Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 486.

  • Hurra, der MicroRs4 kommt zurück. Hoffentlich kommen dann auch wieder neue Karossen. cars-and-details.de/wp-content…air-2013-hpi/dsc_1419.jpg

  • Die Karosse ist doch serienmässig auf dem FF03, ich dachte das wäre ein 190er Chassis. Dürften dann nicht die Tamiya Karossen generell zu schmal sein?

  • Es gibt doch einige Karossen von Fronttrieblern.... eigenlich ist ja auch der Mazda6 oder der Dodge Stratus ein Fronti, aber das wäre dann etwas am Thema vorbei. Beams Integra VW Golf GTI Cup Castrol Honda Civic VTi Honda Civic R3 JAS Honda CR-Z VW Scirocco GT24-CNG R-Line VW Golf24 (35 Jahre GTI) Peugeot 406 ST Alfa Romeo 156 Selenia Toyota Toms EXIV JTCC Toyota Toms Levin Das sind jetzt nur die Tamiyakarossen von einem Händler, die sofort lieferbar sein sollen.

  • Trau dich einfach, es macht so viel mehr Spaß auf einer Strecke zu fahren. Mit einem langsameren Motor ist das auch für einen Einsteiger nicht so schwer. Nur Mut! Mit einem Buggy kann man auch auf Rasen oder Schotterplätzen gut fahren, auch wenn ich oft was anderes höre/lese. Ich selber fahre mit meinem Asso B4 auch auf Rasen, selbst wenn er nicht frisch gemäht ist. Man muss halt die Übersetzung anpassen, damit der Motor nicht überlastet wird. Wenn man das Auto ein bisschen höher legt hilft das …

  • Ich habe mir einen SC10FT bestellt, habe aber noch ein paar Fragen wegen der Übersetzungen. Ich finde leider nirgends Informationen welche Ritzel ich bei den verschiedenen Hauptzahnrädern maximal und minimal einbauen kann. Die Übersetzungstabelle in der Bauanleitung gibt da leider nicht viel her. Was ich aus der Anleitung vom B4 rauslesen konnte, dass ich 100-106 Zähne einbauen kann. Die Frage ist nur, sind das schon die Maximalwerte, oder geht da noch mehr, bzw. weniger? Es wäre toll, wenn ihr …

  • Re: Associated TC6.1 UIT

    G-Shocker - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Das ist ja genau meine Frage, wie weit geht die Aufhängung nach unten, dass es mit einem solchen Chassis geht wurde ja schon gezeigt: Sakura Zero S Rally Spec. Sowas würd' mich mit dem Asso reizen. Bin früher mit meinem TB02 Rallye gefahren, ohne irgendwelche Modifikationen.

  • Re: Associated TC6.1 UIT

    G-Shocker - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ich hab' kein Problem, ich find' den TC6.1 nur einfach lecker. Allerdigs will ich auch Rallye fahren da braucht man maximalen Ausfederweg.

  • Re: Associated TC6.1 UIT

    G-Shocker - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Ich hab' mal eine etwas ungewöhnliche Frage zum TC6.1. Wie groß ist denn der maximale Ausfederweg der Aufhängung (Bodenfreiheit mit Rädern)?

  • Zitat: „welches handy ist zu empfelen was habt ihr“ Tja, ich bin auch gerade auf der Suchen nach einem neuen Smartphone. Mein erster Favorit war das Motorola Atrix (Android FroYo, 4"Display, 1GHz Dualcore, längste Akkulaufzeit von allen, 10" LapDock erhältlich), weil ich der Meinung war, dass das Galaxy S2 zu groß wäre. Kurz habe ich auch mit dem Nokia Lumia geliebäugelt, das Gerät ansich finde ich sehr ansprechend, aber mit dem Windows bin ich skeptisch. Nachdem ich das Galaxy Note eines Arbeit…

  • Zitat: „was ist denn z.B. mit einem Cyclone S, der ist ja nach der DM in der Challenge verboten und müsste dann günstig zu bekommen sein?“ Beim Cyclone S passen leider nur LiPos mit max 23,5mm Höhe gut rein, wenn man nicht das LiPo Oberdeck hat. Auch sonst hat der Cyclone S recht viele Öffnungen im Chassis, die sich nur umständlich dichtmachen lassen, ich hab' das selber schon probiert. Das TB-01 wäre meine 1. Wahl für ein Regenauto, da gibt's eine super Abdeckung dafür und auch Schaumstoffeinsä…

  • Als erste Anlaufstelle, auch wenn ich ein Stück von München weg bin: rcmap.de/strecken/Glattbahn

  • Ich tippe Lena auf Top5, aber zum Sieg wird's wohl nicht reichen. Es würde mich aber freuen, wenn ich falsch liegen würde und sie nochmal gewinnt.... :dafuer:

  • Beim Ai, der auf der liste steht könnte man Rückwärts auch garnicht abschalten.

  • Zitat: „Autor: Fux » 30. Apr 2011, 15:14 und nen guten sphere regler taushc ich bestimmt net gegen aufpreis auch noch um! dann lieber ebay! man könnte doch wohl meinen das es bei den reglern möglich ist die spheres auf spx zero usw umzuswitchen! der inhalt is doch überall weitgehenst gleich. ICH WEISS DASS SCHON REGLER EINFACH NUR UMGESWITCHT WORDEN SIND!!! also erzählt net das es net gehn würde.“ Zitat: „Autor: funlooker » 30. Apr 2011, 15:27 Es ist nur ein Ärgnernis, da ich noch nicht lange Fa…

  • Zitat: „Ich wäre absolut dagegen, wenn nur die deutschen Fahrzeuge mautpflichtig wären.“ Es würde doch reichen, wenn nur die ausländischen Fahrzeuge eine Vignette bräuchten, wir zahlen die Steuern, die Druchfahrer die Maut. Nur dumm dass da keiner drauf kommen wird.

  • im Reglement steht auch weiter.... Zitat: „Und folgende Regler ohne Powerprogramm: 80410 LRP Crawler Brushless Reverse Regler 80400 LRP SPX Brushless Super Reverse 80450 LRP SPX Bullet Reverse Brushless Regler 80500 LRP Sphere Brushless 80150 A.I. Brushless Pro Reverse Digital“ Die Frage ist halt, gilt das dann auch für die Nosram, oder sind bei den Reglern ohne Powerprogramm die Nosram Äquivalente nicht erlaubt?

  • Ich hab' mich grad' nochmal durch den ganzen Thread durchgelesen, aber nichts gefunden. Ich suche eine Vergleichsliste von LRP und Nosram Reglern, also welcher Nosram Regler dem entsprechend dem im Reglement aufgeführen LRP Regler entspricht. Konkret würde mich interessieren, ob man den Matrix Brushless Reverse #90100 fahren dürfte. (Wenn mal ein Lauf in 200km Umkreis greifbar werden sollte).

  • Zitat: „Die Kunden wünschen sich schon lange einen Bausatz anstatt einem schlecht zusammengeschraubten RTR.“ Da bin ich absolut dabei. Gebt mir Bescheid, wenn es eine Bestellnummer gibt.

  • Wo ich kotzen könnte, ist wenn immer vom "billigen Atomstrom" die Rede ist, da noch nicht mal die Endlagerfrage geklärt ist, und die Kernkraftwerke auch noch rückgebaut werden müssen. Wer zahlt das denn, garantiert nicht die Stromkonzerne oder die AKW Betreiber die machen sich jetzt nur die Taschen voll, da zahlt dann auch wieder schön brav der Steuerzahler... :twisted:

  • Re: strada tc vs blast tc

    G-Shocker - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Der Strada ist auch in der Classic zugelassen, nur zur Information.