Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 486.
-
Da hat der manny ganz recht, bei der Pro10 Regelung hat man alle Freiheiten. Das mit den 4000mAh wäre wirklich das einzige, an dem man was stellen könnte. Da wären für Hobby bestimmt auch 3000mAh ausreichend.
-
Re: Rally Dakar
G-Shocker - - Allgemeines
BeitragZitat: „1 Toter ist schon zuviel.“ Natürlich ist das so. Auch Verletzungen jeder Art sind bedauerlich und müssen vermieden werden wo es nur geht. Sind eigentlich mittlerweile die Umstände des Todesfalls geklärt. Was ich mitgekriegt habe war er ja nicht verletzt und er hatte auch noch Wasser und was zu essen als man ihn gefunden hat. Das kommt mir doch sehr komisch vor.
-
Re: Lipos Offroad 09
BeitragWäre noch interessant, mit welcher Toleranz die 23,5mm gelten.
-
Zitat: „Autor: Frank< am 28. Dez 2008, 14:06 Ein immer noch guter 3000er China-Hardcase ist für 20E zu haben. Reicht auch für 15-20min Fahrzeit...“ Die werden halt leider nicht auf der EFRA Liste stehen, bin ich mir ziemlich sicher. Deshalt wird man die dann in der Challenge nicht fahren dürfen. Zitat: „Autor: Tamiya-Racer am 28. Dez 2008, 18:21 bei ebay kannst du die vtec lipos schon für 93,9 plus porto per sofortkauf kaufen.“ Den LRP 5300er Hardcase hab' ich schon für 80€ gesehen (ohne Versand…
-
Das Buchse/Buchse System ist ja von der EFRA sogar gewünscht... Ich bin ja schon sehr gespannt, was denn auf dieser EFRA Liste stehen wird. Ich befürchte ja, dass da nicht viele draufstehen werden. vielleicht, der LRP, ein GM, der Robitronic, ein Orion, ein Reedy, ein Nosram vielleicht noch ein Trakpower und dann fürchte ich war's das. Dabei würde z.B. für Classic auch ein 3300er SLS, ein kleinerer Orion oder ein 3700er GM reichen. Es bleibt aber alles Spekulation, erst wenn die EFRA Liste raus …
-
Ich bin ja mal gespannt was denn irgendwann in dieser EFRA Liste stehen wird. Noch mehr bin ich gespannt, welche dieser EFRA Hardcases ihr Geld wert sind und welche davon Blender sind. Warum die EFRA LiPos dann zwei Wochen vor dem Erscheinungstermin der offiziellen Liste schon in der Challenge zugelassen werden verstehe ich auch nicht so recht. Warum es keine Klausel gibt (wie bei den NiMH) dass alle LiPos bis 5000mAh generell zugelassen sind wundert mich auch. Ich glaube nicht, dass auf dieser …
-
Also die Karossen, die ich auf der Tamiya USA Homepage gesehen habe kommen mir bekannt vor: http://www.tamiyausa.com/images/product ... _84031.jpg Könnte die Tyrrell (mit dem NOKIA Design) sein. und die zweite: http://www.tamiyausa.com/images/product ... _84032.jpg ist wie es scheint eine Ligier/Benetton B195 Vom Fahrverhalten dürfte die erste, mit der tiefen Nase, besser sein. Ich hab's auch mal mit einer Karosse mit hoher Nase probiert, hat aber für mich nicht wirklich gepasst. Die Karosse vom…
-
Re: Was gibts Weihnachten ´08 ?
G-Shocker - - Allgemeines
BeitragAlso was ich bekomme weiß ich nur teilweise. Aber ich schenke dieses Jahr Wellness.... Meine Eltern schicke ich in die Therme Erding und meine Frau bekommt eine ausgiebige Wellnessmassage und das nächste Buch ihrer aktuellen Lieblingsreihe. Frohes Fest schonmal, falls ich bis Heiligabend nichtmehr reinschauen sollte. :winke:
-
Schreib sie doch einfach mal an, natürlich in entsprechend seriösen Ton. Am besten mit einem entsprechenden Entwurf und der Aussage dass deine Seite nicht kommerziell genutzt wird. Wenn du dann das "OK" bekommst, sollte dir keiner mehr Probleme machen. Fragen kostet schließlich nichts und mehr als nein sagen können sie nicht.
-
Re: Euer erstes Auto
BeitragMein erstes richtiges RC-Car war 1990 der Tamiya MadCap (58082), ein 2WD Elektrobuggy. Dazu eine Graupner Varioprop C4 Funke (27mHz AM), ein Robbe (Varta) 1600mAh Akku, und der Graupner Charge-A-Matic Lader. Das Auto habe ich noch, ich habe sogar mal einen zweiten als Ersatzteilspender dazugekauft. Beide sind komplett zerlegt, die Teile gereinigt, und warten darauf wieder zusammengesetzt zu werden. tamiyaclub.com/car.asp?id=82
-
Re: Rollout E4JR
G-Shocker - - Team Magic
BeitragKann man irgendwo schon Preise für die Autos erfahren, speziell von der Sportversion? Das Auto gefällt mir.
-
Re: RC Jahr 2008 - GUT / SCHLECHT
G-Shocker - - Allgemeines
BeitragNegativ: Ich bin diesen Sommer überhaupt nicht zum fahren gekommen. :cry: Positiv: Das nächste Jahr verspricht sehr viel besser zu werden (was das Autofahren angeht).
-
Re: Linux
BeitragSo, jetzt hab' ich den Salat... nachdem ihr hier mit dem Linux Thema abgefangen habt, hab' ich mich auch wieder darum gekümmert. Aktuell gibt es ein Sonderheft "Ubuntu Spezial". Mit einer Heft DVD (Ubuntu 8.10 in 32 und 64bit Version). Hab' s bei mir auch schon auf der Platte...
-
Re: Linux
BeitragWenn du' s einfach mal ausprobieren willst, dafür gibt's die sogenannten Live Versionen. Damit kannst du Linux von CD booten und deine bestehende Insatllation wird nicht angetastet. Es gibt auch eine Ubuntu Live Version, das bekannteste Live Linux wird aber wohl Knoppix sein. Wenn du dich dann entschieden hast, kannst du es auf die Platte installieren. Du kannst dich ja mal auf iso.linuxquestions.org/ umschauen und ein paar Distris ausprobieren.
-
Re: Ein Rätsel !
BeitragIch komm auch auf 388 ohne Busfahrer. Nach dem Aussteigen befinden sich im Bus: 8Rucksack x 12Katzen (3x Mama mit 3xBabys) x 4Beine -> 384Beine 2 Kinder -> 4Beine -> 388Beine + Busfahrer
-
Re: NEWS vom SBT 2008 ??
BeitragZitat: „Autor: Tamiya-Racer am 16. Nov 2008, 19:07 habe gerade mal in das pro10 reglement geschaut. heist das jetzt, das man in hobby lipos fahren kann, die mehr als 4000mah haben. eine entladerate dauer von 15c und kurzzeitig (10 sek) 25c? ob die in hardcase sind oder nicht ist egal?“ Wichtig ist auch noch, dass das Volumen 158000mm³ nicht übersteigen darf. Somit sind die positiven Nachrichten: 1. Es gibt zwei 1/18er Ofroad Klassen (darf man da LiPo fahren :lol: ) 2a. TW hobby fährt mit dem gut…
-
Re: NEWS vom SBT 2008 ??
BeitragSchade, dass das mit der 13,5er klasse nicht geklappt hat. Das mit den EFRA LiPos hat die LiPo-Suppe auch ganz schön versalzen. Gilt das jetzt auch für Pro10? Wären die Anträge so umgesetzt worden, wie sie gestellt wurden, dann müsste man jetzt nicht darauf warten/hoffen, was die EFRA homologiert. Die Anträge hatten doch eine breite Zustimmung gefunden (zumindest hier im Forum) ich frage mich echt, was da gelaufen ist? Wäre dann noch interessant was aus den 1/18er Anträgen wurde.
-
Re: NEWS vom SBT 2008 ??
BeitragWas ist aus dem Antrag für die 13,5t TW Klasse geworden? Gibt's schon was zu den 1/18er Klassen?