

  • @Alex: genauso sehe ich das auch. Das heisst ich schaue alle Felgen meiner Konkurrenten an und dann lege ich einfach Protest ein. Der austragende Verein hat keine andere Möglichkeit als Disqualifikation. Ich steck zur Sicherheit schon einmal die Protestgebühr ein. :wink:

  • @habicht: ich fahr die Reifen komplett aus der Tüte. Aber ich verstehe dann den Sinn von einem Komplettrad nicht wenn XY zum Beispiel 4 Löcher a 5mm in den Felgen hat und YZ nur die 2 Löcher mit ungefähr einem Milimeter. Egal, ich freu mich trotzdem auf Singen!! Grüsse aus Konstanz, Philipp

  • @Maurizio alias Daffy Duck: ich kopier mal was von dem "SM-Lauf-Reglement"-Threat hier rein. Meine Frage war: -was wird bei der Technischen Abnahme als Komplettrad abgenommen? Wirklich NUR die Kompletträder (sichtbar am Kleber?) oder alles was ein bischen danach aussieht? Als Beispiel: wo liegt der Unterschied zwischen der GM-grün-Einlage und der Schumacher-grün-Einlage? Du hast dieses Thema ja mit deiner Aussage von Schummeleien bei SM-Läufen begonnen. Wie verfährt eure Technische Abnahme bei d…

  • ...und daher wollte ich mal nachfragen wie es aussieht mit Änderungen im Reglement? Ein paar Fragen als Beispiel bzw. als Anfang einer hoffentlich sachlichen Diskussion: -Komplettrad in allen Klassen? -Wiedergeburt der Pro10, Formel1 und 1:12'er im BaWü-Cup? -wer entscheidet welcher Einsteiger KEIN Einsteiger mehr ist? Hier im BaWü-Cup-Forum ist es viel zu ruhig!! Grüsse aus Konstanz, Philipp

  • SM Lauf Reglement

    ruderer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    ...und das hat alles sehr viel mit dem "SM-Reglement Süd" zu tun. Man sollte jeden Threat nach 2 Seiten schliessen, denn danach werden nur Nettigkeiten ausgetauscht! Zu GM: also ich habe alles bekommen was man zum SM-Lauf benötigt. Ünglücklich fine ich die Anleitung von Ralf Helbing im GM-Forum zum selber bauen des Komplettrades. Das entspricht meiner Sicht nicht dem Sinn von einem Komplettrad, denn jetzt fängt der Unterschied schon beim Kleber an. Definitiv bin ich FÜR ein Komplettrad, egal von…

  • Hallo, habe mich jetzt gerade online genannt. Ich gehe mal davon aus das man das Startgeld auch bar am Renntag zahlen kann, oder? @Goofy-74: jetzt hat sich auch einer genannt für SM Standard. Grüsse, Philipp

  • Hallo, such mal bei rcp.ch nach der Aebi-Trainings-Software. Dort gibt es eine Demo-Version der Trainingssoftware, die kannst du runterladen und dann beim Training 10 Stunden laufen lassen ohne Dongle. Dort kann jeder mit PT fahren und seinen Namen anstatt der Nummer eintragen. Auf dem Hauptbild siehst du alle anwesenden Fahrer und bei Doppelklick bekommt jeder Fahrer seine Zeiten angezeigt.. Genauso machen wir das in Konstanz. Grüsse, Philipp

  • 8.Lauf Bawü-Cup in Hartheim

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hat jemand Ergebnisse für uns? Grüsse, Philipp

  • Ok, dann will ich jetzt auch mal hier was sagen. Sollte das Rennen als Ovalrennen laufen, was nicht dem BaWü-Cup-Reglement entspricht, dann werde ich den zweiten Termin in Hartheim auch nicht wahrnehmen. Ich will ein Rennen mit Kurven usw. Nur Vollgas im Kreis ist für mich kein Rennen, ausser ich darf dann in GT meinen Asso Pro10 als Ovalrenner benutzen?! Ganz klares NEIN! Nicht dafür! Grüsse, Philipp

  • 8.Lauf Bawü-Cup in Hartheim

    ruderer - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo Hanspeter, kurz mal aus meiner Sicht warum ich nicht nach Hartheim komme. Letztes WE war das TCM in Eppelheim, davor das Hallenrennen in KN, dieses WE Hartheim, dann Clubrennen, dann Motodrom Andernach und danach BaWü-Cup in Konstanz. Davor habe ich drei WE's auf unserer Bahn mit arbeiten/richten und Plattenlegen verbracht. Ganz ehrlich: ich habe keine Lust auf ein Modellautorennen am kommenden WE. Zudem habe ich an diesem WE meinen Sohn und ein Rennen in Hartheim kommt dann nicht in Frage…