Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 486.

  • Zitat: „schließlich sind wir ja doch nicht beim Eiskunstlauf..“ Die Idee finde ich trotzdem gut. :ok: Bei den Fliegern (jaja, immer die Flieger) gibt's ja auch eine Baubewertung. Wenn ich die Karossen so sehe, dann kann ich bald nichtmehr abwarten, dass es ein Starterkit gibt...

  • Nimm doch mal den Kopf über deinen Tellerrand, das tut es nämlich mitnichten. Da kannst du so fett und rot schreiben wie du willst... :ablach:

  • Diese speziellen 6V Akkus brauchen dann doch nur die, die Rennen fahren. Komischerweise hat der Rest keine Probleme mit abrauchenden Motoren und Reglern. Für die Leute bringen die 6V nur Nachteile. Solch ein Sonderweg ist halt auch immer treurer. :crazy:

  • Zitat: „Das Umfrageergebnis zeigt doch schön dass die Leute es zum größten Teil nicht wollen. Wenn auch gleich ich mit einen größten Unterschied gerechnet hätte.“ Dass das Ergebnis nicht deutlicher ausgefallen ist, liegt wohl daran, dass hier im Forum der Prozentsatz an "Rennfahrern" viel höher ist als er repräsentativ wäre. Zitat: „he said, that there is a 6 V LiPo coming“ Kapier' ich immer noch nicht, warum ich auf höhere Spannung und daraus folgend niedrigere Ströme (bei gleicher Leistung) ve…

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    G-Shocker - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „aus diesem Grund habe ich mich auch schon über Lipos informiert und mir scheinen Sie unter Einhaltung der Herstellervorgaben sicherer zu sein als die NiMh.“ Also wenn man sich an die Herstellerangaben (das was auf die Zelle gedruckt ist) hält, dann darf man die NiMHs nur mit 1/10C laden. Da kann dann auch nichts passieren.

  • Also dromi, irgendwie widersprichst du dich. Zitat: „ich persönlich hoffe, dass beim SB-Tag die Entscheidung in der Sportklasse auf 5 Zellen fällt und die Hobbyklasse natürlich bei 6 Zellen bleibt.“ Gut, wenn die Sportklasse 5 Zellen fährt, dann gibt's halt nur noch die Hobbyklasse als "breitensport" TW Klasse. Ist mir aber prinzipiell wurscht. Solange es mindestens eine 6 zellen TW Klasse gibt. SM-Läufe gibt's bei mir in der Umgebung sowieso nicht. kurz OT: wäre nicht schlecht wenn man für die …

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    G-Shocker - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Achja und bei Lipos ist das doch genau so die Explodieren doch auch.“ Was ich gesehen habe brennen die eher ab. Ist aber trotzdem nicht angenehm, aber es fliegen keine Fetzen. Dafür gibt's dann ja die LiPo-Säcke. Über kurz oder lang wird's aber in meinen Augen wohl eher der LiFePo Typ werden.

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    G-Shocker - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Was will man machen? Nur noch fertig konfektionierte Stickpacks kaufen. Die Tamiyastecker dranlassen. Einen Lader verwenden, der nur einen Startknopf hat. Zumindest könnte man dann einige Fehlerusrachen ausschließen. Allerdings würden dann bald die ersten Stecker durchschmoren, dadurch den Akku kurzschliessen und dieser dann *kabumm*. Woran lag es dann? Zellen nicht richtig angeglichen? Steht davon was in der "Betriebsanleitung"? Das Thema ist schon eine richtige Zwickmühle. :haarerauf:

  • Re: Vor NiMh-Explosion schützen

    G-Shocker - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „KEIN Hersteller oder Händler gibt hier Garantie. Hier gibt es nur die gesetzliche Gewährleistung. D.h.: Ihr müsst nachweisen, dass das Produkt schon beim Kauf fehlerhaft war.“ Die ersten 6 Monate liegt die Beweislast beim Händler. Es sei denn, da hat sich mittlerweile was dran geändert, aber so war es als die gesetzliche Gewährleistung eingeführt wurde. Das Beispiel mit dem BMW hinkt, da es ja "fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit" war. Es sei denn, es wäre eine Aufhängung währen…

  • Nach derzeitigem Stand (Challenge Seite) soll es in die Richtung gehen, dass entweder 6 Zellen und 23t brushed, bzw 17t brushed gefahren werden soll. Zusätzlich sollen dann noch entsprechende brushless Motoren mit 5 Zellen erlaubt sein. Steht aber auch geschrieben, dass die Challenge Leitung den SBT abwarten will. Wird heissen, DMC "Sport" mit 5 Zellen -> HPI Challenge 5 Zellen

  • Laut "professionellen" Akuherstellern darf man die Sub-C Zellen auch nur mit 1/10C laden.... :ablach: Nein ernsthaft, parallelschalten geht. Man muss nur, wie bei in Reihe geschalteten Akkus auch, aufpassen, dass die Zellen nicht auseinanderdriften. Ist auch garkein Problem, man muss ja nur formieren und gut ist's. Muss man bei LiPo ja auch.

  • Zitat: „DJUS: Wer hat schon Lust sich Jedes Jahr mit einer anderen Akkugeneration auszustatten?“ Diejenigen, die schreien dass alles auf 5 Zellen gehen soll machen das mindestens jährlich. Zitat: „DJUS: Das machen vielleicht diejenigen die als Profis durch die gegend fahren, wer denkt denn dabei an die "Freizeitfahrer"? Ich denke mal dass viel mehr "Freizeitfahrer" als "Profifahrer" herumfahren.“ Ich habe aber noch keinen Freizeitfahrer gesehen, der jubilliert hat, dass er jetzt 5 Zellen fahren …

  • Zitat: „Nimhakkus kann man nicht parallel schalten.“ Wer hat dir denn das erzählt?

  • Lol, klar hast du mich in keiner Liste gefunden, ich hab' mein Auto für die Challenge letzten Freitag erst bekommen, hab' ich auch geschrieben. Da ich mich auch bisher um den DMC drücken konnte (wegen Vereinsbeschluß muss ich jetzt dazu) findest du mich logischerweise auch nicht bei SM Läufen. Klar, Tamiyacup ist noch eine Möglichkeit, da bin ich früher auch gefahren. Als es nur eine Klasse gab. Dass die Laufzeiten in einem bereich von 5-8 min liegen weiß ich sehrwohl. An einem Rennwochenende ko…

  • Du hast wohl immer noch nicht verstanden dass es nicht um den DMC oder TW Klassen geht. Macht mit euren DMC Klassen doch was ihr wollt. Ihr solltet euch dennoch der Signalwirkung, die die DMC Beschlüsse leider haben bewusst sein. Das hat Stefan in seinem Eröffnungspost gemeint. Schaut mal über euren Tellerrand es gibt eine Welt ausserhalb der SM Läufe... auf die werden die Beschlüsse vom SBT leider auch gewisse Auswirkungen haben, die HPI-Challenge zum Beispiel. Ich habe mir ein Auto für die HPI…

  • Zitat: „Ein Lauf ist nach 7 minunten vorbei... “ Das ist mir doch sch... egal, wenn ich nicht Rennen fahre. Da will ich soviel Fahrzeit wie möglich, das werde ich nicht herschenken. schonni, du solltest mal gründlich lesen. Ihr könnt in den DMC Klassen modified (und meinetwegen "sport") machen was ihr wollt, aber lasst uns anderen damit in Ruhe.

  • Zitat: „Beim Sportbundtag des DMC steht es an. Die Diskussion und eine Entscheidung über eine Veränderung der Elektroklassen hin zu 5 Akkuzellen, anstatt 6 wie bisher. Was bedeutet das für den normalen RC Car Fahrer ? Selbst bei Markenpokalen denkt man offenbar langsam darüber nach, denn der DMC setzt scheinbar den Standard. Nur wie reagieren die Fahrer darauf ? Akkus auseinander löten und eine Zelle wegwerfen ? Oder einen neuen Akkupack darauf bauen ? Oder neue Akkus kaufen ?“ Ich beziehe mich …

  • Ist ja wunderbar. Besonders die Rennen in Franken hatte ich für mich näher in's Auge gefasst, da das die kürzeste Anfahrt bedeutet.

  • Zitat: „Ich finds aber klasse wieviele Leute sich hier beteiligen.....ich frag mich nur ob die auch alle SM Läufe und DMs in den betroffenen Klassen fahren, schließlich bezieht sich diese Diskussion auf den Sportbundtag und die damit kommenden Änderungen für TWSt.“ Lies doch mal den Titel dieser Diskussion, da steht keine Silbe von wegen Tourenwagen, Standard und schon garnicht DMC. Ihr könnt in TW modified ruhig mit 5, 4 oder 3Zellen fahren, ist mir sch... egal. Mir geht's darum, dass ich mit 6…

  • Zitat: „3. 5 Zellen sind billiger als 6 Zellen!!!“ Klar, für 300€ eine brushless Kombo drin haben, aber die 5€/Pack (wenn überhaupt) machen's aus.