Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-88 von insgesamt 88.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Honk, du musst deine Delrin-Hz´s auf der Drehbank innen um 0,5 mm abdrehen, damit du sie beim 008 weiter verwenden kannst. So, dass die Plastikdistenzscheibe die die 3 Schreauben schützt eben um 0,5 mm nach innen rutscht. Dann passt der Mittelantrieb wieder gut zusammen. Das X-ray-Hz ist ja außen sehr breit und damit immer gefährlich dicht am 6-Zellen-Akkupack, Besonders dann, wenn die Akkus nicht professionell "schlank" verlötet wurden. "Robuste" Lötstellen an den Akkus mit viel Material …
-
Ich hab heute einen 008er mit 007er Riemenrädern und 007er Mittelantrieb gesehen, das Auto ist richtig schnell und läuft auch richtig ruhig. Geht sauber in die Kurven und auch raus. Das Setup bei dem Fahrzeug war eigentlich dem des 007ers ähnlich. Jetzt sollte man nur das Auto einfach sauber mit den original 008er Riemenrädern fahren, dann wäre alles in Butter. Bei dem anderen 008er stand die Madenschraube am Ritzel etwas heraus, da hat sie gleich den Riemen abgefressen. War ein 6-Zellenchassis,…
-
Also für die 6;6 braucht man nur ein 30er Ritzel bei einem 84er HZ. War ein Rechenfehler in der Halle. Aber das 30er Ritzel passt trotzdem nicht ins Auto, ohne die Langlöcher für die Motorhalteschrauben etwas länger zu dremeln. Cirka 1,5 mm. Um das Multidiff. des 007er vorne Verwenden zu können ist es erforderlich, das Innenteil des Frontriemenrades (innenteil des Spools) auf der Drehbank abzudrehen, damit man das Multidiff in das Riemenrad mit den 1,5 mm Distanzscheiben reinschrauben kann. Das …
-
Ich habe heute bei einem 008er-Fahrer feststellen müssen, dass nur ein 27er Ritzel bei einem 84er HZ installiert werden kann. Das ergibt aber bei der neuen internen Übersetzung nicht 6,6 als SM-Übersetzung. Dazu bräuchte man ein 33er Ritzel, das aber nicht auf die Welle des Motors geschraubt werden kann, da nicht genug Platz zwischen HZ und Ritzel ist. Wer hat, außer Dremeln oder die alten Riemenräder, eine Gute Lösung für dieses Problem. So wie es aussieht wurde bei der Konstruktion des Autos n…
-
Re: Frage zu 2,4Ghz
Maaß - - Allgemeines
BeitragDer muss aber richtig viel Geld investieren um die Zulassung für Europa zu bekommen. Und dann ist immer noch nicht sicher, ob nicht ein solventerer Interessent für die Lizenz daher kommt. F. Maaß
-
Re: Frage zu 2,4Ghz
Maaß - - Allgemeines
BeitragDas neue 'System heisst angeblich "IFS" und ist im Flugbereich schon in Verwendung. Der 2,4 GHz-Bereich ist sehr stark von vielen Bereichen besetzt: Auto, Handy, Polizeifunk und und und...... Graupner hat eben ehemals das DSM mit ins Rennen gebracht, zieht sich aber davon wieder zurück und läßt die Genehmigung in der EU auslaufen. Eben zu Gunsten des IFS. Das neue System ist meiner Überzeugung nach genau so gut, auch wenn gesagt wird, es sei erheblich besser. Man kann sein DSM-System so lange wi…
-
Ich habe nur gesehen, dass die Federn jetzt schwarz sind, an welcher Stelle sie bei dem Federnsatz reingehören, muss man abwarten. Sie scheinen auch etwas kürzer zu sein. Das Chassis hat die gleichen Aussenmaße, wie das des 007-ers. Das Oberdeck finde ich ist sehr filigran. Dass bei der vorderen Starrachse die Radmitnehmer verschränkt sind, soll die Abnutzung, oder das Ausschlagen verringern. Für mich macht der 008 einen richtig schnellen Eindruck. Wie heisst´s so schön: "Schaun ´mer mal!" F. Ma…