Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 486.
-
Naja, ich steh zwar auf die Karossen, aber das Chassis lacht mich nicht so recht an. Besonders wegen dem Preis. Aber danke für die Info wegen der Breite. Somit wäre die Lancia also vorne 170mm und hinten dann 176mm breit.
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
BeitragZitat: „Autor: Hummi » 25. Nov 2010, 09:25 Warum wollen alle den vorderen Riemen nach Rechts haben?“ Ganz einfach, weil man dann Regler und Empfänger weiter zur Mitte packen kann um mit möglichst wenig, oder sogar ohne Blei das Auto ausbalancieren zu können.
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
BeitragZitat: „Autor: miniracer » 24. Nov 2010, 15:45 Der Sakura S wäre übrigens DAS Auto für die Classic-Challenge! Vielleicht sollte LRP mal bei 3Racing einkaufen gehen“ Noch ein potentieller Nachfolger für meinen CycloneS, da wird die Entscheidung immer schwieriger. Sakura Zero S, Asso TC6, T3R oder doch "nur" einen Blast TC... :? Ein großes Plus des Sakura wären die Kegeldiffs und die Akkuhalterung. Auf was für ein Gewicht kommt ihr denn fahrfertig? Dann ist mir noch was aufgefallen, kann man die R…
-
Das mit den Mitnehmern und den Felgen ist mir schon klar. Ich will nur irgendwie auf die richtigen Achsbreiten kommen. Ich will schauen, ob ich die Karosse auf meinen alten 1:12er bauen kann.
-
Frage: Wie muß man denn die Breiten der Karossen rechnen? Es wird immer etwas angegeben wie "(WB210mm.F3/R6mm)", nur von wo muß man diese Maße rechnen? #7214 LANCIA STRATOS HF BODY (WB210mm.F3/R6mm) #7216 Honda CIVIC TYPE R EK9 BODY (WB225mm.F0/R0mm) #7209 DATSUN 510 BODY (WB225mm.F0/R3mm) usw... Heißt das von den schmalsten Mitnehmern mit 0mm Offset Felgen ausgehen muß, oder ist das auf was anderes bezogen? Welchen Durchmesser haben eigentlich die Felgen?
-
Zitat: „warum soll der Cup-Racer nicht mehr produziert werden, wenn eine neue Karosse kommt?“ http://www.hpieurope.com/kit-info.php?l ... tNo=100597 Hab' den "Fehler" aber gerade gefunden, das "(Replaced by CUP RACER MIT PORSCHE 911 CARRERA RSR KAROSSERIE)" war aber auch sehr unscheinbar unter dem dicken roten "Eingestellter Artikel".
-
Ich finde die Bedienung einfach, sie liegt auch gut in der Hand. Im ersten Moment fand ich sie etwas schwer, wobei das wohl daher kam, dass ich vorher über 10Jahre meine MPX 403 gewöhnt war. Ein Moosgummilenkrad vermisse ich. Störungen, Funkausfälle oder so hatte ich mit der W3 keine, auch nicht bei einem Rennen auf Teppich. Ich finde der Preis ging absolut in Ordnung (50€ gebraucht), hätte sie auch neu gekauft. Heute würde ich die LRP STX A3 nehmen, aber morgen könnte es auch die W6 sein. Die W…
-
Zitat: „Autor: windstar » 17. Nov 2010, 21:01 Für den Cyclone S werden doch jetzt schon Chassiswannen gesucht. Er wird schon lange nicht mehr produziert von HB, das ist nunmal so.“ Der CupRacer wird anscheinend auch schon nicht mehr produziert... :shock: Bin deswgen drauf gekommen, weil ich gesehen hab' dass eine LanciaStratos Karosse für den CupRacer kommen soll. http://www.rc-news.de/11/2010/lancia-st ... cup-racer/
-
Wenn ich so drüber nachdenke, gibt doch derjenige, der sein Haus pixeln lässt Google wesentlich mehr Informationen als jemand der das nicht tut. Wenn man nix macht, ist da nur ein Foto vom Haus. Wenn man es bei Google pixeln lässt, dann weiß Google auch noch wer da in dem gepixelten Haus wohnt. :crazy: Um die ganze Sache auch mal aus einem anderen Bickwinkel zu betrachten, ist zwar schon etwas älter: youtube.com/watch?v=ulTPNArD0Z0
-
Zitat: „Autor: supersonic » 15. Nov 2010, 19:10 Ich würde mir generell ein etwas überschaubares feedback System online im RC Bereich wünschen. So wie das Sterne Bewertungssystem bei amazon etwa. Sterne vergeben, kurzes Fazit und davon ein paar Duzend. Dann weiß man, worauf man sich einlässt. “ Ist zwar OT, aber :dafuer: Vielleicht hol' ich mir mal den Blast TC, ein Regenauto wär' schon schön.... Dass der Blast soo schlecht sein soll, wie im Video beschrieben, kann ich mir kaum vorstellen. Ich gl…
-
Zitat: „Den Non RTR Buggy gibt es bei ebay ab 89,90 und als RTR“ Ich frage mich ja immer noch wo die Baukastenkultur hingekommen ist. Ich würde mir so ein Auto viel lieber kaufen, wenn es ein Bausatz wäre. Dann würden auch solche Mängel wie überdrehte Gewinde von zu stark eingestellten Schraubern, vergessene Teile usw. nicht vorkommen. Wenn's billig sein soll, packt doch die Teile einfach mit der Anleitung in einen Plastiksack und gut ist's. Kein Mensch braucht eine "Stylishe Verpackung"...
-
Zitat: „LiFe, hmm für mich hört sich das mal sehr Herstellerorientiert an Wenn es nach GM gehen würde könnte ich den Ansatz verstehen Die haben ja als einzige brauchbare LiFe's.“ Also wenn du nach dem gehst, dann müsstest du eher Orion im Verdacht haben, die haben wesentlich mehr im Angebot, auch Saddles. Zitat: „Ach so, deine Frage war ja, was ist ein aufgeblähter LiPo, sorry. Der bekommt einfach dicke Backen, das sieht man dann schon“ Die Frage, die ich mir da schon lange stelle und zwar unabh…