Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 225.

  • Die Motoren werden auch mit Lüfter und Kühlkörper schlagartig zu heiss. Ich kenne in Mitte keinen der in 17,5t ohne Lüfter fährt.

  • was siehst du nicht so?? Die Listen sind raus:news.efra.ws/fileadmin/documen…iPo%20List%20V1%20pdf.pdf

  • Wann sind denn die Efra homologierten Lipos lieferbar? Jetzt wird das Ganze endlich richtig interessant, da wir sie offiziell verwenden dürfen... CU Achim

  • Re: Training am 29.01.12

    GelbeGefahr - - RMSC Rüsselsheim e.V.

    Beitrag

    Ich helfe beim Abbau... :mrgreen:

  • Das mit der Übersetzung kann funktionieren, muss aber nicht! Ich habe einen ganzen Trainingstag Übersetzungen getestet (17,5), auch die maximal erlaubte. Die Temperaturen waren immer unter 60 Grad. Immer! Am Renntag bin ich 4,8 gefahren bei erlaubten 4,5. 2 Vorläufe alles gut, unter 60 Grad gleich nach den Läufen. 3. Vorlauf -> keine Bremse mehr -> gemessen über 90 Grad -> am Schrauberplatz gemerkt das so gut wie kein Magnetfeld mehr da war... Das Ganze inkl. Kühlkörper und Lüfter! Die X12 gehen…

  • Re: Training am 29.01.12

    GelbeGefahr - - RMSC Rüsselsheim e.V.

    Beitrag

    :winke: dabei!

  • Re: Training am 29.01.12

    GelbeGefahr - - RMSC Rüsselsheim e.V.

    Beitrag

    push... :kiss2:

  • Kritik ist immer gut. Darum auch ein Beitrag von mir. Ich denke auch dass wir zuviele für die Strecke waren. Das will der Flo sicherlich nicht hören... :kiss2: Moderation und Rennleitung: Wenn Flo das macht ist es schon gut, auch Alex weiss was er tut, aber Bernd, das war zu wenig. Z.B. im A Finale Klassik wusste jeder der Fahrer und Zuschauer wo Flo unbd Albrecht sind, der Rest wusste nichts von den Positionen der anderen. Sogar die Fahrer wussten es nicht. Wir wussten nicht wer vor oder hinter…

  • Re: Training am 29.01.12

    GelbeGefahr - - RMSC Rüsselsheim e.V.

    Beitrag

    Ganz ehrlich: Ich bin froh, dass sich zumindest mal die Rüsselsheimer Vereine absprechen! Das war nicht immer so... Danke dafür! Und 80km einfach von WI zu Euch sind halt auch deutlich mehr als knapp 30 nach Rüsselsheim... Bestimmt werdet ihr die Fahrer aus eurem Einzugsgebiet locken, denn die werden auch nach Entfernungen zum Trainingsort entscheiden. CU Achim

  • Servus, so perfekt steht das hier aber nicht... Fragen: Wann macht ihr auf? Wann ist Trainingsende? Trainingsgruppen: Ja bitte auf jeden Fall! Hab keinen Bock das wie letztes Mal ein Rookie Fahrzeug meinen Dakura bei Vollgas frontal nimmt und einen halben Meter in die Luft schleudert... CU Achim

  • Moin, ein paar Anmerkungen von mir: Ich glaub ich habe alle Höhen und Tiefen an diesem Wochenende in Goldstein durchlebt. Zunächst gut gestartet mit den den 3 gezeiteten Runden im Training, war ich dann in der 2. schnellsten Gruppe 17.5t im Vorlauf. Leider verlore ich in einer unverschuldeten Karambolage eine Karo Klammer und konnt enicht zu Ende fahren. Abstieg in die schlechtere Gruppe... dann durch eigenen Fehler Regler kurz vor dem Start getötet (verpolt) und damit 2. Vorlauf nicht gefahren.…

  • Also wenn du bei den aktuellen Temperaturen einlaufen lässt, sollte er nie 90° oder mehr erreichen. 120° beim Einlaufen lassen sind def. zu viel. Besorg dir mal nen Thermometer, zumindest für die Einlaufprozedur. Unter 60° sollte er nicht haben. Um das Teil leicht zu starten nimmste nen Heissluftföhn und erwärmst das Gehäuse vorsichtig. Du tust dem Motor dabei was gutes! Dreht er hoch, drehste das Standgas runter und läßt ihn fett... Schrotte nicht den Motor beim Einlaufen. Im Zweifel such dir j…

  • Servus, hast du zufällig die Radmuttern zu fest zu gedreht? Dann blockiert evtl. eine Seite mehr als die andere... Prüf mal ob es mit weniger Anzug der Muttern leichter dreht. Sturz würde ich vorne auf 1° gehen, hinten mal 2° probieren. Aber das ändert eigentlich nix am Ausbrechen. CU Achim

  • auch nicht schlecht :lol: Passt schon, CU Achim

  • Ich fahre im Verbrenner nen Futaba 9551 (gabs im Doppelpack gebraucht sehr günstig von einem Vereinskameraden) Das hat bei 6V auch "nur" 98nm. Das reicht völlig auf der Lenkung. Gas/Bremse: Schnell ist immer besser, Kraft weniger wichtig. Damit kannste meiner Meinung nach auch beide nehmen. CU Achim

  • Servus Heiko, im S10 habe ich nen 1251 drin, im Sakura das 1257. Stellzeiten sind bei beiden super, ich wage zu behaupten das man den Unterschied bei 6V nicht merkt. Stellkraft reicht auch völlig bei beiden. Aber 120nm bei dem 1258 brauch ich nicht in einem Elo Tourenwagen. Zum Gewicht: Ich musste in den S10 rund 20g einkleben, aber ihr habt ja glaube ich eh nen Problem mit dem Gewicht, oder? Der Unterschied im Gewicht sind ja nur rund 8gr zum 1257. Ob das Titangetriebe besser als das Metallgetr…

  • Nächste Rennen ist am 22.01. in Hildesheim, also nicht wirklich weit von Bückeburg. lrp.cc/uploads/media/Ausschrei…ildesheim_22-01-12_01.pdf Da fährste hin und schaust dir alles an, vor allem die verschiedenen Modelle. Der Sprint ist eine Riemenmodell, der S10 ein Kardanmodell. Für Parkplatz und Co tendiere ich im zu einem Kardanmodell zu raten. So einen Riemen geht im Dreck schon mal schneller kaputt. Den Sprint kannste nicht mit einem TT01 vergleichen. Der Sprint ist hochwertiger. Den Sprint m…

  • Moin, gibt es irgendwo ein Blanko Setup als pdf was man dann auch noch am PC ausfüllen kann? Das wäre mal was, denn ich kann mir das alles bei mitlerweilen 3 verschiedene Challenge Fahrzeugen in meinem Besitz nicht mehr merken :lol: CU Achim [center:3ja3yxs9]So erledigt dank Tobi Teichmanns Hilfe. Hier der link zum dem Blanko:lrp.cc/de/service/setup-sheets/?file=6650[/center:3ja3yxs9]

  • Das gleiche hatte ich bei einem LRP Zero. Defekt aus der Box heraus. Das Teil lies sich nicht programmieren. Eingeschickt über Händler und es gab Ersatz. CU Achim

  • Re: Tabellen Aktuell

    GelbeGefahr - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    @Flo: Gruppe Mitte: Wenn du die Spalten vom TCM rausnimmst, dann sparst du 3 Seiten in denen nichst steht ausser der TCM Termin... CU Achim